Zum Inhalt der Seite gehen




Die Waldbrandgefahr in #BadenWürttemberg nimmt zu. Mit dem neuen Waldbrandmanagement-Informationssystem #WAMIN bereiten wir uns vor. Es ermöglicht Einsatzkräften oder Waldbesitzern schnellen Zugriff auf wichtige Daten wie Wetter, Geodaten, Gefahrzonen oder Netzabdeckung - alles an einem Ort.

💬 Das sagt Ministerpräsident Kretschmann: "Mit dem Waldbrandmanagement-Informationssystem steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Es ist ein unverzichtbares digitales Werkzeug, mit dem wir noch besser auf Waldbrandlagen vorbereitet sind und Präventionsmaßnahmen besser planen können".

➡️ Alles Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Zahlen, bitte! Solomon W. Golomb und eine Oktillion IT-Systeme

Der Mathematiker Solomon W. Golomb schuf mit seiner Arbeit zu linear rückgekoppelten Schieberegistern die Basis, mit der heute unzählige IT-Systeme arbeiten.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Journal #Mathematik #Wissenschaft #Zahlenbitte #news



Ugreen-NAS: Netzwerkspeicher mit sparsamen ARM-Prozessoren und 2,5 Gbit/s

Ugreen bläst zum Angriff gegen etablierte NAS-Hersteller in der Einstiegsklasse. Zwei neue Geräte erscheinen dafür mit ARM-CPUs.

heise.de/news/Ugreen-NAS-Netzw…

#CloudDienste #Festplatten #IT #NAS #Netzwerke #news



Youtuber baut mechanischen 8-Bit-Computer aus K’nex

Shadowman39 hat einen 8-Bit-Rechner mithilfe von K'nex-Konstruktionsspielzeug aufgebaut. Trotz ungenauer Mechanik löst die Maschine einfache Rechenaufgaben.

heise.de/news/Youtuber-baut-me…

#Technik #Wissenschaft #news



Wetterdaten vom US-Militär: Funkamateure wollen weiteren Zugriff ermöglichen

Angeblich aus Sicherheitsgründen will das US-Militär keine Satellitendaten zum Wetter mehr für die Forschung weitergeben. Amateurfunker wollen einspringen.

heise.de/news/Wetterdaten-vom-…

#Forschung #Satellit #Wissenschaft #news



Beyond IoT: Jetzt noch Frühbuchertickets für die IIoT-Konferenz sichern

Die Konferenz für IIoT und Digitalisierung bringt Vorträge zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA. Der Frühbucherrabatt gilt bis Ende Juli.

heise.de/news/Beyond-IoT-Jetzt…

#Digitalisierung #InternetderDinge #IT #news



Googles Veo 3 erstellt geniale Videos – aber die Untertitel sind völlig verrückt

Googles neuester KI-Videogenerator Veo 3 produziert beeindruckende Videos, kämpft aber mit unsinnigen Untertiteln. Nutzer und Google suchen nach einer Lösung.

heise.de/news/Googles-Veo-3-er…

#GenerativeAI #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Video #news



Kommentar zu Passkeys: Einer für alle – oder Microsoft gegen den Rest?

Passkeys sind sicherer als Passwörter, doch durch Anbieterbindung eingeschränkt. Import/Export-Funktionen könnten das bald ändern, meint Jürgen Schmidt.

heise.de/meinung/Kommentar-zu-…

#Apple #Google #Microsoft #Passkey #Security #Software #Wissenschaft #news



Haven't posted these in a while, but there's not much change:
Since @heiseonline has left #X/#Twitter, we've seen a bit more #traffic from #Mastodon; #Bluesky is also growing a bit. #Threads lags.

There was an error in our numbers of #Flipboard, after correction, it's way bigger. @fediverse

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Stunden her)
Als Antwort auf wolf

@wolf

It most certainly looks like federating the account of @heiseonline by @Flipboard reversed a downward trend. But there was also a jump this spring.



HPE Aruba Instant On Access Points: Update schließt teils kritische Lücken

Fest hinterlegte Zugangsdaten und ein weiteres Einfallstor gefährden Nutzer von HPE Access-Points. Aktuelle Software-Versionen bannen die Gefahr.

heise.de/news/HPE-Aruba-Instan…

#AccessPoint #HewlettPackard #IT #Sicherheitslücken #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



GitLab 18.2: Duo Agent Platform für VS Code und JetBrains als Beta erschienen

Die GitLab Duo Agent Platform für IDEs besitzt Anbindung an JetBrains-IDEs und VS Code, kann mit MCP umgehen und bietet einen Agentic Chat sowie Agent Flows.

heise.de/news/GitLab-18-2-Duo-…

#Git #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news




Update: Neue Version von Sharepoint 2016 behebt Toolshell-Lücke

Microsoft legt nach und veröffentlicht auch für die 2016er-Ausgabe von Sharepoint einen Flicken. Admins sollten diesen unverzüglich einspielen.

heise.de/news/Update-Neue-Vers…

#IT #Microsoft #Malware #Security #SharePoint #Exploit #news

heise online hat dies geteilt.



