Alphabet übertrifft Erwartungen deutlich und steckt mehr Milliarden in KI
Der Google-Konzern steigert seine Einnahmen und Gewinne weiter. Aufgrund hoher Nachfrage und Wachstumschancen investiert Alphabet stärker in KI als vorgesehen.
heise.de/news/Alphabet-uebertr…
#Alphabet #Börse #CloudComputing #Geschäftszahlen #Google #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Server #Suchmaschine #Wirtschaft #news
Berlin: Tiktok-Belegschaft streikt gegen KI
Deutsche Tiktok-Zensoren haben eine KI trainiert, die ihnen jetzt den Arbeitsplatz wegnimmt. Verdi will reden, Tiktok nicht. Am Mittwoch war Warnstreik.
heise.de/news/Berlin-Tiktok-Be…
#Arbeitswelt #Entertainment #SocialMedia #Streik #TikTok #Verdi #Wirtschaft #Zensur #news
Nein sowas. Wie gemein und gar nicht absehbar.
<insert bike stick meme hier>
Move fast and break people.
Und die Arbeitssklaven protestieren nun dagegen, daß ihre wertlose Arbeit nun von einer verblödeten *K*omplizierten *I*mitation gemacht werden soll.
Genau so habe ich mir die nähere Zukunft der Menschheit vorgestellt. Unnütze Scheisse, produziert von Kackfirmen, geregelt mit "KI".
Idiocracy...
Bezahlchips: Verbraucherzentrale mahnt Festivalveranstalter ab und klagt
Viele Festivals sind bargeldlos: Besucher können nur mit Chip zahlen, den sie aufladen müssen. Das generiert Zusatzkosten, Restguthaben werden oft einbehalten.
Da lob ich mir Wacken. Keine Gebühren beim ein/auszahlen, man kann auf dem ganzen Gelände auch bar einzahlen wenn man das unbedingt will, und die Auszahlung dauerte keine 2 Tage letztes Jahr.
Und das bezahlen ist soviel einfacher und schneller
Registration and further information: t1p.de/ouile
Kapitalmangel: Deutsche Tech-Start-ups liebäugeln mit dem Ausland
Jedes vierte deutsche Start-up erwägt den Wegzug aus Deutschland, berichtet der Branchenverband Bitkom. Es fehle an Wagniskapital.
heise.de/news/Kapitalmangel-De…
#Bitkom #IT #Startups #Wirtschaft #news
Klar.
ey.com/de_de/newsroom/2025/07/…
Bei Finanzierungen: Startups aus Bayern ziehen an Berlin vorbei
Bayerische Startups konnten in den vergangenen sechs Monaten knapp 2,1 Milliarden Euro einsammeln – fast der Hälfte des Gesamtvolumens.MIT OpenCourseWare
Schon im Juni haben wir gewarnt, und jetzt ist es wirklich ernst: Hacker sind hinter euren Druckern her! 🥷🖨️ Zwei kritische Sicherheitslücken in hunderten Druckermodellen werden aktiv ausgenutzt.
Zum Artikel: heise.de/-10495931?wt_mc=sm.re…
#Cybersecurity #Druckersicherheit #IoTSicherheit #Firmwareupdate #Netzwerksicherheit
Angreifer nutzen Sicherheitslücken in hunderten Druckermodellen aus
Zwei im Juni bekannt gewordene gefährliche Schwachstellen in rund 750 Druckermodellen werden aktiv angegriffen. Höchste Zeit zum nachträglichen Absichern.Olivia von Westernhagen (heise online)
Wer, bitte, hat denn seinen Drucker im Internet? Also nicht ausgehend, sondern eingehend?
#Cybersecurity #Druckersicherheit #IoTSicherheit #Firmwareupdate #Netzwerksicherheit
Chrome, Firefox & Thunderbird: Neue Versionen beheben Schwachstellen
Frische Browser- und Mailclient-Releases von Google und Mozilla beseitigen Lücken mit teils hohem Schweregrad.
heise.de/news/Chrome-Firefox-T…
#Browser #Chrome #EMail #Firefox #IT #MozillaThunderbird #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Hinweise auf mehr: Fünfter Exoplanet im spannenden Sternsystem L 98-59 entdeckt
Der Stern L 98-59 ist nur 35 Jahre Lichtjahre entfernt, gefunden wurden dort schon mehrere interessante Exoplaneten. Nun kommt ein besonders erdähnlicher hinzu.
heise+ | Trading-Abzocke: Wie Cyberkriminelle Anlagebetrug einfädeln
Fake-Anlageplattformen sind im Internet allgegenwärtig und die Banden dahinter erbeuten Millionen. Wir zeigen deren Vorgehen und wie Sie sich schützen.
heise.de/hintergrund/Trading-A…
#Cybercrime #IT #Kriminalität #Kryptowährung #Wirtschaft #news
heise online hat dies geteilt.
