Klage: TP-Link wirft Netgear Verleumdungskampagne zu Verbindung nach China vor
TP-Link wurde in China gegründet und wegen der Verbindungen in die Volksrepublik steht der Konzern in den USA unter Beobachtung. Daran soll Netgear schuld sein.
heise.de/news/Klage-TP-Link-wi…
#IT #Netgear #Router #Wirtschaft #news
USA genehmigen Waffenlieferungen an die Ukraine
Die Trump-Regierung verfolgt bislang eine wechselhafte Linie bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun stärkt sie die ukrainische Luftabwehr mit Zubehör für "Patriot"-Systeme. Unterdessen greift Russland weiter an.
heise+ | Wie JMAP die E-Mail-Verwaltung modernisieren soll
Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.
heise+ | Warum die EU mit ihrem Digital Services Act am Scheideweg steht
Mit dem DSA wollte die EU Fehlentwicklungen auf Onlineplattformen und Marktplätzen Einhalt gebieten. Scheitert sie oder greift sie endlich durch?
heise.de/hintergrund/Warum-die…
#Datenschutz #DigitalServicesAct #EU #Netzpolitik #Recht #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
heise.de/news/3-5-Milliarden-K…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
heise.de/news/Mastodon-Gruende…
Cloudflare-Ausfall: Dienste global gestört
heise.de/news/Cloudflare-Ausfa…
Europäische PayPal-Alternative: Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe gestartet
heise.de/news/Europaeische-Pay…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
Mastodon soll künftig von einer gemeinnützigen Organisation nach belgischem Recht entwickelt werden. Zudem tritt Eugen Rochko ab, verlässt Mastodon aber nicht.Martin Holland (heise online)
Lithium-Ionen-Akkus: Brandursache Nummer eins in der Abfallwirtschaft
Oft landen Akkus von E-Bikes im Hausmüll und sorgen für Brände auf Recyclinghöfen und in Müllfahrzeugen. Die Folgen für Unternehmen sind teils gravierend.
heise.de/news/Lithium-Ionen-Ak…
#Elektroantrieb #IT #Security #Umweltschutz #Wirtschaft #news
Weil Ihr dank kaputter Clouds gerade Zeit habt, lest doch Mal was über Forschung über ein anderes System mit Schwierigkeiten: #Whatsapp
heise.de/news/3-5-Milliarden-K…
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.Daniel AJ Sokolov (heise online)
AfD-Politiker in Russland: Von Zurückhaltung keine Spur
Kein Social Media und Zurückhaltung bei Interviews: AfD-Chefin Weidel hatte dem Abgeordneten Kotré strenge Regeln für seine Russland-Reise auferlegt. Doch es kam anders. Wird das Konsequenzen haben? Von Gabor Halasz.
Nach dem Cloudflare-Ausfall: Digital völlig unsouverän
Die Ausfälle von AWS, Azure und Cloudflare haben gezeigt: Das Netz steht auf tönernen Füßen. Der Countdown zum GAU läuft. Ein Kommentar.
heise.de/meinung/Nach-dem-Clou…
#AmazonWebServices #MicrosoftAzure #CloudDienste #DigitaleSouveränität #IT #ITInfrastruktur #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Mittwoch: Freifahrtschein für Meta Platforms, Microsoft mit neuen KI-Agenten
Meta ohne Monopolstellung + Microsofts überwachte KI-Agenten + Kommentar zum Cloudflare-Ausfall + Souveränitätsgipfel in Berlin + Bit-Rauschen zum P4-Jubiläum
heise.de/news/Mittwoch-Freifah…
#AMD #CloudComputing #CloudDienste #DigitaleSouveränität #EU #hoDaily #Intel #Journal #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Microsoft #Prozessoren #SocialMedia #Wettbewerb #news
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Der Pentium 4 und andere Chip-Pannen
Vor 25 Jahren startete Intel den Pentium 4, der seine Ziele verfehlte. Aus diesem Anlass sprechen wir im Podcast Bit-Rauschen über CPU-Fails: Folge 2025/24.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#AMD #BitRauschen #Prozessoren #PC #Intel #IT #Podcast #news
Microsoft will KI-Agenten smarter machen und mit Agent 365 besser überwachen
Microsofts neue KI-Agenten sollen durch noch mehr Datenzugriff intelligenter werden. Sie werden kontrolliert von Agent 365, der Steuerungsebene für KI-Agenten.
