Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
KI-Wettrennen: Kosten für das Stromnetz kommen bei Verbrauchern an
heise.de/news/Energiehunger-vo…
Ohne mechanische Verbindung: Virtuelles Kuppeln von Zügen per Ultrabreitband
heise.de/news/Ohne-mechanische…
Klagen gegen Roblox wegen mangelndem Kinderschutz
heise.de/news/Roblox-wegen-Ver…
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit Dialekt-App die Sprache erforschen
heise.de/news/Pfiatdi-Tschuess…
Roblox wegen Versäumnissen beim Kinderschutz verklagt
Die Spieleplattform habe versäumt, grundlegende Sicherheitskontrollen zu implementieren.Jo Bager (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Proton zieht sich langsam aus der Schweiz zurück
heise.de/news/Ueberwachung-Pro…
Datenanalyse: Googles KI-Übersichten bewirken bis zu 25 Prozent Traffic-Rückgang
heise.de/news/Datenanalyse-Goo…
Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate
heise.de/news/Plex-Mediaserver…
Dutzende Rathauschefs für neue Autokennzeichen
heise.de/news/Identitaet-von-K…
Überwachung: Proton verlagert Teile seiner Infrastruktur aus der Schweiz
Gemäß einer Schweizer Überwachungsverordnung müssen Dienste mit über 5000 Nutzern Kunden identifizieren.Stefan Krempl (heise online)
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Berliner Bildungsverwaltung will kein Handyverbot, setzt auf Eigenverantwortung
In einigen Bundesländern wird das Schulgesetz für Handyverbote angepasst, in Berlin wird es den Schulen überlassen, wie sie mit der Streitfrage umgehen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ohne mechanische Verbindung: Virtuelles Kuppeln von Zügen per Ultrabreitband
Das DLR hat ein Funksystem für den Bahnsektor auf Basis von Ultrabreitband-Technologie getestet. Es soll das virtuelle Verknüpfen von Zugverbänden ermöglichen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit Dialekt-App die Sprache erforschen
Wie intensiv wird in Bayern noch Bairisch, Fränkisch und Schwäbisch gesprochen? Eine App der LMU München soll das erforschen.
heise.de/news/Pfiatdi-Tschuess…
#Apps #Forschung #Journal #Wissenschaft #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Netzwerk- und Cloudmanagement: Angreifer können F5 BIG-IP-Appliances lahmlegen
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem F5 BIG-IP Next und NGINX erschienen. Angreifer können Dienste via DoS-Attacken stören.
Marko
Als Antwort auf heise online • • •