Linkspartei wieder nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt
Das Parlamentarische Kontrollgremium überwacht die Geheimdienste - und das weiter ohne die Linkspartei. Nachdem bereits Fraktionschefin Reichinnek scheiterte, fiel nun auch die neue Kandidatin Bünger bei der Wahl durch.
Bundestag beschließt Ende der Gasspeicherumlage
Seit Deutschland kein billiges Gas mehr aus Russland kauft, sind die Preise dramatisch gestiegen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzesänderung beschlossen, wodurch die Kosten auch für die Verbraucher und Unternehmen sinken sollen.
Richtig wäre:
Die #Gasspeicherumlage wurde 2022 eingeführt, als Russland uns den Gashahn zugedreht hat und wir teuer Ersatz einkaufen mussten.
Der Steuerzahler subventioniert künftig Privatleuten mit 2,4 % und Industriekunden mit 5% vom Gaspreis.
Diese Subvention fossiler Energieträger ist das Gegenteil vom Klimageld.
Diese Regierung arbeitet in einer Tour gegen das Volk.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Standardmodell der Kosmologie falsch? Expansion des Universums verlangsamt sich
heise.de/news/Standardmodell-d…
Australier sollen drei Stunden am Tag kostenlos Strom bekommen
heise.de/news/Australier-solle…
Enterprise-D aus Lego: Erstes Star-Trek-Set ab Ende November
heise.de/news/Enterprise-D-aus…
Trotz Kritik aus der Wirtschaft: Kabinett beschließt höhere Ausweisgebühr
heise.de/news/Trotz-Kritik-aus…
Trotz Kritik aus der Wirtschaft: Kabinett beschließt höhere Ausweisgebühr
Die DIHK erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Mit der nun beschlossenen Anhebung der Ausweisgebühr verschaffe sie der Bundesdruckerei ein Monopol.Christian Wölbert (heise online)
Marktbericht: Wie gewonnen, so zerronnen
Der DAX hat die Vortagesgewinne heute wieder abgegeben und ist unter 24.000 Punkte gefallen. Im Fokus stand eine ganze Fülle neuer Quartalsberichte, aber auch aus New York kam Gegenwind.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.tagesschau.de
Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied in London festnehmen
Ein mutmaßliches Hamas-Mitglied soll bei der Vorbereitung von Anschlägen in Deutschland geholfen haben. Nun ließ die Bundesanwaltschaft den Mann in London festnehmen. Die Ermittlungen führten auch zu einem Waffenfund in Wien.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Office-Alternative aus Deutschland von Ionos und Nextcloud ist jetzt verfügbar
heise.de/news/Office-Alternati…
Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud
heise.de/news/Vertrag-soll-bis…
Ingenieur baut Stromversorgung fürs Heim aus alten Einweg-E-Zigaretten
heise.de/news/Ingenieur-baut-S…
Bezahldienst Wero begrenzt für Online-Shopping verfügbar
heise.de/news/Bezahldienst-Wer…
Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud
Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.Christian Wölbert (heise online)
UN-Generalsekretär sieht "tödliche Fahrlässigkeit" bei Klimawandel
UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einem Scheitern der Weltklimakonferenz: Es brauche einen drastischen Kurswechsel, um die Klimakatastrophe abzufedern. Er sieht aber auch Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den CO2-Ausstoß.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Weltklimakonferenz #Guterres #Klimawandel #CO2 #Belem #COP30
Schweizer Regierung rudert zurück: E-Gesundheitsdossier statt E-Patientendossier
Die Schweizer Regierung plant, das elektronische Patientendossier zum elektronischen Gesundheitsdossier umzubauen. Mit einigen erheblichen Veränderungen.
Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-Bilanz
Dank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#DeutschePost #DHL #Briefe #Pakete
Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-Bilanz
Dank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Deutsche Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.tagesschau.de
Bei uns steht der Postbote mitm Auto vor dem Haus, schreibt nen gelben Zettel und packt uns den Zettel statt der 3 kleinen Paket in den Briefkasten. 13:30. schön über den Feiertag und WE dann 5 Tage später erst bei der Post abholbar.
Das Problem ist die Moral und die Einstellung zur Arbeit der Betroffenen.
3I/ATLAS: Auch chinesische Marssonde fotografiert interstellaren Kometen
Weil die größte Annäherung von 3I/ATLAS an die Sonne von der Erde aus nicht sichtbar war, mussten Sonden einspringen. Das hat auch eine aus China getan.
2025 wird eines der heißesten Jahre seit Messbeginn
Das laufende Jahr wird das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Messbeginn sein, meldet die WMO. Von Januar bis August lag die globale Durchschnittstemperatur bereits 1,42 Grad über vorindustriellen Levels. Von Kathrin Hondl.