heise.de/news/Microsoft-will-K…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Microsoft #MicrosoftIgnite #Software #Unternehmen #news
Äußerung zu Belém: Wie Merz die Brasilianer brüskiert
Alle seien "froh" über die Abreise aus Belém, sagte der Kanzler nach seinem kurzen Aufenthalt am Austragungsort der Klimakonferenz in Brasilien. Präsident Lula nahm die Äußerung mit Humor, dennoch sind die Brasilianer brüskiert. Von A. Herrberg.
Er aber war vor Ort und musst das Stadtbild ertragen - fast keine weißen, europäischen Männer. Es muss die Hölle gewesen sein.
Änderungen bei Unterstützung für Ukrainer im Bundeskabinett
Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld und neue Zuständigkeiten: Die Bundesregierung will heute Änderungen für Geflüchtete aus der Ukraine beschließen. Der Staat wird dadurch wohl nichts einsparen. Von Birthe Sönnichsen.
13 Tote bei israelischem Angriff auf mutmaßlichen Hamas-Stützpunkt
Die islamistische Hamas soll nach israelischen Angaben vom Libanon aus einen Angriff geplant haben. Die Armee nahm ein mutmaßliches Ausbildungszentrum ins Visier - dabei wurden laut libanesischen Behörden 13 Menschen getötet.
Freigabe der Epstein-Akten: Nun fehlt nur noch Trumps Unterschrift
Nach dem Repräsentantenhaus winkt auch der US-Senat das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten im Eiltempo durch. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten. Aber können dadurch alle offenen Fragen beantwortet werden? Von S. Jackisch.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Epstein #EpsteinAkten #Trump
NATO-Botschafter der USA: "Die Russen zeigen keine Verhandlungsbereitschaft"
Der US-Botschafter bei der NATO, Whitaker, sieht die Verantwortung zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine bei Russland und kündigt in den tagesthemen mögliche neue US-Sanktionen an. Aber er nimmt vor allem Europa in die Pflicht.
Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung
Verteidigungsminister Pistorius hat auf der Berliner Sicherheitskonferenz vor der wachsenden Bedrohung aus Russland gewarnt. Auch die Ostsee werde zunehmend "zum Gebiet der Konfrontation". NATO-General Gerhartz forderte tiefgreifende Reformen in Deutschland.
Marktbericht: US-Anleger bleiben in Deckung
Vor neuen Quartalszahlen von KI-Platzhirsch Nvidia sowie Daten vom Arbeitsmarkt haben die US-Anleger Vorsicht walten lassen. Die Wall Street tendierte wie zuvor schon der DAX leichter.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #WallStreet #Börse
Marktbericht: DAX bleibt unter Druck
Die Zins- und Tech-Ängste der US-Märkte beherrschen auch weiter das heimische Börsenparkett. Bei nervösem Handel verliert der DAX weiter an Boden und droht, nach unten durchzufallen.tagesschau.de
Wegweisendes Urteil: Meta hat kein Social-Media-Monopol
Der US-Konzern Meta hat in einem langjährigen Prozess mit der US-Handelsaufsicht FTC obsiegt. Eine Aufspaltung des Konzerns dürfte damit vom Tisch sein.
heise.de/news/Wegweisendes-Urt…
#FederalTradeCommission #Instagram #Facebook #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #Wettbewerb #WhatsApp #news
US-Repräsentantenhaus stimmt für Freigabe der Epstein-Akten
Das Ergebnis im Repräsentantenhaus ist eindeutig: Fast einstimmig haben die Abgeordneten für die Freigabe der Epstein-Akten gestimmt. Es ist aber nur der erste von drei Schritten hin zu einer Veröffentlichung.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Epstein #EpsteinAkten #Trump
US-Repräsentantenhaus stimmt für Freigabe der Epstein-Akten
Mit überwältigender Mehrheit hat das Repräsentantenhaus für die Freigabe der Epstein-Akten gestimmt: 427 Ja-Stimmen gegenüber einer Nein-Stimme. Es ist aber nur der erste von drei Schritten hin zu einer Veröffentlichung.tagesschau.de
Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss
Mit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben.