Datensouveränität in der EU? Microsoft hat jetzt offiziell bestätigt, was viele IT-Experten schon lange befürchten: Der Tech-Gigant kann nicht garantieren, dass EU-Daten vor dem Zugriff durch US-Behörden sicher sind. 🔐

Zum Artikel: heise.de/-10494684?wt_mc=sm.re…

#Datenschutz #CloudSicherheit #DigitaleSouveränität #Microsoft

Als Antwort auf heise online

Und damit ist sie nicht einsetzbar, bei der (aktuellen) US-Regierung, die gerne Sachverhalte nutzt, um Freunde und Feinde politisch oder wirtschaftlich zu erpressen.


GUI-Frameworks für .NET – Teil 6: Uno Platform

Der letzte Teil der Serie zu GUI-Frameworks für .NET stellt mit Uno ein weiteres plattformneutrales Framework vor und zieht ein Fazit über die gesamte Serie.

heise.de/hintergrund/GUI-Frame…

#NET #Developer #IT #news



Google zeigt das Pixel 10

Mit einem offiziellen Video reagiert Google auf Leaks des Pixel 10: Im Clip ist das Design des neuen Flaggschiff-Androiden zu sehen, inklusive Dreier-Kamera.

heise.de/news/Google-zeigt-das…

#Android #Entertainment #Google #Smartphone #GooglePixel #news



Jahrtausende altes Rätsel gelöst: Enger Begleitstern von Beteigeuze entdeckt

Der Riesenstern Beteigeuze wird seit Jahrtausenden beobachtet, schon lange sind seine Helligkeitsschwankungen bekannt. Erst jetzt wurde eine Ursache entdeckt.

heise.de/news/Jahrtausende-alt…

#Astronomie #Forschung #Wissenschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (12 Stunden her)



Pepper und Nao gerettet: Maxvision kauft insolvente Robotik-Firma Aldebaran

Das Robotik-Unternehmen Aldebaran ist von einem chinesischen Unternehmen aufgekauft worden. Die Fortführung der Roboter Pepper und Nao scheint gesichert.

heise.de/news/Pepper-und-Nao-g…

#Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Mensch oder Maschine? Verwirrung um KI-Band auf Spotify


The Velvet Sundown, eine neue Indie-Band, sorgt mit drei Alben und 39 Songs in sechs Wochen für Aufsehen. Der Grund für diese schnelle Produktion: Hinter ihrer Musik steckt künstliche Intelligenz. 🎸

Zum Artikel: heise.de/s/MeEme

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (14 Stunden her)


Warten auf die Kisscam (mit Lorenz Meyer)


…auf dem Coldplaykonzert des Lebens. Denn wir alle stehen permanent im Risiko, plötzlich auf der großen Bühne zu landen. Es klingt pathetisch, aber ey, wer ständig über Privacy redet, kann hier eigentlich nicht Fan sein.
Außerdem müssen wir mal über die Konsequenzen vom Einsatz von Microsoft-Cloud-Infrastruktur in europäischen Unternehmen sprechen. Und darüber, dass bei TikTok 150 Arbeitsplätze durch eine KI ersetzt werden sollen. Und wieso das vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung sein KÖNNTE. KÖNNTE. Ganz großes KÖNNTE.

➡️ 404media über Störgefühle zum Coldplaycase: 404media.co/the-astronomer-ceo…

Kapitelmarken, KI-generiert

00:00 Hallo Lorenz!
01:00 Coldplay-Gate
09:53 Housekeeping
11:50 Threads bekommt einen Chef, aber keine Clicks
16:50 Facebook-Nutzer bekommt 5000€
21:31 TikTok ersetzt Jobs durch KI
28:20 Neues vom TikTok-Verkauf
30:45 Elon Musk vs. SEC, Part 5385285
32:26 Wieviel Geld bekommt Musk aus Deutschland?
41:49 Microsoft in Europa
51:46 Funktionen und Emotionen
56:56 Versöhnlichkeit des Tages (SCHACH!)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (14 Stunden her)


heise+ | Wie Überwachungstools den Schutz von Arbeitnehmern untergraben

Überwachungstechnologie verstärkt zunehmend das Machtgefälle zwischen Unternehmen und Arbeitnehmenden. Besonders in den USA hinkt der Personalschutz hinterher.