Australier sollen drei Stunden am Tag kostenlos Strom bekommen
In Australien erzeugen Millionen Photovoltaikanlagen Strom – so viel, dass künftig bestimmte Haushalte mittags kostenlos Strom erhalten.
heise.de/news/Australier-solle…
#ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Wirtschaft #news
Australier sollen drei Stunden am Tag kostenlos Strom bekommen
In Australien erzeugen Millionen Photovoltaikanlagen Strom – so viel, dass künftig bestimmte Haushalte mittags kostenlos Strom erhalten.Werner Pluta (heise online)
Weitere Forderung nach umfassender Musterung für junge Männer
Musterung im großen Stil? Für den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Röwekamp, führt daran kein Weg vorbei. Er plädiert in der Wehrdienstdebatte dafür, alle junge Männer zu mustern. Damit ist er nicht alleine.
US-Demokratin Pelosi kündigt Rückzug aus Politik an
Seit fast 40 Jahren sitzt die US-Demokratin Pelosi im Kongress. Als erste Frau hatte sie über Jahre hinweg den Vorsitz des Repräsentantenhauses inne. Bei den Midterms im kommenden Jahr will die 85-Jährige nicht mehr kandidieren.
Marktbericht: DAX steckt im Minus fest
Trotz einer Fülle meist positiv aufgenommener Quartalsberichte will der Knoten am Aktienmarkt nicht platzen. Der DAX fällt wieder unter die runde Marke von 24.000 Punkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.tagesschau.de
Gipfel im Kanzleramt: Merz will deutsche Stahlindustrie schützen
Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Kanzler Merz in einer "existenzbedrohenden Krise". Die Zeiten des fairen Handels seien vorbei. Nach dem "Stahlgipfel" forderte er von der EU mehr Schutz für heimische Märkte.
'Merz will deutsche Stahlindustrie schützen'
Gewinne privatisieren,
Verluste sozialisieren.
heise+ | Open-Source-Banking-Software Hibiscus beherrscht Empfängerüberprüfung
Hibiscus unterstützt nun die Anfang Oktober eingeführte Empfängerüberprüfung bei Überweisungen. Zu der Verzögerung kam es, weil es an Entwicklern mangelt.
Enterprise-D aus Lego: Erstes Star-Trek-Set ab Ende November
Lego startet mit der Enterprise-D ins Star-Trek-Universum. Das 3600-Teile-Modell aus "The Next Generation" kostet 380 Euro und erscheint am 28. November.
I-Kfz: Fahrzeugschein als verifiziertes Doppel auf dem Smartphone
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.
Bundesbank sieht beachtliche Risiken für den Finanzmarkt
Die Risiken im Kreditgeschäft der deutschen Banken nehmen weiter zu. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Finanzstabilitätsbericht. Zudem kritisiert sie die steigende Staatsverschuldung. Von Ingo Nathusius.
Smart Home von Ikea: 21 neue Matter-Geräte kommen in die Regale
Ikea hat ein neues Sortiment an Lampen, Sensoren, Fernbedienungen und Steckern mit dem Smart-Home-Standard Matter angekündigt.
heise.de/news/Smart-Home-von-I…
#IT #Mobiles #Sensortechnik #SmartHome #news
Machtwort: Yukihiro "Matz" Matsumoto beendet Streit in der Ruby-Community
In der Ruby-Community kehrt Ruhe ein, nachdem sie ein heftiger Machtstreit um Open-Source erschüttert hat.
heise.de/news/Machtwort-Yukihi…
#IT #Netzpolitik #OpenSource #Ruby #news
Google soll auf Weihnachtsinsel KI-Rechenzentrum für US-Militär errichten
Sollte es in Südostasien zu einem regionalen Konflikt kommen, will das US-Militär mit IT-Infrastruktur vorbereitet sein. Dabei soll nun Google helfen.
heise.de/news/Google-soll-auf-…
#Google #IT #ITInfrastruktur #KünstlicheIntelligenz #Militär #Rechenzentrum #news
Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Verdachts auf Betrug
Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen zwei AfD-Politiker wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug. Dazu zählt der Bundestagsabgeordnete Scheirich. Ihm wurde vom Bundestag die Immunität entzogen.
Preissprung bei seltenen Erden erhöht Druck auf Autoindustrie
Die Preise für zwei seltene Erden haben einen gewaltigen Satz nach oben gemacht. Die deutsche Autoindustrie benötigt sie dringend - und ist hier zu nahezu 100 Prozent von China abhängig. Von Angela Göpfert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#SelteneErden #Auto #Industrie #EAuto #Neodym #Automobil #BMW
Und fertsch
Open Science Slam 2025|20. November 2025|ab 18 Uhr im #UniKonstanz Hörsaal R712: t1p.de/zl1vm
Kein Fachchinesisch, keine lange Vorlesung – sondern knackige Kurzvorträge, die in einem Wettbewerb um die Gunst des Publikums buhlen, das am Ende einen Favoriten oder eine Favoritin kürt. Der Eintritt ist kostenfrei!
Windows: Oktober-Sicherheitsupdates können Bitlocker-Wiederherstellung auslösen
Die Sicherheitsupdates vom Oktober-Patchday für Windows können dazu führen, dass die Bitlocker-Wiederherstellung startet.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Frankreichs Rechnungshof kritisiert mangelhafte Sicherheit im Louvre
Der französische Rechnungshof übt scharfe Kritik am Sicherheitskonzept des Louvre. Wichtige Empfehlungen seien jahrelang nicht umgesetzt worden. Für die Sicherheit wurde nur ein Bruchteil des Budgets verwendet.
Immobilienpreise könnten Ende 2027 neue Höchststände erreichen
Die Preise für Wohnungen und Häuser sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, erwarten Forscher des Instituts für Weltwirtschaft in zwei Jahren neue Höchststände.
Bundestag: Koalition einigt sich bei NIS2-Richtlinien-Umsetzung
Unions- und SPD-Fraktion haben sich nach intensiven Verhandlungen bei der Überarbeitung der Cybersicherheitsvorgaben für Kritische Infrastrukturen geeinigt.
heise.de/news/Bundestag-Koalit…
#Bundesregierung #EU #KRITIS #Netzpolitik #NIS #Regulierung #news
Microsoft: Millionen-Rückzahlungen in Australien wegen teurer Office-Abos mit KI
Nach Klageeinreichung von Australiens Verbraucherschutzbehörde wegen verteuerter Office-Abos mit KI bietet Microsoft Rückzahlungen an.
heise.de/news/Microsoft-Millio…
#IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftOffice #Wirtschaft #news
Warum Stahl für die deutsche Wirtschaft so wichtig ist
Bei der Krise deutscher Stahlkonzerne wie Thyssenkrupp oder Salzgitter geht es nicht nur um Zehntausende Jobs. Auch aus strategischen Gründen ist die Branche unverzichtbar. Was rettet die deutschen Stahlkocher? Von Klaus-Rainer Jackisch.
Mützenich mahnt Disziplin von Schwarz-Rot an
Vor einem Jahr zerbrach die Ampelregierung - und angesichts von zu viel Streit auf öffentlicher Bühne droht Schwarz-Rot deren Fehler zu wiederholen. SPD-Politiker Mützenich warnt vor verfrühter Krisenstimmung und mahnt mehr Disziplin an.
Da scheint jemand (Mützenich, die Redaktion oder wahrscheinlich beide) ein kurzes Gedächtnis zu haben. Die Ampelkoalition zerbrach nicht am Streit. Die Ampelkoalition zerbrach, weil die FDP die Koalition gezielt platzen ließ, um aus diesem Scheitern politischen Kapital zu ziehen.
Diskussionen sind im demokratischen Kontext normal und notwendig. Insbesondere dann, wenn regelrecht menschenfeindliche Forderungen in den Raum gestellt werden, die eine soziale Partei (wie sie die SPD zumindest dem Namen nach ist) nicht einfach abnicken darf.
Marktbericht: Die 24.000er-Hürde bleibt schwer zu nehmen
Die Hoffnung der Anleger auf eine positive Phase am Aktienmarkt erfüllt sich heute bislang nicht. Trotz einiger starker Bilanzen und starker Vorgaben bleibt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten hängen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktien #DAX #Börse
Marktbericht: Treiben Bilanzen den DAX heute an?
Noch immer hängt der DAX an der Marke von 24.000 Punkten fest. Für Auftrieb könnte heute die Bilanzsaison sorgen, viele DAX-Unternehmen werden ihre Quartalsberichte vorstellen.tagesschau.de
Schaeffler setzt humanoide Roboter von Neura Robotics ein und liefert Teile
Der Automobilzulieferer Schaeffler stellt Teile für humanoide Roboter von Neura Robotics her. Zudem werden sie in der Produktion eingesetzt und liefern Daten.
Blue Origin bereitet zweiten Start der New Glenn vor
Die Schwerlastrakete New Glenn steht für ihren zweiten Flug ins All bereit. Sie soll unter anderem einem Marsmission der NASA auf den Weg bringen.
Zahl der Mieter laut Studie um drei Millionen gestiegen
Die Zahl der Mieter ist in Deutschland deutlich gestiegen. Laut eine Studie des Mieterbunds gibt es drei Millionen Mieter mehr als noch vor fünf Jahren. Die Untersuchung zeigt auch: Millionen Menschen leiden unter hohen Wohnkosten.
Standardmodell der Kosmologie falsch? Expansion des Universums verlangsamt sich
Seit Jahrzehnten geht man davon aus, dass sich die Expansion des Universums beschleunigt – dafür gab es gar den Nobelpreis. Nun werden die Zweifel noch lauter.
OOP-Konferenz 2026: Embrace Change – lasst uns Veränderungen willkommen heißen!
Die OOP 2026 hat mit dem Motto "Embrace Change" die Veränderungen im Bereich der Softwareentwicklung im Fokus.
maxmoon 🌱
Als Antwort auf tagesschau • • •Das Kontrollgremium sollte immer von der Opposition besetzt sein.
Wo kämen wir hin, wenn sich bestimmte Leute selbst auf die Hände schauen.
∆ene∆s
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •Rundfunkautist
Als Antwort auf tagesschau • • •