MSI: Palettenweise GeForce RTX 5090 in China "nicht genehmigte Parallelimporte"
Ein Bild zeigt Paletten von neuen MSI-RTX-5090-Grafikkarten in China. Die dürfte es dort nicht geben. Eine Untersuchung offenbart grundlegende Exportprobleme.
heise.de/news/MSI-Palettenweis…
#Grafikkarten #IT #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #NVIDIAGeForce #Wirtschaft #news
KI-Update: KI-Blase, Anthropic expandiert, Oracles Supercomputer, Apple-KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-KI-Bla…
#Apple #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #OpenAI #Oracle #Wissenschaft #news
heise+ | Analyse: Was die geplante EUDI-Wallet-App zum Erfolg benötigt
Die europäische digitale Identität soll die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ersetzen. Im Alltag werden jedoch andere Funktionen wichtiger sein.
heise+ | Im Vergleich: Apple iPhone 17 vs. Google Pixel 10 und Samsung Galaxy S25
Alle Welt schaut auf die teuren Pro- und Ultra-Modelle, doch die Basis bietet oft mehr fürs Geld. Das iPhone 17 legt mächtig zu und zeigt seine Qualitäten.
heise+ | heise+ Update vom 17. Oktober 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit der mobilen Spielkonsole Xbox Ally (X), Grafikkarten-Kaufberatung, Mac-Tipps und Drohnenabwehr
Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifern
Die US-Behörde CISA meldet aktive Angriffe auf eine schon im August geschlossene kritische AEM-Lücke. Wer das Update versäumt hat, sollte es umgehend nachholen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Google Pixel 10 Fold im Test: Staubfestes Klapp-Smartphone
Googles neues Klapp-Smartphone Pixel 10 Fold bringt mehr Akku, ein staubdichtes Scharnier und mehr Leistung mit. Wir haben getestet, wie alltagstauglich es ist.
heise.de/tests/Google-Pixel-10…
#Android #Smartphone #Google #Mobiles #news
Brompton elektrifiziert T-Line: Der leichteste und teuerste Falter der Briten
Der Faltradpionier Brompton hat seine T-Line elektrifiziert. Laut Hersteller ist es der leichteste elektrische Falter der Briten, aber wohl auch der teuerste.
heise.de/news/Brompton-elektri…
#Akku #Elektroantrieb #IT #Mobiles #news
APIs in KI integrieren: Neue Kreativität und zuverlässige Automatisierung
Im Interview spricht Erik Wilde über offene Schnittstellen und die richtige Balance zwischen KI und traditionellen Ansätzen.
heise.de/hintergrund/APIs-in-K…
#API #Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Reddit antwortet mit KI – basierend auf Beiträgen
Answers ist eine neue Funktion auf Reddit, die nun auch nach Deutschland kommt. KI soll dabei menschliche Antworten finden.
c't-Webinar: KI-Sprachmodelle im Arbeitsalltag effizient nutzen
Das Webinar erklärt, was Sprachmodelle leisten, wo Risiken und rechtliche Fallstricke lauern und wie Sie KI produktiv nutzen, statt Zeit und Geld zu vergeuden.
heise.de/news/c-t-Webinar-KI-S…
#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissenschaft #news
heise+ | Security: Wie WLAN-Geräte Passanten ausspionieren
Verbundene WLAN-Geräte verraten dem Router auch etwas über die Umgebung. Variiert die Stärke der Funksignale, kann man damit sogar Passanten identifizieren.
Einmal Sonnenschein, voll tanken, bitte! ⛽☀️
Mit dem Vision Iconic wagt Mercedes-Benz einen mutigen Blick in die Zukunft seiner Luxusklasse – und verabschiedet sich von der bisherigen Doppelstrategie aus Verbrennern und Elektroplattformen. 🌍
Zum Artikel: heise.de/-10760629?wt_mc=sm.re…
#mercedesbenz #visioniconic #nachhaltigemobilität #elektroauto #autonomesfahren
Mercedes-Benz Vision Iconic: PV-Lack soll Strom für 12.000 km im Jahr liefern
Mit einer Studie zeigt Mercedes, wie es in der Nobelklasse weitergehen soll. Spannender als das spektakuläre Design ist der Ausblick auf die Technik.Martin Franz (heise online)
heise+ | GPS- und Bluetooth-Tracker für verschiedene Einsatzzwecke im Test
Menschen vergeuden Jahre mit der Suche nach verlegten Dingen. Bluetooth- und GPS-Tracker sparen Zeit und schonen Nerven.
heise+ | Kaufberatung: GPS-Tracker für Fahrzeuge und Tiere
Mit dem richtigen Tracker kann man die Standorte von allem im Blick behalten, was sich bewegt – egal ob auf Rädern oder Pfoten.