Nerd-Haushalt: Das c’t-Sonderheft zum Thema Smart Home
Vom Kaffeeautomaten über den Rasenmäherroboter bis zum vernetzten Smart-Home-System bündelt das c’t Sonderheft Nerd-Haushalt über 25 Artikel.
Der Link zur PDF-Ausgabe bringt nen 404
[Update: Geht jetzt]
Britische Kamikaze-Drohne erreicht mit Rennwagen-Aerodynamik bis zu 450 km/h
Die britische SkyShark-Kamikaze-Drohne gibt es mit Elektroantrieb oder einer Gasturbine. Die gute Aerodynamik wirkt sich auf Geschwindigkeit und Reichweite aus.
Cisco Identity Services Engine: Angriff auf alte Lücken – jetzt Update nachholen
In den vergangenen Wochen schloss Cisco kritische ISE-Lücken – jetzt warnt das Unternehmen vor Exploits. Wer noch nicht gepatcht hat, sollte umgehend handeln.
heise.de/news/Cisco-Identity-S…
#Cisco #IT #Patchday #Sicherheitslücken #Security #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Amazon kauft Wearable-Startup Bee
Das Start-up Bee baut ein dauerhaft mithörendes KI-Wearable fürs Handgelenk. Jetzt will Amazon die Firma kaufen.
Hier etwas Nützliches 👇🏻
Unsere Meldungen gibt es natürlich per #RSS, aber wir haben viel mehr Feeds als hier aufgelistet:
heise.de/news-extern/news.html
So kann man zum Beispiel auch gezielt nur die Artikel zu einem bestimmten Thema abonnieren, etwa zu IT:
heise.de/thema/IT
Aber auch einzelnen Redakteurinnen und Redakteuren kann man im Feedreader ganz gezielt "folgen", z.B.:
heise.de/autor/Marie-Claire-Ko…
Einfach auf "RSS-Feed abonnieren".
Übersicht unserer Feeds
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise online
wenn ihr die Unterthemen wie LineageOS, ArchLinux und Co noch regelmäßig in euren Artikeln verwenden würdet, wäre das genial.
Man kann zum Beispiel Themen zu CostomRoms nicht gezielt, sondern nur durch die Suche oder durch Stöbern in "Android" finden.
Eure Feed-Übersicht ist super. Aber auf der Hauptseite heise.de fehlt ein Feed-Link-Tag, so dass eine Feed-Autodiscovery nicht möglich ist.
Das ist nicht gut für Nutzer, die so erst nach der Feed-Übersicht suchen müssen 😞
Microsoft Exchange: Bug verursacht "[EXTERN]" im Mail-Betreff
Microsoft hat offenbar an einer Exchange-Funktion geschraubt. Dadurch taucht in der Betreffzeile derzeit ein "[EXTERN]" auf.
heise.de/news/Microsoft-Exchan…
#EMail #IT #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftOutlook #news
Microssoft ... Industriestandard ... 🤣
Den Einsatz von Microsoft Software & OS kann man nur noch als 'vorsätzlich fahrlässig' bezeichnen ...
...aber, was stört es ... 🤡
@Landtag_BW
: Regierungserklärung von Ministerpräsident #Kretschmann zum Thema Verteidigung und Resilienz in #Deutschland und #BadenWürttemberg. Mit 8 klaren Schwerpunkten packt BW mit an: landtag-bw.de/de/mediathek/lan…
Gute Nachrichten für alle, die in der IT-Branche arbeiten oder einen Einstieg planen! 💻 Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind die Gehälter im IT-Bereich 2024 um etwa 3,85% gestiegen und liegen damit über der Inflationsrate von 2,2%.
