Zum Inhalt der Seite gehen



Philosoph: KI ist kein Werkzeug, sondern ein Machtinstrument

Experten warnen: KI ist kein neutrales Werkzeug, sondern ein sozioökonomisches Machtinstrument mit tiefgreifenden Folgen für Demokratie.

heise.de/news/Philosoph-KI-ist…

#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news



Die Produktwerker: Welchen Einfluss auf die Retrospektive hat ein Product Owner?

Wie Product Owner ihren Einfluss auf die Retrospektive bewusst nutzen und damit Vertrauen und Teamwirksamkeit fördern, erklärt Bernd Joussen in dieser Folge.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #IT #Produktwerker #Scrum #news



Untersuchung: Elektrobusse in Großbritannien aus China abschaltbar?

Behörden in Großbritannien prüfen, ob chinesische Elektrobusse per Fernzugriff deaktiviert werden können. Die Möglichkeit war in Norwegen entdeckt worden.

heise.de/news/Untersuchung-Ele…

#Cybersecurity #Hacking #IT #Security #Wirtschaft #news



Watchguard Firebox: Gefährdung durch Standardpasswort für Admin

Watchguard versieht die Firebox-Firewalls mit Standardpasswörtern. Angreifer können sich dadurch leicht Admin-Rechte verschaffen.

heise.de/news/Watchguard-Fireb…

#Firewall #IT #Passwörter #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



OOP by heise in München – Konferenz ruft zum mutigen Umgang mit Veränderung auf

Die OOP by heise stellt Wandel in den Mittelpunkt: Im Februar geht es um Softwareentwicklung, -architektur, Agilität und KI. Frühbucherrabatt bis 21. 11.

heise.de/news/OOP-by-heise-in-…

#AgileSoftwareentwicklung #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Test #news



Niedersächsische Bildungsministerin dringt auf Altersgrenze für Social Media

Während eine Elterninitiative in Berlin für ein Mindestalter von 16 Jahren für Social Media kämpft, fordert die niedersächsische Kultusministerin 14 Jahre.

heise.de/news/Niedersaechsisch…

#Bundestag #BündnisDieGrünen #Handyverbot #IT #Journal #Jugendschutz #Netzpolitik #SocialMedia #news



Frankreich: Gericht entscheidet über vorzeitige Haftentlassung Sarkozys

Bleibt Sarkozy hinter Gittern? Darüber entscheidet heute ein französisches Gericht. Zumindest bis zu einer Entscheidung über seine Berufung könnte der ehemalige Präsident freikommen - allerdings vermutlich nur unter Auflagen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s…

#Frankreich #Sarkozy



Was ist dran an Erkältungstipps in den sozialen Medien?

Ob Erkältung, Grippe oder Corona: Im Herbst steigen die Zahlen der Atemwegsinfekte. Die sozialen Medien sind voller guten Ratschläge, um schnell gesund zu werden. Doch wie viele davon sind wissenschaftlich belegt? Von Karin König.

➡️ tagesschau.de/faktenfinder/erk…

#Erkältungskrankheiten #Erkältungssaison #Immunsystem

Als Antwort auf tagesschau

Gilt nicht mehr "Eine Erkältung dauert sieben Tage und wenn sie behandelt wird, eine Woche?"
Als Antwort auf tagesschau

wieviele der tagesschau Artikel zu heizen mit wasserstoff, e-fuels und klimakatastrophe sind denn so wissenschaftlich belegt? #falsebalance *scnr*


Blue Origin verschiebt zweiten Start der New Glenn

Die Schwerlastrakete New Glenn steht für ihren zweiten Flug ins All bereit. Sie soll unter anderem eine Marsmission der NASA auf den Weg bringen.

heise.de/news/Blue-Origin-vers…

#NASA #Raumfahrt #Wirtschaft #Wissenschaft #news



Wie sich Neapel auf einen Vulkanausbruch vorbereitet

In Neapel hat am Sonntag wieder die Erde gebebt. Ein kleineres Beben, das vor allem dort zu spüren war, wo unter der Erde die Phlegräischen Felder liegen. Sie gelten als Supervulkan. Tilmann Kleinjung war bei einer Evakuierungsübung dabei.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/i…

#Italien #Vulkan #Evakuierung

Als Antwort auf tagesschau

Wenn der Vulkan der Phlegräischen Felder ausbricht, dürfte nicht nur Neapel ein Problem haben, sondern weite Teile Europas und Nordafrikas. Neapel hätte lediglich die allerersten und schlimmsten Auswirkungen. Aber es könnte einen schweren Tsunami im Mittelmeer auslösen. Die Asche könnte über weite Teile Europas runtergehen, zu Ernteverlusten führen und zu einer massiven Abkühlung führen, wenn auch nur temporär.
Europa ist darauf gar nicht vorbereitet.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