heise.de/news/Souveraenitaetsg…
#CloudComputing #DigitaleSouveränität #EU #Netzpolitik #OfficeSuite #Wirtschaft #news
Khashoggi-Mord: Trump erklärt bin Salman bei Besuch für unschuldig
Erstmals seit der Ermordung des saudischen Journalisten Khashoggi ist Kronprinz bin Salman im Weißen Haus empfangen worden. Präsident Trump hält ihn in dem Fall für unschuldig - und stellt sich damit gegen US-Geheimdiensterkenntnisse.
Nicht bei der Tagesschau, aber in anderen Medien zu lesen:
"Der getötete Journalist sei zudem "extrem umstritten" gewesen, betonte der US-Präsident. Die Frage einer Journalistin zum Fall wies Trump barsch ab. "Dinge passieren."
So ist das nämlich - Shit happens. Kann man nix machen.
OLG-Urteil: Biometrische Überwachung bei Online-Prüfungen ist rechtswidrig
Die Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden.
heise.de/news/OLG-Urteil-Biome…
#Bildung #DSGVO #Grundrechte #Recht #Überwachung #Wissenschaft #news
Urteil in Frankreich: Perrier muss nicht vom Markt genommen werden
Verbraucherschützer warfen der Wassermarke irreführende Werbung vor, weil Perrier als natürliches Mineralwasser beworben, aber unerlaubt gefiltert werde. Das Gericht lehnte die Klage ab - aus Mangel an Beweisen.
Marktbericht: Erneuter Rückschlag für den DAX
Wie schon am Vortag legte der DAX auch heute den Rückwärtsgang ein. Sorgen um die US-Zinsentwicklung, aber auch um den (zu) hoch bewerten US-Tech-Sektor dominierten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #WallStreet #Börse
Marktbericht: DAX bleibt unter Druck
Die Zins- und Tech-Ängste der US-Märkte beherrschen auch weiter das heimische Börsenparkett. Bei nervösem Handel verliert der DAX weiter an Boden und droht, nach unten durchzufallen.tagesschau.de
Digitalgipfel in Berlin: Europa will eigenen digitalen Weg gehen
Wie kann Europa in der digitalen Technologie unabhängiger von den großen US-Konzernen werden? Darüber haben Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und Minister aus anderen EU-Staaten beim Digitalgipfel in Berlin beraten.
FOSS und Fediverse. Dazu ordentlich Glasfaser, low orb satellite internet, Rechenzentren, flächendeckend 5G u massiv KI für das Gewerbe/ Industrie.
Allein das wird massiv Produktivität heben u digitale Souveränität in der EU ermöglichen.
PS Man denke daran, dass Kanzler Schmidt (ja, richtig gelesen) bundesweite Glasfaservernetzung beschlossen hatte u Kanzler Kohl den Beschluss aufgehoben u durch Kupferkabel ersetzt hat. Lieber Tutti-Frutti u Peter Bond, als digitale Vielfalt.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
Google Chrome: Angriffe auf Sicherheitslücke laufen, jetzt aktualisieren
heise.de/news/Google-Chrome-An…
Digital Markets Act: EU nimmt Cloud-Macht von US-Tech-Konzernen ins Visier
heise.de/news/Digital-Markets-…
Bislang übersehen: 900 Meter großer Meteoritenkrater im Süden Chinas entdeckt
heise.de/news/Bislang-ueberseh…
UN-Bericht: Methan-Ausstoß sinkt langsamer als nötig
heise.de/news/UN-Bericht-Metha…
UN-Bericht: Methan-Ausstoß sinkt langsamer als nötig
Ein UN-Bericht zeigt Möglichkeiten zu Methan-Einsparungen auf. Dennoch gelangt viel von dem aggressiven Treibhausgas in die Atmosphäre.dpa (heise online)
Niedersachsen: Polizei soll schon im Vorfeld von Straftaten überwachen dürfen
Precrime: Die niedersächsische Regierung will Ermittlern biometrische Abgleiche im öffentlichen Raum und KI-Datenanalysen schon bei losem Verdacht erlauben.