Zum Artikel: heise.de/-10495162?wt_mc=sm.re…
#ITGehalt #Gehaltsvergleich #TechJobs #ITBranche #Arbeitsmarkt
Was ITler im Monat verdienen
2024 gab es für IT-Berufe laut Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ein moderates Lohnplus zum Vorjahr – aber mehr als genug für den Inflationsausgleich.Axel Kannenberg (heise online)
Wir wurden alle um zig Prozent resettet.
programmier.bar: DDEV mit Stephan Hochdörfer
Wie sorgt das Entwicklungs-Tool DDEV dafür, dass Dev-Environments überall gleich funktionieren – selbst bei vielen Projekten und wechselnden Teams?
Softwareentwicklung: Lern bloß nicht programmieren!
Programmieren lernen reicht nicht. Wer Software entwickeln will, muss vor allem Dreierlei können: zuhören, abstrahieren und modellieren.
heise.de/blog/Softwareentwickl…
#IT #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news
Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger
Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche.
wo ein Politischer Wille ist da ist sicher auch ein Weg.
Aber leider sind in Deutschland dafür im Augenblick die wahrscheinlich die falschen Parteien und somit auch die falschen Politiker am Drücker.
Von Parteien bei denen Energiepolitische Inkompetenz zum Markenkern gehört kann man keine Rettung einer Solarproduktion erwarten.
#Deuschland #Solarmodulhersteller #Solarmodule #Insolvent #Photovoltaik
#Solarenergie #Wirtschaft
Russland: Schon 56.000 Internetseiten gesperrt, Suche nach Kreml-Kritik strafbar
Vor allem seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine schränkt Russland das freie Internet weiter ein. Der Digitalminister sieht darin aber kein Problem.
40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine
Mit dem Commodore Amiga 1000 begann 1985 nicht nur das Multimedia-Zeitalter. Die Architektur und ihre Auswirkungen sind bis heute bedeutsam.
Drei chinesische Gruppen als Angreifer auf Sharepoint-Server identifiziert
Eine Analyse von Microsoft nennt drei verschiedene Gruppen aus China als Angreifer auf die jüngste Sharepoint-Lücke. Dabei dürfte es aber nicht bleiben.
heise.de/news/Drei-chinesische…
#Backdoor #Exploit #IT #Microsoft #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #news
Kommission fordert 2.500 zusätzliche IKT-Fachkräfte für die EU
EU-Behörden wollen 2.500 zusätzliche Mitarbeiter in IKT-Bereichen. Das zeigt der Etatentwurf der EU-Kommission.
heise.de/news/Kommission-forde…
#Arbeitswelt #EU #ITFachkräfte #Journal #news
Angriffe auf Microsoft Sharepoint: Das müssen Admins nach dem Patchen tun
Das Schließen der Lücken genügt gegen die aktuellen Toolshell-Attacken nicht. Schließlich könnten Angreifer längst drin sein. Wir zeigen, wie man sie entdeckt.
heise.de/hintergrund/Angriffe-…
#IT #Security #SharePoint #Exploit #news
heise online hat dies geteilt.
Sophos Firewall: Hotfixes beseitigen Remote-Angriffsgefahr
Wichtige Hotfixes flicken Firewall-Lücken, die zur Codeausführung aus der Ferne missbraucht werden könnten.
heise.de/news/Sophos-Firewall-…
#Firewall #IT #Sicherheitslücken #Security #Sophos #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
VG Köln: Bundesregierung darf Facebook-Fanpage weiterbetreiben
Schlappe für die Datenschützer: Das Verwaltungsgericht Köln erlaubt der Bundesregierung den Betrieb einer Facebook-Seite. Für die Daten sei Meta verantwortlich.
heise.de/news/VG-Koeln-Bundesr…
#Bundesregierung #Cookies #Datenschutz #DSGVO #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #news
Das ist doch endlich mal eine realitätsbezogene Entscheidung, die vor allem eins klar macht:
Jeder Nutzer muss sich auch selbst Gedanken über seine Aktionen machen. Und man möchte ja auch, dass moderne Medien genutzt werden.
Und wer als *Nutzer* wo auch immer unterwegs ist, kann einen anderen *Nutzer* nicht für die gemeinsam genutzte Plattform mitverantwortlich machen.
PS:
Diese meine Meinung heißt nicht, dass ich facebook in heutiger Form gut finde. Es geht hier um Prinzipielles.
Multifunktionsdrucker verschiedener Hersteller: Aktive Angriffe auf Juni-Lücken
Zwei im Juni bekannt gewordene gefährliche Schwachstellen in rund 750 Druckermodellen werden aktiv angegriffen. Höchste Zeit zum nachträglichen Absichern.
heise online hat dies geteilt.