SmarterStartAb14 kämpft mit Petition für Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Heranwachsende sind Social-Media-Angeboten ohne signifikanten Schutz ausgeliefert, sagt SmarterStartAb14. Diesen fordert die Initiative von der Bundesregierung.

heise.de/hintergrund/SmarterSt…

#Handyverbot #Instagram #Journal #Jugendschutz #Medienkompetenz #Facebook #Netzpolitik #Reddit #Snapchat #SocialMedia #TikTok #Wirtschaft #news



Spenden: Hilfe für die Menschen in Südostasien

Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.

➡️ tagesschau.de/spendenkonten/sp…

#Hilfe #Südostasien



Marktbericht: DAX auf Erholungskurs

Zum Start in die neue Woche startet der DAX einen Erholungsversuch. Er knüpft damit an die positive Schlusstendenz der US-Börsen vom Freitag an.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #XETRA #Dollar



Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

Die Stimmung in der deutschen Chemiebranche ist düster. Die Unternehmen bewerten ihren Auftragsbestand so schlecht wie zuletzt vor 30 Jahren. Die Politik soll für Entlastung sorgen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Chemiebranche #Chemieindustrie #Auftragsbestand #Stimmung



Was sind gute KI-Guidelines im Unternehmen?

Im Webinar am 18. November erläutert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines für einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.

heise.de/news/Was-sind-gute-KI…

#KIUpdate #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news



Welche Belastungen auf junge Menschen zukommen

Wehrdienst, Rente, Klima: Junge Menschen in Deutschland stehen vor großen Aufgaben. Politikwissenschaftlerin Pia Jaeger erklärt, mit welchen Belastungen sie rechnen müssen - und was droht, wenn die Jugend ignoriert wird.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Interview #Generationen #JungeMenschen #Wehrdienst

Als Antwort auf tagesschau

"Die ältere Generation, die gerade von den Transferströmen lebt, ist der größere Nutznießer von sozialpolitischen Maßnahmen. Es entsteht ein Ungleichgewicht - und daraus ein Gefühl der Ungerechtigkeit."

Mal abgesehen davon, dass "Nutznießer" hier ein sehr unangebrachter Begriff ist, der Sozialstaat ist _nicht_ das Problem, das einen ungerechten Eindruck macht.

Als Antwort auf tagesschau

Mir kommt im Artikel der psychologische Druck zu kurz. Er wird erwähnt, aber meiner Meinung nach nicht in der Deutlichkeit, die es bräuchte.

Die ganzen Krisen und Zukunftsunsicherheiten sind eine massive Belastung. Ohne große Zukunftsperspektive zu Leben ist enorm anstrengend.

Leute werden sich aus der Gesellschaft zurückziehen, Leute werden ihren Frust an anderen ablassen, Leute werden Depressiv werden, usw.
Schauen wir bitte nach Südkorea oder Japan, was daraus entsteht.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


Der Steam Store wird breiter

Valve hat erkannt, dass die wenigsten Nutzer noch auf Röhrenbildschirmen im 4:3-Format unterwegs sind – und passt den Steam Store auf breitere Monitore an.

heise.de/news/Der-Steam-Store-…

#Entertainment #Spiele #Steam #ValveSoftware #news



Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?

Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Wehrdienst #Verteidigungsausschuss




heise+ | E-Ink-Smartphone: Mudita Kompakt im Test

Smartphones mit E-Ink-Display sind rar, und dafür gibt es gute Gründe. Eine gewisse Faszination entfaltet das minimalistische Mudita Kompakt dennoch.

heise.de/tests/E-Ink-Smartphon…

#EInk #Mobiles #Smartphone #news



Qnap dichtet einen Schwung Pwn2Own-2025-Sicherheitslücken ab

Die NAS-Systeme von Qnap waren Ziel einiger Angriffe bei der diesjährigen Pwn2Own-Veranstaltung. Updates schließen die gefundenen Lücken.

heise.de/news/Qnap-dichtet-ein…

#IT #NAS #Pwnown #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.



Studie: Auch Menschen können über Fernberührungsfähigkeiten verfügen

Können Menschen Objekte taktil erspüren, ohne sie physisch zu berühren? Zumindest im Sand soll das funktionieren, sagen Wissenschaftler.

heise.de/news/Studie-Auch-Mens…

#Sensortechnik #Wissenschaft #news




heise+ | KI haftet nicht: Vorsicht bei Deepfakes und automatisch generierten Auskünften!

