Zum Inhalt der Seite gehen



Technische Maßnahmen gegen den Ansturm der KI-Crawler

KI-Unternehmen schicken massenhaft neue Crawler los. Wie diese geregelt werden können, beschäftigt auch die IETF.

heise.de/news/Technische-Massn…

#IETF #Internet #IT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Ich glaube nicht, dass dieses recht skrupellose und auf Diebstahl basierende Geschäftsmodell sich von einer .txt abhalten lässt. Wie bemerke ich so einen Zugriff als Privatmensch und wie kann ich dagegen klagen? Der Schaden ist da und mein geistiges Eigentum ist nun „Allgemeingut“ (natürlich nur gegen Entgelt)


Lego zeigt Bauset des Game Boy aus 421 Teilen

Lego und Nintendo setzen ihre Partnerschaft mit dem Game Boy fort: Die legendäre Mobilkonsole besteht aus 421 Teilen und kostet 60 Euro.

heise.de/news/Lego-zeigt-Bause…

#Entertainment #Spiele #Nintendo #news



Die digitale Freiheit in Russland wird immer weiter eingeschränkt. 🇷🇺 Mit der Blockade von 56.000 Webseiten und einem neuen Gesetz, das die Suche nach "extremistischen" Inhalten unter Strafe stellt, erreicht die staatliche Zensur ein neues Level. 📱🔒

Zum Artikel: heise.de/-10496768?wt_mc=sm.re…

#Internetzensur #Russland #Pressefreiheit

Als Antwort auf heise online

Heißt „Extremistische Inhalte" das es sich um Wahrheiten handelt welche Putain nicht gefallen und deshalb nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen? 🤔


KI unterliegt im Coding-Duell: Mensch gewinnt nach zehn Stunden

Beim AtCoder-Finale 2025 besiegt ein Programmierer erstmals eine KI von OpenAI – ein knapper, aber symbolträchtiger Erfolg für den Menschen.

heise.de/news/KI-unterliegt-im…

#IT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news



heise+ | Rückschritt und Enshittification: Darum wird Technik nicht stetig besser

Neue Technikgenerationen sind nicht automatisch besser als ihre Vorgänger. Wer die Hintergründe analysiert, erkennt, dass oft Absicht dahinter steckt.

heise.de/ratgeber/Rueckschritt…

#CloudDienste #Hardware #IT #Software #news



heise+ | Software auf Irrwegen: Wie Softwarehersteller ihre Nutzer vergraulen

Was mancher Softwarehersteller seinen Kunden in Form von Updates, Lizenz- und Preiskapriolen vorsetzt, grenzt an Enshittification. Beispiele gibt es genug.

heise.de/ratgeber/Software-auf…

#IT #OpenSource #Software #Windows #news



heise+ | Druckerhersteller verärgern Kunden mit Cloud- und Account-Zwang

Tintendrucker stehen wegen überteuerten Patronen im Verruf, doch richtig billig wird der Drucker mithilfe der Cloud.

heise.de/ratgeber/Druckerherst…

#Drucker #IT #news



heise+ | Smart-TV: Voller Funktionsumfang nur mit Zugeständnissen

Apps am Smart-TV starten erst, wenn man sich den Bedingungen des TV-Herstellers unterwirft. Auch weitere Funktionen bröseln ohne solche Konzessionen weg.

heise.de/ratgeber/Smart-TV-Vol…

#Entertainment #Fernseher #SmartTV #news



heise+ | Medizin-Digitalisierung: Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen

KI kann die Diagnostik verbessern und Abläufe straffen. Das geht nur dann gut aus, wenn alle Akteure verantwortungsvoll mit Daten und Algorithmen umgehen.

heise.de/ratgeber/Medizin-Digi…

#Digitalisierung #IT #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Wirtschaft #news



heise+ | Wie das Kartellrecht gegen Enshittification hilft

Tech-Giganten zementieren ihre Macht mit wettbewerbswidrigen Praktiken; nun greifen Kartellbehörden härter durch.

heise.de/ratgeber/Wie-das-Kart…

#Amazon #Apple #Google #Kartellrecht #Netzpolitik #Wirtschaft #news



40 Jahre Amiga – die Arcade-Maschine für Zuhause

Der Commodore Amiga setzte ab 1985 Maßstäbe bezüglich Gaming: Mit dem Computer waren zuhause erstmals Spiele in einer Qualität wie in der Arcadehalle möglich.

heise.de/hintergrund/40-Jahre-…

#Hardware #Journal #Spiele #Wissenschaft #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine
heise.de/news/40-Jahre-Amiga-d…

X als organisierte Bande: Strafrechtliche Ermittlungen in Frankreich
heise.de/news/Manipulation-Str…

Berlin: Tiktok-Belegschaft streikt gegen KI
heise.de/news/Berlin-Tiktok-Be…

Drei chinesische Gruppen als Angreifer auf Sharepoint-Server identifiziert
heise.de/news/Drei-chinesische…

#heise #Verpasstodon



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Schwere Sharepoint-Lücke: Schon am Wochenende 100 Organisationen kompromittiert
heise.de/news/Schwere-Sharepoi…

Bargeldlose Festivals: Verbraucherschützer mahnen Veranstalter ab
heise.de/news/Bezahlchips-Verb…

Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Einsatz in Bayern
heise.de/news/Verfassungsbesch…

Hinweise auf mehr: Fünfter Exoplanet im spannenden Sternsystem L 98-59 entdeckt
heise.de/news/Hinweise-auf-meh…

#heise #Verpasstodon



Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizei

Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf – das stößt der Opposition und auch den Grünen auf.

heise.de/news/Koalitionszoff-u…

#Bundesregierung #IT #Palantir #Polizei #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Die Polizei und ihr Innenminister sind also einer Drückerkolonne aufgesessen?

Sachen gibt's.🤔

Als Antwort auf heise online

dass Thiel nur 7% der Anteile hält, soll also eine Entschuldigung darstellen? Ihr werft diesem Nazi einfach mal so 1750000 Euro hinterher 🤬


Alte Heftinhalte digital verfügbar?

Bei mir stapeln sich alte Zeitschriften. Gibt es eine Möglichkeit für c’t-Abonnenten, an die Inhalte alter Hefte digital heranzukommen?

heise.de/ratgeber/Alte-Heftinh…

#Archivierung #ct #ctTippsundTricks #Wissenschaft #news





Berlin: Tiktok-Belegschaft streikt gegen KI

Deutsche Tiktok-Zensoren haben eine KI trainiert, die ihnen jetzt den Arbeitsplatz wegnimmt. Verdi will reden, Tiktok nicht. Am Mittwoch war Warnstreik.

heise.de/news/Berlin-Tiktok-Be…

#Arbeitswelt #Entertainment #SocialMedia #Streik #TikTok #Verdi #Wirtschaft #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Nein sowas. Wie gemein und gar nicht absehbar.

<insert bike stick meme hier>

Move fast and break people.

Als Antwort auf heise online

🤣 Also eine Firma, die ausschließlich Bullshit-Filmchen veröffentlicht, hat ernsthaft eine Mindestlohn-"Belegschaft", die nun gegen eine halluzinierende Bullshit-KI ausgetauscht werden soll.
Und die Arbeitssklaven protestieren nun dagegen, daß ihre wertlose Arbeit nun von einer verblödeten *K*omplizierten *I*mitation gemacht werden soll.
Genau so habe ich mir die nähere Zukunft der Menschheit vorgestellt. Unnütze Scheisse, produziert von Kackfirmen, geregelt mit "KI".
Idiocracy...


Genau wie viele Menschen zeigen Tiere Anzeichen von Stress, wenn sie versuchen, für eine Gruppe von Artgenossen die Führung zu übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von #UniKonstanz BiologInnen des Exzellenclusters „Collective Behaviour“: t1p.de/zud05


Bezahlchips: Verbraucherzentrale mahnt Festivalveranstalter ab und klagt

Viele Festivals sind bargeldlos: Besucher können nur mit Chip zahlen, den sie aufladen müssen. Das generiert Zusatzkosten, Restguthaben werden oft einbehalten.

heise.de/news/Bezahlchips-Verb…

#MobilePayment #Mobiles #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Das erinnert mich an den Weihnachsmarkt hier in der Stadt. Läuft da zwar etwas anders, aber genau so Doof. Kannst du z.b Glühwein nur Bargeldlos mit Karte oder Twint bezahlen. Natürlich mit Depot. Das dann zurück überwiesen oder über n Teilstorno läuft.
Als Antwort auf heise online

Da lob ich mir Wacken. Keine Gebühren beim ein/auszahlen, man kann auf dem ganzen Gelände auch bar einzahlen wenn man das unbedingt will, und die Auszahlung dauerte keine 2 Tage letztes Jahr.

Und das bezahlen ist soviel einfacher und schneller



Workshop on OMERO | 28.-29.07.2025: This workshop is aimed at scientists at all career stages who generate, analyze, or manage microscopy data and are looking for structured, sustainable, and collaborative data storage. No prior experience with OMERO is required.
Registration and further information: t1p.de/ouile


Kapitalmangel: Deutsche Tech-Start-ups liebäugeln mit dem Ausland

Jedes vierte deutsche Start-up erwägt den Wegzug aus Deutschland, berichtet der Branchenverband Bitkom. Es fehle an Wagniskapital.

heise.de/news/Kapitalmangel-De…

#Bitkom #IT #Startups #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Klar.

ey.com/de_de/newsroom/2025/07/…

Als Antwort auf heise online

..welche Start-Ups? Irgendwie scheinen die auch nicht gerade nach Investoren zu suchen. Oder es fehlt an Schnittstellen zwischen Firmengründern & Gesellschaft. Ich bin nicht zwingend geil drauf irgendwo zu investieren. Und Genossenschaftsmitglied bin ich hier & da. 🤷🏽‍♂️


Schon im Juni haben wir gewarnt, und jetzt ist es wirklich ernst: Hacker sind hinter euren Druckern her! 🥷🖨️ Zwei kritische Sicherheitslücken in hunderten Druckermodellen werden aktiv ausgenutzt.

Zum Artikel: heise.de/-10495931?wt_mc=sm.re…

#Cybersecurity #Druckersicherheit #IoTSicherheit #Firmwareupdate #Netzwerksicherheit



Chrome, Firefox & Thunderbird: Neue Versionen beheben Schwachstellen

Frische Browser- und Mailclient-Releases von Google und Mozilla beseitigen Lücken mit teils hohem Schweregrad.

heise.de/news/Chrome-Firefox-T…

#Browser #Chrome #EMail #Firefox #IT #MozillaThunderbird #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Hinweise auf mehr: Fünfter Exoplanet im spannenden Sternsystem L 98-59 entdeckt

Der Stern L 98-59 ist nur 35 Jahre Lichtjahre entfernt, gefunden wurden dort schon mehrere interessante Exoplaneten. Nun kommt ein besonders erdähnlicher hinzu.

heise.de/news/Hinweise-auf-meh…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Nur 35 Lichtjahre. Worauf warten - machen wir uns auf den Weg! 😂


heise+ | Trading-Abzocke: Wie Cyberkriminelle Anlagebetrug einfädeln

Fake-Anlageplattformen sind im Internet allgegenwärtig und die Banden dahinter erbeuten Millionen. Wir zeigen deren Vorgehen und wie Sie sich schützen.

heise.de/hintergrund/Trading-A…

#Cybercrime #IT #Kriminalität #Kryptowährung #Wirtschaft #news

heise online hat dies geteilt.



Nerd-Haushalt: Das c’t-Sonderheft zum Thema Smart Home

Vom Kaffeeautomaten über den Rasenmäherroboter bis zum vernetzten Smart-Home-System bündelt das c’t Sonderheft Nerd-Haushalt über 25 Artikel.

heise.de/news/Nerd-Haushalt-Da…

#IT #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Der Link zur PDF-Ausgabe bringt nen 404

[Update: Geht jetzt]

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Britische Kamikaze-Drohne erreicht mit Rennwagen-Aerodynamik bis zu 450 km/h

Die britische SkyShark-Kamikaze-Drohne gibt es mit Elektroantrieb oder einer Gasturbine. Die gute Aerodynamik wirkt sich auf Geschwindigkeit und Reichweite aus.

heise.de/news/Britische-Kamika…

#Drohnen #Wirtschaft #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

da war wohl einer im Museum und hat sich eine V1 angesehen 🤷‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Cisco Identity Services Engine: Angriff auf alte Lücken – jetzt Update nachholen

In den vergangenen Wochen schloss Cisco kritische ISE-Lücken – jetzt warnt das Unternehmen vor Exploits. Wer noch nicht gepatcht hat, sollte umgehend handeln.

heise.de/news/Cisco-Identity-S…

#Cisco #IT #Patchday #Sicherheitslücken #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Amazon kauft Wearable-Startup Bee

Das Start-up Bee baut ein dauerhaft mithörendes KI-Wearable fürs Handgelenk. Jetzt will Amazon die Firma kaufen.

heise.de/news/Amazon-kauft-Wea…

#AmazonAlexa #Amazon #Mobiles #Wearables #news



Mehr Auswahl und Chancen für Umwelt, Tierwohl und Gesundheit: Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz übergab gestern sein Gutachten zu Alternativprodukten an Bundesminister Rainer. Die Co-Leiterin des Gutachtens, Britta Renner von der #UniKonstanz, zeigt individuelle Spielräume bei der Ernährung auf und betont die Bedeutung des sozialen Miteinanders am gemeinsamen Tisch. t1p.de/m1p34


Hier etwas Nützliches 👇🏻
Unsere Meldungen gibt es natürlich per #RSS, aber wir haben viel mehr Feeds als hier aufgelistet:
heise.de/news-extern/news.html

So kann man zum Beispiel auch gezielt nur die Artikel zu einem bestimmten Thema abonnieren, etwa zu IT:
heise.de/thema/IT

Aber auch einzelnen Redakteurinnen und Redakteuren kann man im Feedreader ganz gezielt "folgen", z.B.:
heise.de/autor/Marie-Claire-Ko…

Einfach auf "RSS-Feed abonnieren".

#RSS
Als Antwort auf heise online

wenn ihr die Unterthemen wie LineageOS, ArchLinux und Co noch regelmäßig in euren Artikeln verwenden würdet, wäre das genial.

Man kann zum Beispiel Themen zu CostomRoms nicht gezielt, sondern nur durch die Suche oder durch Stöbern in "Android" finden.

Als Antwort auf heise online

Eure Feed-Übersicht ist super. Aber auf der Hauptseite heise.de fehlt ein Feed-Link-Tag, so dass eine Feed-Autodiscovery nicht möglich ist.

Das ist nicht gut für Nutzer, die so erst nach der Feed-Übersicht suchen müssen 😞



Microsoft Exchange: Bug verursacht "[EXTERN]" im Mail-Betreff

Microsoft hat offenbar an einer Exchange-Funktion geschraubt. Dadurch taucht in der Betreffzeile derzeit ein "[EXTERN]" auf.

heise.de/news/Microsoft-Exchan…

#EMail #IT #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftOutlook #news

Als Antwort auf heise online

Microssoft ... Industriestandard ... 🤣

Den Einsatz von Microsoft Software & OS kann man nur noch als 'vorsätzlich fahrlässig' bezeichnen ...

...aber, was stört es ... 🤡

#microsoft #cybersecurity #resilience


Als Antwort auf Landesregierung BW

#Kretschmann: „Ich bin überzeugt, dass wir uns jetzt entschlossen auf den Ernstfall vorbereiten, aufrüsten, und verteidigungsfähig werden müssen. Sich verteidigen können, um sich nicht verteidigen zu müssen, darum geht es.“ #Sicherheit


Gute Nachrichten für alle, die in der IT-Branche arbeiten oder einen Einstieg planen! 💻 Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind die Gehälter im IT-Bereich 2024 um etwa 3,85% gestiegen und liegen damit über der Inflationsrate von 2,2%.

Zum Artikel: heise.de/-10495162?wt_mc=sm.re…

#ITGehalt #Gehaltsvergleich #TechJobs #ITBranche #Arbeitsmarkt

Als Antwort auf heise online

Wieso werden Frauen immer noch schlechter bezahlt? Die Branche ist also auch ordentlich von Ausbeutern durchsetzt.
Als Antwort auf heise online

Es wird auch immer ausgeblendet, dass die Inflation zu COVID nirgendwo auch nur annähernd ausgeglichen wurde.
Wir wurden alle um zig Prozent resettet.


programmier.bar: DDEV mit Stephan Hochdörfer

Wie sorgt das Entwicklungs-Tool DDEV dafür, dass Dev-Environments überall gleich funktionieren – selbst bei vielen Projekten und wechselnden Teams?

heise.de/blog/programmier-bar-…

#IT #Podcast #programmierbar #Softwareentwicklung #news



Softwareentwicklung: Lern bloß nicht programmieren!

Programmieren lernen reicht nicht. Wer Software entwickeln will, muss vor allem Dreierlei können: zuhören, abstrahieren und modellieren.

heise.de/blog/Softwareentwickl…

#IT #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung #thenextbigthing #news



Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger

Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche.

heise.de/news/Insolvenzverwalt…

#Insolvenz #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

wo ein Politischer Wille ist da ist sicher auch ein Weg.
Aber leider sind in Deutschland dafür im Augenblick die wahrscheinlich die falschen Parteien und somit auch die falschen Politiker am Drücker.

Von Parteien bei denen Energiepolitische Inkompetenz zum Markenkern gehört kann man keine Rettung einer Solarproduktion erwarten.

#Deuschland #Solarmodulhersteller #Solarmodule #Insolvent #Photovoltaik
#Solarenergie #Wirtschaft

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Russland: Schon 56.000 Internetseiten gesperrt, Suche nach Kreml-Kritik strafbar

Vor allem seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine schränkt Russland das freie Internet weiter ein. Der Digitalminister sieht darin aber kein Problem.

heise.de/news/Russland-Schon-5…

#Internetsperren #IT #Netzpolitik #Zensur #news



40 Jahre Amiga – die Wow-Maschine

Mit dem Commodore Amiga 1000 begann 1985 nicht nur das Multimedia-Zeitalter. Die Architektur und ihre Auswirkungen sind bis heute bedeutsam.

heise.de/news/40-Jahre-Amiga-d…

#Hardware #IT #Journal #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

jetzt hoffen wir mal, dass die neuen Besitzer der Marke wie beim C64 auch nen neuen FPGA Amiga 1200 (vielleicht mit #ApolloComputer und deren #Vampire4 zusammen) rausbringen 😀

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.