Neues Bio-Material: Kompostierbar, stark wie Metall, besser als Plastik
Ein US-Team hat ein Material aus Bakterien-Zellulose entwickelt, das die Eigenschaften von Metall und Glas mit biologischer Abbaubarkeit vereint.
Projektmanagement: Wir machen hier nicht Scrum by the book
Manche Firmen wissen genau, was sie nicht machen. Aber nicht so genau, was sie machen.
heise.de/blog/Projektmanagemen…
#Developer #EscapetheFeatureFactory #Scrum #Softwareentwicklung #news
Die Waldbrandgefahr in #BadenWürttemberg nimmt zu. Mit dem neuen Waldbrandmanagement-Informationssystem #WAMIN bereiten wir uns vor. Es ermöglicht Einsatzkräften oder Waldbesitzern schnellen Zugriff auf wichtige Daten wie Wetter, Geodaten, Gefahrzonen oder Netzabdeckung - alles an einem Ort.
💬 Das sagt Ministerpräsident Kretschmann: "Mit dem Waldbrandmanagement-Informationssystem steht ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Es ist ein unverzichtbares digitales Werkzeug, mit dem wir noch besser auf Waldbrandlagen vorbereitet sind und Präventionsmaßnahmen besser planen können".
➡️ Alles Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land startet neues Informationssystem zum Waldbrandmanagement
Steigende Temperaturen, Trockenperioden und wenig Niederschlag erhöhen auch in Baden-Württemberg zunehmend die Waldbrandgefahr. Das Land stellt sich darauf ein und ergreift präventive Maßnahmen.Baden-Württemberg.de
Youtuber baut mechanischen 8-Bit-Computer aus K’nex
Shadowman39 hat einen 8-Bit-Rechner mithilfe von K'nex-Konstruktionsspielzeug aufgebaut. Trotz ungenauer Mechanik löst die Maschine einfache Rechenaufgaben.
Beyond IoT: Jetzt noch Frühbuchertickets für die IIoT-Konferenz sichern
Die Konferenz für IIoT und Digitalisierung bringt Vorträge zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA. Der Frühbucherrabatt gilt bis Ende Juli.
HPE Aruba Instant On Access Points: Update schließt teils kritische Lücken
Fest hinterlegte Zugangsdaten und ein weiteres Einfallstor gefährden Nutzer von HPE Access-Points. Aktuelle Software-Versionen bannen die Gefahr.
heise.de/news/HPE-Aruba-Instan…
#AccessPoint #HewlettPackard #IT #Sicherheitslücken #Security #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
GitLab 18.2: Duo Agent Platform für VS Code und JetBrains als Beta erschienen
Die GitLab Duo Agent Platform für IDEs besitzt Anbindung an JetBrains-IDEs und VS Code, kann mit MCP umgehen und bietet einen Agentic Chat sowie Agent Flows.
Update: Neue Version von Sharepoint 2016 behebt Toolshell-Lücke
Microsoft legt nach und veröffentlicht auch für die 2016er-Ausgabe von Sharepoint einen Flicken. Admins sollten diesen unverzüglich einspielen.
heise.de/news/Update-Neue-Vers…
#IT #Microsoft #Malware #Security #SharePoint #Exploit #news
heise online hat dies geteilt.
Datensouveränität in der EU? Microsoft hat jetzt offiziell bestätigt, was viele IT-Experten schon lange befürchten: Der Tech-Gigant kann nicht garantieren, dass EU-Daten vor dem Zugriff durch US-Behörden sicher sind. 🔐
Zum Artikel: heise.de/-10494684?wt_mc=sm.re…
#Datenschutz #CloudSicherheit #DigitaleSouveränität #Microsoft
Keine Garantien: Microsoft muss EU-Daten an USA übermitteln
In einer Anhörung musste der Chefjustiziar von Microsoft France zugeben: Es gibt keine Garantie, dass EU-Daten vor einer Übermittlung in die USA sicher sind.Moritz Förster (heise online)
GUI-Frameworks für .NET – Teil 6: Uno Platform
Der letzte Teil der Serie zu GUI-Frameworks für .NET stellt mit Uno ein weiteres plattformneutrales Framework vor und zieht ein Fazit über die gesamte Serie.
dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •