Indien schickt mehr als vier Tonnen schweren Satellit ins All
Mehr als vier Tonnen wiegt CMS-03. Es ist der bislang schwerste Satellit, den Indien eigenständig ins All transportiert hat. Das Land verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2040 einen Astronauten zum Mond schicken.
Optionales Windows-Update sorgt für Task-Manager-Zombie
Nach einem neuen Update für Windows 11 lässt sich der Taskmanager nicht mehr über das "X" beenden. Abhilfe ist jedoch einfach.
Microsoft-Quartalsbericht offenbart zweistelligen Milliardenverlust bei OpenAI
In dem Bericht zieht Microsoft einen Teil des OpenAI-Verlusts vom eigenen Umsatz ab. der KI-Hersteller schreibt offenbar große Verluste.
Nigeria offen für Kooperation mit den USA bei der Terrorabwehr
Mit "feuernden Gewehren" werde man in Nigeria vorgehen, drohte US-Präsident Trump, sollten die dortigen Christen nicht geschützt werden. Das afrikanische Land zeigte sich offen für Hilfe bei der Terrorbekämpfung - unter einer Bedingung.
Mann in Berlin wegen mutmaßlicher Anschlagsplanung festgenommen
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat in Berlin einen 22-jährigen Mann festgenommen. Im Raum steht Terrorverdacht. Vieles ist jedoch noch unklar.
USA: Angst und Sprachlosigkeit in Huntington Beach
Die USA waren schon vor dem Wahlsieg Trumps ein gespaltenes Land - ein Jahr später hat sich dieser Riss noch vertieft. Wie sehr, zeigt ein Besuch in Huntington Beach, einer Republikaner-Hochburg im demokratischen Kalifornien. Von K. Klein.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Trump #Kalifornien
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2025/2026
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 16. November.
WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase
Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Der Chef des Weltwirtschaftsforums findet auch mahnende Worte.
Zahl der Erstanträge auf Asyl mehr als halbiert
Die Zahl der Erstanträge auf Asyl ist in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 deutlich gesunken. Innenminister Dobrindt sieht den Rückgang als Erfolg einer restriktiveren Migrationspolitik. Auch andere Gründe dürften eine Rolle gespielt haben.
England: Polizei geht nach Angriff in Zug nicht von Terrorismus aus
Nach einem Messerangriff in einem Zug nördlich von London bewertet die Polizei den Vorfall nicht als terroristische Tat. Es gibt zwei Festnahmen. Von zunächst neun Schwerverletzten schweben zwei Menschen noch in Lebensgefahr.
Mein 1. Gedanke nach dem Lesen:
"Terrorismusverdacht ausgeräumt => also weiße Täter?"
Ich öffne den Artikel:
"es sich um zwei in Großbritannien geborene Männer handeln"
Wenn das jetzt dann der letzte Bericht zu dem Thema war, sind meine Vorurteile gegen Polizei und Medien wiedereinmal komplett bestätigt...
Schwarzmeer-Hafen: Ukrainische Drohnen verursachen Feuer auf Öltanker
In der Nacht hat die Ukraine einen russischen Schwarzmeer-Hafen mit Drohnen angegriffen. Auf einem Tanker brach Behörden zufolge ein Feuer aus. In der Ukraine kamen bei russischen Angriffen mehrere Menschen ums Leben.
was bin ich unserer Hausverwaltung dankbar, dass sie im Sommer den Öltank* für die Heizung aufgefüllt haben. Und nicht wie Frau #Reiche erstmal abwarten, ob wir angesichts der globalen Erwärmung überhaupt in relevantem Umfang heizen werden.
*Anmerkung: Ich weiß, Öl ist kein Brennstoff, den man noch guten Gewissens verheizen kann. Bis der Hauseigentümer sich zu einer Wärmepumpe mit PV entscheiden kann, tun wir das so sparsam und dosiert wie möglich. Ich habe letzte Woche erst Dichtleisten an den Fenstern nachgerüstet, weil wir aufgrund der Metallklammern von den Thermo-Plissees plötzlich Zugluft hatten.
Mit Hightech-Medizin gegen Schlaganfälle
Schlaganfälle können zu Behinderungen und schlimmstenfalls zum Tod führen. Die Gefahr steigt mit dem Lebensalter, aber auch Jüngere sind gefährdet - abhängig von den Risikofaktoren. Die aber lassen sich beeinflussen. Von B. Augustin.
Südtirol: Zwei vermisste deutsche Bergsteiger tot gefunden
Hoffnung gab es kaum, nun die Gewissheit: Nach dem Lawinenabgang in Südtirol sind die Leichen der zwei vermissten deutschen Bergsteiger gefunden worden. Zuvor waren bereits drei Opfer geborgen worden.
Wie Frauen sich nachts in der Öffentlichkeit schützen
Sorglos abends nach Hause gehen ist für Frauen nicht immer möglich. Mit Hotlines, Apps und Frauentaxis gibt es Versuche, ihnen die Sorgen beim Heimweg zu nehmen. Fachleute sehen Handlungsbedarf - gerade bei Männern. Von Philipp Wundersee.
Die @tagesschau hilft als deutsches Kernmedium des #ÖRR mit, die Äußerung von #FriedrichMerz weichzuspülen.
Nennen wir es doch gleich beim Namen: #Stadtbild-Washing.
wie sieht's eigentlich aus mit mehr Frauenhäusern?
Oder macht das euer Framing kaputt?
Drei Tote bei neuem US-Angriff auf ein Boot in der Karibik
Bei einem erneuten US-Angriff auf ein Boot in der Karibik sind laut Regierungsangaben drei Menschen getötet worden. US-Kriegsminister Hegseth erklärte, das Boot sei genutzt worden, um Drogen in die USA zu schmuggeln.
Krankenkassen warnen trotz Einsparungen vor höheren Beiträgen
Die Bundesregierung will erreichen, dass die Krankenversicherung nicht schon wieder teurer wird. Vor allem in den Kliniken soll gespart werden. Doch die Kassen sagen: Das wird wohl nicht reichen.
Jamaika: Zahl der Toten nach Hurrikan "Melissa" gestiegen
Im Karibikstaat Jamaika ist die Zahl der Toten nach Hurrikan "Melissa" gestiegen. Einige Gebiete sind noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Auch Touristen sitzen weiter fest: Viele für gestern geplante Flüge fielen aus.
Missing Link: Prävention an der Quelle – Chatkontrolle und Upload-Filter
EU-Pläne für die "Chatkontrolle" sind heftig umstritten. Der neue "Kompromiss": Upload-Filter. Wer sind die Befürworter und was schlagen sie vor?
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Chatkontrolle #Datenschutz #Jugendschutz #Netzpolitik #Security #Überwachung #Internetfilter #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Datenschutz: Bundesregierung will kleine Änderungen mit großer Wirkung
heise.de/news/Datenschutz-Bund…
Steinberg gibt Audio-Schnittstellen ASIO und VST unter Open-Source-Lizenzen frei
heise.de/news/Steinberg-gibt-A…
Digitaler Euro: Verhandlungsführer des EU-Parlaments ist gegen Online-Nutzung
heise.de/news/Digitaler-Euro-V…
Verwirrung um Grafiktreiber von AMD für RDNA 1 und 2 im Wartungsmodus
heise.de/news/Verwirrung-um-Gr…
Verwirrung um Grafiktreiber von AMD für RDNA 1 und 2 im Wartungsmodus
Grundlegend neue Treiber für GPUs mit RDNA 1 und 2 wird es wohl nicht mehr geben. AMD will sie dennoch ein bisschen pflegen.Nico Ernst (heise online)
heise+ | c’t-Story: Das Ende der perfekten Vermessung
Exakte Messwerte spielen für manchen eine geradezu religiöse Rolle. So gesehen läutet Ichendorfs unmögliche Quadratgeschichte eine Art Götterdämmerung ein.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
BKA: 548 Millionen Fluggastdatensätze durchsucht – 1525 Verdächtige verhaftet
heise.de/news/BKA-548-Millione…
US-Clouds: Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus dem Ausland heimholen
heise.de/news/US-Clouds-Deutsc…
Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins Fernverkehrsgeschäft
heise.de/news/Italiens-Staatsb…
Telco-Manager: Europas digitale Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit in Gefahr
heise.de/news/Telco-Manager-Eu…
US-Clouds: Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus dem Ausland heimholen
Die DFG hat eine Initiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände gestartet. Es geht um Forschungsergebnisse, die auf ausländischen Cloud-Speichern lagern.Stefan Krempl (heise online)
macOS: Eingekreiste Ziffern eintippen
Ich erhalte manchmal Rechnungen im PDF-Format, in denen eingekreiste Ziffern vorkommen. Ich will das auch machen, aber finde auf meinem Mac keinen Weg dazu.
heise.de/ratgeber/macOS-Eingek…
#IT #macOS #PDF #Wissenschaft #news
US-Clouds: Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus dem Ausland heimholen
Die DFG hat eine Initiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände gestartet. Es geht um Forschungsergebnisse, die auf ausländischen Cloud-Speichern lagern.
heise.de/news/US-Clouds-Deutsc…
#CloudDienste #DigitaleSouveränität #Forschung #IT #Wissenschaft #news
Lawine: Suche nach vermissten Deutschen in Tirol wird fortgesetzt
Nach dem Lawinenabgang in Südtirol soll die Suche nach zwei vermissten deutschen Bergsteigern wieder aufgenommen werden. Die Bergwacht geht aber davon aus, dass sie "mit Sicherheit tot" sind. Drei Leichen wurden bereits geborgen.
England: Mehrere Menschen in Zug Richtung London niedergestochen
Bei einem Angriff in einem Zug mit Ziel London sind mehrere Menschen teils lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei nahm zwei Personen fest. Der britische Premier Starmer sprach von einem "zutiefst beunruhigenden Vorfall".
Vorwurf der Gewalt gegen Christen: Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz
US-Präsident Trump hat Nigerias Regierung mit Militärschlägen gedroht. Als Grund führte er an, dass islamistische Terroristen dort Christen töteten. Nigerias Präsident Tinubu hatte schon zuvor Vorwürfe der religiösen Intoleranz zurückgewiesen.
Die dritte Front zu eröffnen wird alles in Ordnung bringen! \s
Es ist schon faszinierend, dass Faschisten, so krass auf Mehrfrontenkriege stehen...
Drei Deutsche bei Lawinenunglück in Südtirol getötet
Beim Abgang einer Lawine im Ortlergebirge in Südtirol sind deutsche Alpinisten erfasst worden. Drei Menschen konnten nur tot geborgen werden. Nach zwei Deutschen wird laut Bergwacht noch gesucht.
Wie Putins Kinderschutzbeauftragte ihren ukrainischen Adoptivsohn umerzog
Die russische Kinderschutzbeauftragte präsentiert sich als Retterin ukrainischer Kinder. Sie hat selbst einen Jungen aus Mariupol adoptiert - und einen "Patrioten" geformt. Stefanie Markert stellt die umstrittene 41-Jährige vor.
Russel Vought - der Mann in Trumps Schatten
Vieles von dem, was Trump verfügt, ist von Russel Vought vorgedacht worden - und wird von ihm vorangetrieben. Im Weißen Haus kontrolliert er die Finanzen und folgt dabei dem Project 2025. Kein Wunder: Er hat es mitverfasst. Von N. Barth.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Trump #Vought #Project2025
Schriftstellerin Ursula Krechel mit Georg-Büchner-Preis geehrt
Die Schriftstellerin Ursula Krechel ist mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden - eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Auch ein Historiker und eine Übersetzerin wurden geehrt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Datenschutz: Bundesregierung will kleine Änderungen mit großer Wirkung
heise.de/news/Datenschutz-Bund…
Digitaler Euro: Verhandlungsführer des EU-Parlaments ist gegen Online-Nutzung
heise.de/news/Digitaler-Euro-V…
Telco-Manager: Europas digitale Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit in Gefahr
heise.de/news/Telco-Manager-Eu…
Keep Android Open – Abwehr gegen Verbot anonymer Apps von Google
heise.de/news/Keep-Android-Ope…
Telco-Manager: Europas digitale Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit in Gefahr
Die Chefs der größten Telekommunikationskonzerne Europas kritisieren in einem Brief an von der Leyen ihre große Sorge über das Zögern beim Digital Networks Act.Stefan Krempl (heise online)
USA schicken keine ranghohen Vertreter zur UN-Klimakonferenz
US-Präsident Trump betont immer wieder, dass er den Klimawandel für "Schwindel" hält. Seine Haltung erkennt man auch im Umgang mit der UN-Klimakonferenz in Brasilien. Die USA entsenden keine hochrangige Delegation.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Dänemark verabschiedet sich überraschend von Plänen für die Chatkontrolle
heise.de/news/Daenemark-verabs…
BKA: 548 Millionen Fluggastdatensätze durchsucht – 1525 Verdächtige verhaftet
heise.de/news/BKA-548-Millione…
Internationaler Strafgerichtshof wirft Microsoft raus
heise.de/news/Internationaler-…
Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins Fernverkehrsgeschäft
heise.de/news/Italiens-Staatsb…
Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins Fernverkehrsgeschäft
Die italienische Staatsbahn denkt über einen Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft nach – und würde dort der Deutschen Bahn Konkurrenz machen.Niklas Jan Engelking (heise online)
Verwirrung um Grafiktreiber von AMD für RDNA 1 und 2 im Wartungsmodus
Grundlegend neue Treiber für GPUs mit RDNA 1 und 2 wird es wohl nicht mehr geben. AMD will sie dennoch ein bisschen pflegen.