heise.de/news/Niedersachsen-Po…
#Biometrie #Gesichtserkennung #Netzpolitik #Polizei #Überwachung #news
Russland will kriselnde Wirtschaft mit Steuererhöhungen ankurbeln
Die Duma stimmte für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um zwei Prozent. Zudem sind etliche weitere Steuererhöhungen geplant, die die Staatskasse füllen sollen. Zuletzt schwächelte die russische Wirtschaft.
Verfolgungsjagden im All
Es gibt weitaus mehr militärische Störversuche im Weltall durch Russland und China als bislang bekannt. Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ. Die Bundeswehr bestätigt eine Zunahme solcher Aktionen.
➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr…
#Weltraum #Bundeswehr #Sicherheit #Russland
Verfolgungsjagden im All
Es gibt weitaus mehr militärische Störversuche im Weltall durch Russland und China als bislang bekannt. Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ. Die Bundeswehr bestätigt eine Zunahme solcher Aktionen.tagesschau.de
Schweizer Forscher entwickeln essbaren Roboter
Schweizer Forscher haben einen Roboter entwickelt, der essbar ist. Er könnte in der Medizin oder der Umwelt eingesetzt werden.
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
heise.de/news/3-5-Milliarden-K…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
heise.de/news/Mastodon-Gruende…
Europäische PayPal-Alternative: Bezahldienst Wero für Online-Einkäufe gestartet
heise.de/news/Europaeische-Pay…
Cloudflare-Ausfall: Dienste global gestört
heise.de/news/Cloudflare-Ausfa…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
Mastodon soll künftig von einer gemeinnützigen Organisation nach belgischem Recht entwickelt werden. Zudem tritt Eugen Rochko ab, verlässt Mastodon aber nicht.Martin Holland (heise online)
KI-Einheit entfernen?
Kann man die Neural Processing Unit (NPU) eines PCs entfernen, wenn man keinen Wert auf die KI-Funktionen legt?
Möglicher EU-Beitritt: Wadephul erhöht Druck auf Serbien
Sechs Westbalkanländer in zweieinhalb Tagen: Außenminister Wadephul ist derzeit in Sachen EU-Beitritt unterwegs. Serbien müsse sich für Russland oder Europa entscheiden, sagte er im Gespräch mit dem ARD-Hauptstadtstudio.
Niemand will sein Land aufgeben um sich von einer fremden Macht kontrollieren zu lassen.
Kosovo ist Serbien.
Google bringt Gemini 3 und Agenten-Plattform raus
Bei Google wird KI intelligenter und agentischer – klar. Neben Gemini 3 erscheint mit Antigravity eine Plattform für Agenten.
EU-Kommission erlaubt Milliardenzahlung für Leag-Kohleausstieg
2024 deutete sie es an, jetzt macht die EU-Kommission es offiziell: Die von der Bundesregierung geplanten 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für den Energiekonzern Leag sind wettbewerbskonform.
Europäischer Digitalgipfel: Volle Kraft voraus für KI
Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen.
heise.de/news/Europaeischer-Di…
#DigitaleSouveränität #Digitalisierung #EU #Wirtschaft #news
Europäischer Digitalgipfel: Volle Kraft voraus für KI
Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen.Falk Steiner (heise online)
Milliardenauftrag: Flydubai bestellt 150 Airbus-Flieger
Auf der Dubai Air Show gewinnt der europäische Flugzeugbauer Airbus einen neuen Großkunden: Flydubai setzt künftig auf den A321neo. Die Airline Etihad bestellt außerdem neue Langstreckenjets.
Flugangebote: Google integriert KI in seine Flugsuche
Google integriert KI in seine Flugsuche: Künftig sollen Spontanreisende Angebote in natürlicher Sprache suchen können.
heise.de/news/Flugangebote-Goo…
#Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Suchmaschine #news
Apollo
Als Antwort auf tagesschau • • •