Totgesagte leben länger: EU-Cloudanbieter stellen sich hinter Gaia-X
Der CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter will kurzfristig bis zu 3000 Online-Infrastrukturdienste verfügbar machen, die den Gaia-X-Vorgaben entsprechen.
heise.de/news/Totgesagte-leben…
#CloudComputing #DigitaleSouveränität #EU #IT #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
In über 8400 Fällen setzten brandenburgische Fahnder den Nummernschildleser Kesy im Straßenverkehr obendrein für Eilmaßnahmen aufgrund von Gefahr im Verzug ein.
Microsoft stellt Film- und Serienangebot ein
Kurzfristig hat Microsoft den Vertrieb von Serien und Filmen eingestellt. Im Support erklärt das Unternehmen, wie es mit bereits erworbenen Inhalten weitergeht.
Ich finde der Gesetzgeber sollte da härter durchgreifen. Wenn ich etwas kaufe, dann gehört es mir. Die vor 20 Jahren gekauften CDs habe ich noch und die funktionieren tadellos .
Wenn mir digitale Inhalte nach dem Kauf nicht gehören, dann sollte es "Dauerhaft Leihen" genannt werden und nicht "Kaufen". Vor allem wenn die digitalen Inhalte kaum bis gar nicht günstiger als physikalische Medien sind.
Aber steht bestimmt alles in den AGB , steht man als Kunde doof da
😢📀💥
Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU
Meta, der US-Konzern hinter Facebook und Instagram, lehnt den EU-Kodex zur KI-Regulierung ab. Das Unternehmen sieht Überregulierung und Innovationsbremsen.
heise.de/news/Meta-stellt-sich…
#AIAct #Facebook #Instagram #Wirtschaft #news
Metas neue VR-Prototypen loten die Grenzen der Technik aus
Meta wird im August voraussichtlich drei neue Headset-Prototypen vorstellen, die bei Sichtfeld und Pixeldichte mit dem menschlichen Auge konkurrieren können.
heise.de/news/Metas-neue-VR-Pr…
#Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #VirtualReality #VRBrillen #news
Ach, Meta. Von denen hab ich hier noch den Oculus-Go-Plastikschrott im Schrank liegen.
Immer dran denken: deren Hardware funktioniert irgendwann einfach nicht mehr, weil die Software nicht mehr geupdatet wird.
In Russland droht dem Messengerdienst WhatsApp womöglich das Aus
Gerade erst hat die russische Regierung den Zugang zum Internet für die Bevölkerung eingeschränkt. Nun plant sie offenbar, WhatsApp aus dem Land zu verbannen.
nichts Verwerfliches daran finden...
Cyberangriff auf Polizei-Server in MV: Politiker diskutieren Konsequenzen
Mehr als einen Monat nach dem Angriff auf einen Polizei-Server in Mecklenburg-Vorpommern diskutieren Politiker aller Parteien Konsequenzen aus dem Vorfall.
heise.de/news/Cyberangriff-auf…
#Cyberangriff #IT #Security #news
Admin entwendet Kryptowährung – freigesprochen!
Ein Admin half einem Dritten beim Einrichten einer Wallet für A-Coins und hatte Zugriff auf Passwörter. Er entwendete das virtuelle Geld, muss aber nicht büßen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichert euch mit dem Code "Heise5" direkt auf EcoFlow de.ecoflow.com/pages/stream-se… oder mit "F8MKS98H" bei Amazon 5% Rabatt amazon.de/dp/B0F5WF2RV3?maas=m…
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Zum Artikel auf heise.de: heise.de/-10484771
Kapitelmarken:
0:00 Intro
00:47 Werbung
01:45 Was ist passiert?
02:12 Ist das Diebstahl?
02:39 Andere Gesetze?
03:08 Computerbetrug?
03:30 Datenveränderung?
04:01 Was bedeutet das?
04:16 Das sagen Experten
04:44 So könnt ihr euch schützen
05:19 Fazit
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Gordon Hof
Externe SSDs und anderer Flash-Speicher | c’t uplink
Sofern man keinen wirklich riesigen Speicherplatz braucht, sind SSDs auch für externe Speichermedien die erste Wahl: Festplatten sind überhaupt nur noch sinnvoll, wenn Kapazitäten oberhalb von 1-2 Terabyte möglichst günstig gefragt sind.
Doch wie unterscheiden sich eigentlich verschiedene Flash-Speicherarten? Ist ein USB-Stick nur eine langsame und billige SSD, oder gibt es spezifische technische Unterschiede? Warum sind MicroSD-Karten bei gleicher Kapazität meist ähnlich teuer wie einfache NVMe-SSDs, obwohl sie doch viel langsamer sind? Ist die Ausfallneigung von SD-Karten nur ein längst überholtes Klischee? Über diese und weitere Fragen, aber auch über unseren aktuellen Vergleichstest externer SSDs sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink.
Zu Gast: Lutz Labs
Host: Jan Schüßler
Produktion: Ralf Taschke
Unseren Vergleichstest aktueller externer SSDs lesen in c’t 15/2025:
heise.de/select/ct/2025/15
Alexander
Als Antwort auf heise online • • •