Wer Videos mit KI-geborenen Fakes prominenter Stimmen aufpeppt, muss rechtlich dafür geradestehen – ebenso wie jemand, der KI-Irrtümer auf Kunden loslässt.

heise.de/hintergrund/KI-haftet…

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Recht #Störerhaftung #Wirtschaft #news



Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien

In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/b…

#Belgien #Kraftwerk #Flughafen #Drohne

Als Antwort auf tagesschau

das müssen diese unsichtbaren Teleportatiobsdrohnen der "Schattenflotte" sein, die sich einfach unbemerkt von Russland direkt zum Belgischen Atomkraftwerk teleportieren können, ohne daß es Aufnahmen gibt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar

Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich.

heise.de/news/Cyberangriff-Sta…

#Cyberangriff #IT #Journal #Security #eGovernment #news

heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

z.B.:
Österreich, die Schweiz und nun Tschechien haben für öffentliche Verwaltungen ein ID-System auf der Basis des offenen FIDO2-Standards aufgebaut.
In Deutschland wird den Nutzern bei der Bund-ID ein Zugang mit Passwort angeboten. Schwaches TOTP soll nun als 2.Faktor hinzukommen.
Viele Ämter halten an Insellösungen (teilweise besser abgesichert) fest.

🇩🇪:
Viele individuelle Lösungen.
Kein brauchbares Konzept vom Bund.
Da darf man sich nicht wundern, wenn Deutschland angreifbar ist.



Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet

Am Landgericht Magdeburg beginnt der Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. 47 Verhandlungstage sind bislang geplant - in einem extra für den Prozess errichteten Gerichtssaal mit Platz für 700 Menschen.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#Anschlag #Weihnachtsmarkt #SachsenAnhalt #Magdeburg



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
heise.de/news/ChatGPT-Prompts-…

Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament
heise.de/news/Stop-Killing-Gam…

KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
heise.de/news/KI-Boom-US-Gewin…

Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
heise.de/news/Googles-KI-Phras…

#heise #Verpasstodon



Fendt Xaver GT: Autonomer Roboter für Unkrautbekämpfung ohne Fahrer

Der Landmaschinenhersteller Fendt präsentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT für mechanische Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen.

heise.de/news/Fendt-Xaver-GT-A…

#KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news



heise+ | PC-Hardware upgraden: Wie Sie den Budget-Gaming-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten

Mit aktuellen Spielen ist der fünf Jahre alte c’t-Bauvorschlag überfordert. Zwei gezielte Upgrades machen in wieder fit für den Einsatz in Full HD – und mehr.

heise.de/ratgeber/PC-Hardware-…

#Grafikkarten #Hardware #IT #Updates #news



Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…

Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen
heise.de/news/Montag-Digitaler…

YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
heise.de/news/YouTube-geht-wie…

Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
heise.de/news/Deutschland-hat-…

#heise #Verpasstodon



Drohnensichtungen über belgischem Kernkraftwerk

In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen über einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.

heise.de/news/Drohnensichtunge…

#Drohnen #Atomkraft #Wirtschaft #news



Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen

EU-Vorschläge gegen Datenschutz + Briten über Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 für neue CPUs

heise.de/news/Montag-Digitaler…

#Arbeitswelt #Datenschutz #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #LinusTorvalds #Linux #Prozessoren #Spiele #Windows #news



Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament

Zwar gab es für die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.

heise.de/news/Stop-Killing-Gam…

#Entertainment #Spiele #Wirtschaft #news



US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei

Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren machten den Weg für die Verabschiedung eines Gesetzes frei, das die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USHaushaltsstreit #Shutdown



Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#KrankenkasseZusatzbeiträge



Anhörung zur Rente im Bundestag

Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Rente

Als Antwort auf tagesschau

Die hören die zwar an, heißt aber noch lange nicht, dass die davon etwas umsetzen oder danach handeln.
Ist genau wie mit Fakten. Die werden zur Kenntnis genommen und DAS war es dann.


BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück

Der Chef und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/b…

#BBC #Rücktritte

Als Antwort auf tagesschau

was ist nur aus der BBC geworden.

inews.co.uk/news/world/bbc-rig…

Als Antwort auf tagesschau

Wenn sie dokumentiert hätten, dass der Orangenmann ein Menschenverachter ist, hätte das doch völlig genügt.


Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#BerichtausBerlin #Schneider #UNKlimagipfelBelem

Als Antwort auf tagesschau

Wat? Und neue Atomkraftwerke werden wohl auch nicht gebaut? Jetzt muss ich kurz in den Heizungskeller zum Habeck und mir in's Fäustchen lachen...

@tagesschau



Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten"

Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Guyana #Öl #Umweltschutz #COP30

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.