heise.de/hintergrund/Wie-Ueber…

#Arbeitswelt #KünstlicheIntelligenz #Überwachung #Wirtschaft #news



heise+ | Fünf Top-Blow-Kühler ab 50 Millimeter Höhe bis 90 Euro im Vergleich

Wenn kein Tower-Kühler für die CPU ins PC-Gehäuse passt, muss ein flacher Top-Blower ran. Fünf Exemplare ab 15 Euro zeigen, wie cool sie sind.

heise.de/tests/Fuenf-Top-Blow-…

#IT #PCKomponenten #news



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kritische Sharepoint-Sicherheitslücke: Erste Patches für "ToolShell" sind da
heise.de/news/Kritische-Sharep…

Keine Garantien: Microsoft muss EU-Daten an USA übermitteln
heise.de/news/Nicht-souveraen-…

Meta, X und LinkedIn wehren sich gegen Steuerforderungen Italiens
heise.de/news/Meta-X-und-Linke…

Web-Tipps: Technik-Stammbaum
heise.de/news/Web-Tipps-Techni…

#heise #Verpasstodon



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Microsoft: Techniker aus China betreuten Cloud des US-Verteidigungsministeriums
heise.de/news/Microsoft-Techni…

Manipulation: Strafrechtliche Ermittlungen gegen X in Frankreich
heise.de/news/Manipulation-Str…

Deutsche Post: Beschwerden erreichen neuen Höchststand
heise.de/news/Deutsche-Post-Be…

ChatGPT Agent: Altman warnt vor der Nutzung
heise.de/news/Sam-Altman-raet-…

#heise #Verpasstodon



Schwere Sharepoint-Lücke: Schon am Wochenende 100 Organisationen kompomittiert

Die Beseitigung der schweren Sharepoint-Sicherheitslücke ist im Gange und derweil wird analysiert, wer sie ausgenutzt hat. Die Zahl der Opfer steigt.

heise.de/news/Schwere-Sharepoi…

#IT #Microsoft #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #Wirtschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (15 Stunden her)

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

@de_edv Das spiegelt ja auch den Kurs von M$ wider. Selbt gehostete, oder On-Prem systeme werden nur mit untester Priorität behandelt; am besten will man sie loswerden, da sie keine teueren Lizenzen benötigen. Es sieht im Moment so aus, das extrem mininmalistisch (billig) gearbeitet wird.


Android-Tools aus Container heraus nutzen

Ich nutze Fedora Silverblue und möchte per adb und fastboot auf mein Android-Gerät zugreifen, doch im Distrobox-Container finde ich das Gerät nicht.

heise.de/ratgeber/Android-Tool…

#Android #ctTippsundTricks #Linux #Wissenschaft #news



Dienstag: Strommasten können Netzausbau beschleunigen, Tech-Konzerne wehren sich

Studie zum Netzausbau + Social-Media-Konzerne gegen Steuerforderung + Techniker aus China im Pentagon + Microsofts Souveränitäts-Debakel + Zweifel an Starlink

heise.de/news/Dienstag-Stromma…

#CloudComputing #EU #hoDaily #Journal #LinkedIn #Facebook #Microsoft #Mobilfunk #Netzausbau #SocialMedia #Starlink #news



Gorilla Glass schwört Marktmanipulation ab

Corning, Hersteller von Gorilla Glass, wird seine Verträge 9 Jahre lang anders fassen. Das ist ein Erfolg für die Wettbewerbsaufsicht der EU-Kommission.

heise.de/news/Gorilla-Glass-sc…

#EU #Mobiles #Recht #Smartphone #Wettbewerb #news



Manipulation: Strafrechtliche Ermittlungen gegen X in Frankreich

Wegen Einmischung in innere Angelegenheiten samt betrügerischen Ausleitens von Daten ermittelt Frankreich gegen X. Dieses kooperiert nicht.

heise.de/news/Manipulation-Str…

#Netzpolitik #Recht #SocialMedia #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Wen wundert's? Die Plattform erlaubt unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit alles. Moral und Ethik sind eben nach den neu in Amerika Ton angebenden Kreisen woke und werden bekämpft. Dabei ist politische Manipulation ein ernsthaftes Vergehen gegen Demokratien, wie wir sie verstehen und schätzen. Ich zähle auf die Standfestigkeit der Europäer. Die Schweiz gehört auch dazu!