heise.de/news/Verwirrung-um-Gr…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #IT #news
Verwirrung um Grafiktreiber von AMD für RDNA 1 und 2 im Wartungsmodus
Grundlegend neue Treiber für GPUs mit RDNA 1 und 2 wird es wohl nicht mehr geben. AMD will sie dennoch ein bisschen pflegen.Nico Ernst (heise online)
Telco-Manager: Europas digitale Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit in Gefahr
Die Chefs der größten Telekommunikationskonzerne Europas kritisieren in einem Brief an von der Leyen ihre große Sorge über das Zögern beim Digital Networks Act.
heise.de/news/Telco-Manager-Eu…
#DigitalNetworksAct #EU #IT #Mobilfunk #Telekommunikationsmarkt #news
Ein Jahr nach Einsturz von Bahnhofsdach: Zehntausende gedenken der Opfer von Novi Sad
Ein eingestürztes Vordach begrub vor einem Jahr Menschen am Bahnhof von Novi Sad in Serbien unter sich. Als Ursache gelten Korruption und Schlamperei. Die ausgelöste Protestwelle setzt den autoritären Präsidenten Vucic unter Druck.
Krieg gegen die Ukraine: Unübersichtliche Lage in Pokrowsk
Die ukrainischen Stadt Pokrowsk ist hart umkämpft, die Lage dort ist unübersichtlich. Ein Einsatz eines ukrainischen Spezialkommandos soll nach russischen Angaben fehlgeschlagen sein. Die Ukraine meldet derweil einen Angriff auf eine russische Pipeline.
"Krieg gegen die Ukraine"
Den Krieg gegen Irak nanntes ihr "Irakkrieg", den Krieg gegen Vietnam "Vietnamkrieg", also könnt ihr den Krieg gegen die Ukraine ruhig weiterhin "Ukrainekrieg" nennen.
Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins Fernverkehrsgeschäft
Die italienische Staatsbahn denkt über einen Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft nach – und würde dort der Deutschen Bahn Konkurrenz machen.
Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien in Milliardenwert
Campari ist ins Visier von Italiens Finanzpolizei geraten: Der Konzern soll im großen Stil Steuern bei einer Fusion hinterzogen haben. Dafür beschlagnahmten Ermittler nun Stammaktien im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro.
Bevor man den Staat mit Steuermauscheleien bescheisst sollte man die Vermögenswerte natürlich erst sicher auf einer deutschen Bank deponieren.
Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Zwischen Befreiung und Ablehnung
Betroffene sehen im neuen Selbstbestimmungsgesetz eine große Erleichterung. Doch die Kritik daran reißt nicht ab. Die Bilanz nach einem Jahr ist durchwachsen. Von Tobias Faißt.
					
💚
Als Antwort auf tagesschau • • •vor allem andere Gründe haben da eine Rolle gespielt.
Wäre es da nicht an der Zeit das Thema Migration wieder mit etwas mehr Sachlichkeit und Mitmenschlichkeit zu besprechen?
b
Als Antwort auf tagesschau • • •Trueffelritter
Als Antwort auf tagesschau • • •Kuxius
Als Antwort auf tagesschau • • •