heise.de/tests/Kaufberatung-GP…
Kaufberatung: GPS-Tracker für Fahrzeuge und Tiere
Mit dem richtigen Tracker kann man die Standorte von allem im Blick behalten, was sich bewegt – egal ob auf Rädern oder Pfoten.c't Magazin
IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit
Aktualisierungen für Ubiquitis UniFi Talk sowie für mehrere IP-Telefonserien von Cisco schließen Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung.
heise.de/news/IP-Telefonie-Cis…
#Cisco #VoIP #IT #Sicherheitslücken #Security #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #141: Training from the Back of the Room
Im agilen Podcast mit Ina Einemann und Sebastian Bauer spricht Simon Flossmann darüber, wie aktives Lernen und Interaktion nachhaltiges Wissen fördern.
heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #MeinScrumistkaputt #Podcast #Scrum #news
#TGIQF: Das (neue) Quiz rund ums Booten
Unser TGIQF-Quiz wurde aufgefrischt! Passend zu unserem kleinen Reboot drehen sich die Fragen rund um den Rechnerstart. Knobeln Sie mit!
heise.de/news/TGIQF-Das-neue-Q…
#Quiz #Journal #Windows #Wissenschaft #news
Amazon: Zwölf Mini-Reaktoren sollen CO₂-Fußabdruck verringern
Amazon will seinen CO₂-Fußabdruck weiter senken und setzt dabei auf Atomkraft aus kleinen Reaktoren. Die Pläne dafür sind nun konkreter geworden.
Norwegen gibt Vollstrom: 🚗⚡ Das skandinavische Land hat sein für 2025 gesetztes Ziel erreicht: Nahezu 100% aller Neuzulassungen sind elektrisch, während Verbrenner nur noch im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen.
Zum Artikel: heise.de/-10773564?wt_mc=sm.re…
#Elektromobilität #Norwegen #Klimaschutz #Verkehrswende #Elektroautos
In Norwegen werden fast keine Verbrennerautos mehr verkauft
Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.Werner Pluta (heise online)
"Battlefield 6" in drei Tagen 7 Millionen Mal verkauft
Electronic Arts vermeldet den erfolgreichsten Start der "Battlefield"-Geschichte: Über 7 Millionen Spieler kauften "Battlfield 6" in den ersten Tagen.
Meta stellt den Facebook Messenger für Windows und Mac ein
Die eigenständige App des Facebook Messengers für Windows und Mac wird noch in diesem Jahr eingestellt. Das hat Meta bestätigt.
heise.de/news/Meta-stellt-den-…
#DigitalMarketsAct #Facebook #IT #MetaPlatforms #Signal #news
Die stille Epidemie: Von großen Sprachmodellen zu digitalen Dealern
Das Ausmaß der Nutzung großer Sprachmodelle (LLM) wächst täglich. Das kann große Vorteile haben. Andererseits lauern dahinter viele Fallstricke.
heise.de/blog/Die-stille-Epide…
#KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #IT #Softwareentwicklung #news
Die stille Epidemie: Von großen Sprachmodellen zu digitalen Dealern
Das Ausmaß der Nutzung großer Sprachmodelle (LLM) wächst täglich. Das kann große Vorteile haben. Andererseits lauern dahinter viele Fallstricke.Developer
Nicht neues OS: FSFs LibrePhone-Projekt will Android befreien
Die Free Software Foundation hat erste Details zum LibrePhone Projekt veröffentlicht. Ziel sei dabei nicht die Entwicklung eines Smartphone-Betriebssystems.
heise.de/news/Nicht-neues-OS-F…
#Android #Apple #FreeSoftwareFoundation #Google #IT #LineageOS #Mobiles #Netzpolitik #OpenSource #news
Aus Softwarefehlern lernen – Teil 4: Eine Patriot-Rakete verfehlt fatal ihr Ziel
Ein Rundungsfehler summiert sich im Lauf der Monate tragisch – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
Ubisoft: MMO-Rennspiel "The Crew 2" bekommt Offline-Modus
Die Abschaltung von Ubisofts MMO-Rennspiel "The Crew" hat die "Stop Killing Games"-Kampagne losgetreten. Dem Nachfolger wird dieses Schicksal erspart bleiben.
.NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patches
Unternehmen mit eigener .NET-Distribution können der bestehenden Sicherheitsgruppe beitreten und frühzeitig Patches für Sicherheitslücken einbinden.
Pinterest ohne AI Slop – Feed fast ohne KI-Inhalte
Nach Beschwerden: Menschen sollen bei Pinterest entscheiden, wie viele KI-Inhalte sie sehen und vor allem nicht sehen wollen.