Meta, X und LinkedIn wehren sich gegen Steuerforderungen Italiens

Das Vorgehen der italienischen Behörden könnte einen Präzedenzfall für die Besteuerung von Digitalkonzernen in der EU schaffen. Der Ausgang ist ungewiss.

heise.de/news/Meta-X-und-Linke…

#EU #Journal #LinkedIn #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #X #news



Studie: Energieinfrastruktur kann Mobilfunkversorgung deutlich verbessern

Gerade in unterversorgten Gebieten könnten Strommasten, Windräder oder Liegenschaften von Versorgern den Netzausbau erheblich und nachhaltig beschleunigen.

heise.de/news/Studie-Energiein…

#G #Energie #Mobiles #Mobilfunk #Netzausbau #Wirtschaft #news



Chipfertiger Rapidus zeigt seinen ersten 2-Nanometer-Wafer

Knapp drei Jahre nach der Gründung belichtet Rapidus die ersten Wafer mit 2-Nanometer-Strukturen. Die Serienproduktion soll 2027 folgen.

heise.de/news/Chipfertiger-Rap…

#Halbleiterindustrie #IT #news

Als Antwort auf heise online

Erinnert sich eigentlich sonst noch jemand daran, wie alle dachten, dass sub 100 (also 90nm) damals in 2003 schon fast unmöglich und nahe an der grenze des Machbaren wären?
Oder mit 10nm in 2016.

Und jetzt haben wir Serienproduktion 2nm
und geplante erste Tests von 1nm für 2027 in Aussicht.



CrushFTP: Ältere Versionen können unbefugten Admin-Zugriff gewähren

Ein frischer Exploit zielt auf eine kritische Lücke in älteren Versionen der Datentransfer-Software CrushFTP. Seit Anfang Juli gibt es abgesicherte Ausgaben.

heise.de/news/CrushFTP-Aeltere…

#IT #Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Microsoft: Techniker aus China betreuten Cloud des US-Verteidigungsministeriums

Ausgerechnet chinesische Techniker kümmerten sich im Namen Microsofts um die Cloud des Department of Defense. Nachdem das herauskam, muss der Provider umbauen.

heise.de/news/Microsoft-Techni…

#IT #Microsoft #Netzpolitik #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Für #Microsoft stellt sich da nur eine Frage: Wären Techniker aus Nord-Korea nicht billiger gewesen?
Als Antwort auf heise Security

Da war die Autorin wohl etwas zu EU-lastig im Kopf ... oder was genau sind Nicht-US-Länder? Meines Wissens sind das noch immer alle Länder außer der USA, oder hat sich auch an der Front grundlegend was geändert?


Strom: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt

Der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien erfordert Investitionen in die Stromnetze. Das lässt die Netzkosten steigen – und die tragen die Verbraucher.

heise.de/news/Strom-Netzkosten…

#Bundesnetzagentur #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Robert Habeck forderte völlig richtig diese Kosten über zusätzliche Schulden zu finanzieren und so zeitlich gerechter zu verteilen
Als Antwort auf heise online

Es mag ja sein, dass die Netzkosten sich verdoppelt haben. Aber was ich sehe sind die Gesamtkosten.

Und da ich da recht genau Buch führe kann ich sagen, ich zahlte und zahle:

2015: 24,33 c/kwh
2025: 29,72 c/kwh

Alles mit Grundgebühr eingerechnet aber ohne Wechselboni. Das sind verteilt über die Jahre 2,02%, also vermutlich unter Inflation in dem Zeitraum.

So richtig kann ich dem ständigen Gejaule wie schrecklich das mit dem Strompreis ist nicht folgen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (19 Stunden her)


Hacker-Angriff auf Kliniken: Möglicherweise Patientendaten betroffen

Nach einem Hacker-Angriff auf den Schweizer Klinikkonzern Ameos schließt das Unternehmen nicht aus, dass Patientendaten abhandengekommen sind.

heise.de/news/Hacker-Angriff-a…

#Cyberangriff #Datenschutz #DSGVO #Gesundheit #Security #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

„Wenn tatsächlich Patientendaten abhandengekommen sind, dann dürfte das für Ameos richtig teuer werden. Vielleicht müsste erst eine Klinik schließen, bevor CEO, CIO und Co. endlich begreifen, dass unsere sensiblen Daten kein beiläufiger Verlust sind – sondern ein schwerwiegendes Versagen im Umgang mit Verantwortung.“
Als Antwort auf heise online

"Patientendaten entwendet", "abhanden gekommen"? Die Angreifer haben sich also die Daten nicht nur kopiert, sondern sie beim Angegriffenen auch gelöscht, zerstört oder verschlüsselt? Zumindest das müsste der Angegriffene doch feststellen & mitteilen können.



"Let Them Trade": Zugängliche Aufbaustrategie mit Schönheitsfehlern

Das Aufbaustrategiespiel "Let Them Trade" vom Nürnberger Entwicklungsstudio Spaceflower setzt auf urdeutsche Spieletugenden.

heise.de/tests/Let-Them-Trade-…

#Entertainment #Spiele #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.