Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…
Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
heise.de/news/Deutschland-hat-…
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
heise.de/news/ChatGPT-Prompts-…
KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
heise.de/news/KI-Boom-US-Gewin…
KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Erträge sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders – zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?Stefan Krempl (heise online)
Zahl der Schüler wächst laut Prognose in den kommenden Jahren
Die Schülerzahl in Deutschland wächst nach aktuellen Berechnungen der Bildungsministerkonferenz bis zum Jahr 2032 weiter deutlich an - und geht danach zurück. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
Afghanen mit Aufnahmezusage appellieren in Brief an Kanzler Merz
Afghanen mit Aufnahmezusage haben einen Brief an Kanzler Merz geschrieben. Sie fordern Deutschland auf, das Schutzversprechen einzuhalten. Das Angebot, gegen Geld darauf zu verzichten, nennen sie "verletzend". Von B. Schwarz.
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
Fünf Euro ins Phrasenschwein – selbst Google würde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker für die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
Hunderte Vermisste nach Bootsunglück vor Malaysia
Zwischen Malaysia und Thailand ist mindestens ein Boot mit geflüchteten Rohingya an Bord gekentert. Mindestens sieben Personen wurden tot geborgen, die Behörden suchen noch nach Hunderten Vermissten und zwei weiteren Booten.
Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche fordert Widerstand gegen AfD
Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs sieht die AfD "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes". Auf der Jahrestagung der Synode ruft sie zum Widerstand auf. Auch das katholische Kolpingwerk distanziert sich deutlich von der Partei.
Im Verteidigungsfall: Gibt es eine außerparlamentarische Opposition?
Die deutsche Politik steuert auf einen bewaffneten Konflikt mit Russland zu. Wer könnte Widerstand leisten? Teil 2: Friedensbewegung und Gewerkschaften.
heise.de/-11071569?wt_mc=sm.re…
#news
Hamas übergibt Leiche - angeblich 2014 verschleppter Soldat
Die Hamas hat eine weitere Leiche an Israel übergeben. Es soll sich um die sterblichen Überreste eines 2014 getöteten israelischen Soldaten handeln. Im Gegenzug fordert die Terrorgruppe offenbar freies Geleit für zahlreiche ihrer Mitglieder.
EU will DSGVO schleifen – für KI und Cookie-Banner
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" würde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…
#Cookies #Datenschutz #DSGVO #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
sardegna
Als Antwort auf tagesschau • • •Dieu
Als Antwort auf tagesschau • • •Patrick
Als Antwort auf tagesschau • • •spannend solche Prognosen, wenn doch die meisten Schüler:innen im Jahr 2040 noch überhaupt nicht geboren sind (beginnend schon in 2031…).
Ich will den Prognosen nicht völlig ihre Aussagekraft absprechen, aber meine Befürchtung ist, dass die Politik sich MEHR am erhofften, aber unsichereren Rückgang ab 2032 orientieren wird, als am absehbaren Anstieg bis dahin.
So viel "Weitsichtigkeit" – auch zukünftige Migrationsbewegungen zu ignorieren – sollte man ihr nicht zugestehen.