Matrix-Konferenz 2025: Große Pläne und sogar das Geld dafür
Auf der jährlichen Matrix-Konferenz zeigt sich enormes politisches Interesse an dem Messaging-System – und auch, dass noch viel zu tun ist.
heise+ | DNA statt Bits: Das Speichermedium der Natur als Datenspeicher
DNA, das Speichermedium der Natur, eignet sich auch für Daten. Bis zum ersten USB-Stick mit DNA-Chip sind aber noch einige Herausforderungen zu lösen.
heise+ | Zyklus mit Bling-Bling: Vier Tracker mit und ohne App im Test
Zyklustracker helfen bei Verhütung, Kinderwunsch und dabei, den eigenen Körper besser kennenzulernen. Wir testen vier Geräte und geben einen Marktüberblick.
Product Owner Day 2025: Workshops zu teamübergreifendem Flow und OKR
Die Online-Konferenz am 13. November bietet wertvolle Einblicke in zeitgemäße Produktentwicklung. Profis teilen ihre Erfahrungen mit OKR, KI, Jira und Nave.
heise+ | TP-Link M8550 im Test: Kombi-Router für 5G-Mobilfunk- und Breitbandanschlüsse
Der TP-Link M8550 sieht wie ein Reise-Mobilfunkrouter aus. Doch er arbeitet auch stationär an DSL-, Kabel- oder Glasfaseranschlüssen, dann sogar ohne Akku.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango
Kundendaten von Mango geklaut – jetzt warnt der Modekonzern vor gefälschten E-Mails und Anrufen. Was Betroffene jetzt wissen müssen.
heise.de/news/Cyberkriminelle-…
#Cybercrime #Datenleck #Datenschutz #Hacking #IT #Passwörter #Phishing #Security #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Neue PC-Spiele im November 2025: "Anno 117: Pax Romana"
heise.de/news/Neue-PC-Spiele-i…
Grüner EU-Abgeordneter stellt Strafanzeige nach Spyware-Angriff
heise.de/news/Gruener-EU-Abgeo…
Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslücken
heise.de/news/Datenklau-bei-Ne…
Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Richter stellen hohe Hürden auf
heise.de/news/Rundfunkbeitrag-…
Rundfunkbeitrag: Verfassungswidrig nur bei "gröblicher Verfehlung"
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Grundsatzentscheidung gefällt: Der Rundfunkbeitrag wäre nur bei groben Verfehlungen über längere Zeit verfassungswidrig.Daniel Herbig (heise online)
Last Action Hero: Die letzte Mission Impossible von Tom Cruise im Heimkinotest
Die Doppelfolge von Teil 7 und 8 ist jetzt auch auf UHD verfügbar. Ob der Action-Held im Stream und auf Disc ein makelloses Finale hinlegt, verrät unser Test.
heise.de/tests/Last-Action-Her…
#K #Entertainment #Heimkino #Test #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
In Norwegen werden fast keine Verbrennerautos mehr verkauft
heise.de/news/In-Norwegen-werd…
Kinderfotos im Internet – eine Gefahr für den Nachwuchs
heise.de/news/Warum-Kinderfoto…
Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriff
heise.de/news/Data-Poisoning-b…
Custom-ROM GrapheneOS kommt auf Smartphones von großem Hersteller
heise.de/news/Custom-ROM-Graph…
Warum Kinderfotos nicht ins Internet gehören
Unzensierte Babybilder, KI-Bearbeitung und Erwachsene, die Nähe zu Kindern suchen: Warum Experten fordern, Aufnahmen von Kindern im Netz strenger zu schützen.Eva-Maria Weiß (heise online)
"die tageszeitung": Letzte Printausgabe erscheint am Freitag
Die letzte werktägliche "tageszeitung" ist gedruckt und liegt am Kiosk. Die "taz" setzt für die Zukunft auf Digitalisierung – ganz ohne Paywall.
heise.de/news/die-tageszeitung…
#Digitalisierung #EPaper #Journalismus #Medien #Wirtschaft #news
Freitag: Millionen für deutsches Raketen-Start-up, Japan gegen OpenAIs KI-Videos
Finanzierung einer Weltraumrakete + Kritik an Anime-Videos von Sora 2 + Lyft expandiert international + Sprachbedienung von Windows 11 + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Millione…
#Datenschutz #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Raumfahrt #SocialMedia #Spracherkennung #Urheberrecht #Windows #news
Auslegungssache 145: Social Media im Würgegriff der EU?
Die EU will Social-Media-Giganten mit Gesetzen bändigen. Doch wirkt die Regulierung? Und was ist von den großen Klagewellen gegen Meta und Co. zu halten?
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Alphabet #Auslegungssache #DSGVO #Google #Journal #Facebook #Podcast #SocialMedia #news
Michel
Als Antwort auf heise Security • • •😉
PAI: Benjamin T.
Als Antwort auf heise Security • • •