Mein Scrum ist kaputt #141: Training from the Back of the Room
In ihrem Podcast sprechen Ina Einemann, Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer über ihre Erfahrungen mit KI in agilen Teams.
heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…
#AgileSoftwareentwicklung #Developer #IT #MeinScrumistkaputt #Scrum #news
heise+ | Smarte Teleskope für rund 500 Euro: Dwarf III und Seestar S30 im Test
Wer den Nachthimmel fotografieren will, muss keine Unsummen ausgeben. Auch günstige Smart-Teleskope wie das Dwarf III und das Seestar S30 liefern gute Bilder.
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen und verbessern
M365 ist kein Security-Highlight. Firmen und Behörden sollten deshalb ihre Cloud-Dienste prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Wer hätte gedacht, dass man das weltweite WhatsApp-Telefonbuch so einfach herunterladen kann? 🥴Österreichische Forscher haben entdeckt, dass das komplette Mitgliederverzeichnis von WhatsApp ungeschützt online abrufbar war
Zum Artikel: heise.de/-11082660?wt_mc=sm.re…
#datenschutz #whatsapp #datenleck #cybersecurity #meta
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.Daniel AJ Sokolov (heise online)
EU-Kommission schickt "Digitalpaket" mit "Omnibus" auf die Reise
Die EU-Kommission will mit einer Kombination aus unterschiedlichen Vorhaben etwa die Gesetzeslage vereinfachen – darum zeichnet sich jetzt schon Streit ab.
Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Forscher kritisieren gebremsten Ausbau von Erneuerbaren Energien
heise.de/news/Forscher-kritisi…
Wegen Akkus: Jeden Tag dutzende Brände in Deutschlands Abfallwirtschaft
heise.de/news/Lithium-Ionen-Ak…
Fakeshops: Vorsicht bei Black-Week- und Heizöl-Angeboten
heise.de/news/Fakeshops-Vorsic…
Cloudflare-Ausfall: Dienste global gestört
heise.de/news/Cloudflare-Ausfa…
Lithium-Ionen-Akkus: Brandursache Nummer eins in der Abfallwirtschaft
Oft landen Akkus von E-Bikes im Hausmüll und sorgen für Brände auf Recyclinghöfen und in Müllfahrzeugen. Die Folgen für Unternehmen sind teils gravierend.dpa (heise online)
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden Menschen aus der Armut zu befreien.
heise+ | IT-Sicherheit: Wie Apples Speicherschutz MIE funktioniert
Wir erklären, was Apples neuer Speicherschutz MIE ausmacht, welche Mechanismen dahinterstecken und wie sich MIE von der Konkurrenz unterscheidet.
Buchkritik: Elon & Jeff on Mars
Was wäre, wenn sich zwei Milliardäre auf den Mars schießen ließen? Einfach, weil sie es können? Ein Comic von Marc-Uwe Kling liefert die unterhaltsame Antwort.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt
heise.de/news/3-5-Milliarden-K…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
heise.de/news/Mastodon-Gruende…
Link auf linksunten.indymedia: Durchsuchung bei Journalist war verfassungswidrig
heise.de/news/Link-auf-linksun…
Cybersicherheitsexperten: Auch freiwillige Chatkontrolle gefährdet Grundrechte
heise.de/news/Cybersicherheits…
Mastodon: Gründer macht Chefposten frei und bekommt eine Million Euro
Mastodon soll künftig von einer gemeinnützigen Organisation nach belgischem Recht entwickelt werden. Zudem tritt Eugen Rochko ab, verlässt Mastodon aber nicht.Martin Holland (heise online)
Nürnberger Prozesse: Die Psyche der Kriegsverbrecher
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.
80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ein Verfahren, das bis heute nachwirkt
Vor 80 Jahren begannen die Nürnberger Prozesse. Mehr als 200 Nationalsozialisten sollten für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen werden. Die Prozesse gelten als Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Von Frank Bräutigam.
11KM-Podcast: Recht statt Rache: 80 Jahre Nürnberger Prozesse
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.
Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6
Die Trägerrakete Ariane 6 soll deutlich häufiger ins All starten. Die Produktion wird hochgefahren, um ab 2027 zehn Missionen pro Jahr zu ermöglichen.
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
Grafikkarte verzögert Bootvorgang
Seit in meinen PC eine Grafikkarte vom Typ GeForce GT 710 läuft, dauert der Bootvorgang zum Windows-11-Logon über 40 Sekunden. Haben Sie eine Lösung?
heise.de/ratgeber/Grafikkarte-…
#BIOS #PC #Grafikkarten #IT #SecureBoot #news
Donnerstag: Nvidia profitiert weiter von KI, Adobe übernimmt KI-Spezialisten
Nvidia-Wachstum dank KI + Milliarden-Deal für Semrush + Rundfunkreform trotz Koalitionskrise + Intels Lehren aus Pentium-4-Flop + #heiseshow u.a. zu Cloudflare
heise.de/news/Donnerstag-Nvidi…
#Adobe #DigitaleSouveränität #hoDaily #Intel #Journal #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Prozessoren #Rundfunk #WhatsApp #news
Donnerstag: Nvidia profitiert weiter von KI, Adobe übernimmt KI-Spezialisten
Nvidia-Wachstum dank KI + Milliarden-Deal für Semrush + Rundfunkreform trotz Koalitionskrise + Intels Lehren aus Pentium-4-Flop + #heiseshow u.a. zu CloudflareFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Cloudflare-Ausfall, WhatsApp-Daten, Souveränitätsgipfel
In der #heiseshow: Cloudflare-Ausfall legt Teile des Internets lahm, Forscher finden offene WhatsApp-Metadaten und Merz trifft Macron beim Digitalgipfel.
heise.de/news/heiseshow-Cloudf…
#heiseshow #CloudComputing #DigitaleSouveränität #Entertainment #IT #Security #WhatsApp #news
#heiseshow: Cloudflare-Ausfall, WhatsApp-Daten, Souveränitätsgipfel
In der #heiseshow: Cloudflare-Ausfall legt Teile des Internets lahm, Forscher finden offene WhatsApp-Metadaten und Merz trifft Macron beim Digitalgipfel.Malte Kirchner (heise online)
Betriebssystem feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
Vor vierzig Jahren kam das erste Microsoft-Betriebssystem auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.
#foss #linux #libreoffice #leavemicrosoft
heise+ | 25 Jahre Pentium 4: Intels legendäre Heißdüse
Nach dem Athlon-Schock 1999 sollte der Pentium 4 bis zu 10 GHz erreichen. Das scheiterte spektakulär, aber Intel lernte viel.
Nvidias Cloud-GPUs sind ausverkauft, Umsatz und Gewinne steigen weiter deutlich
Welche KI-Blase? Solche Zweifel tangieren Nvidia nicht. KI-Chips sind weiterhin stark gefragt und teilweise kaum zu haben. Nvidias Aktie zieht deutlich an.
heise.de/news/Nvidias-Cloud-GP…
#Börse #Finanzen #Geschäftszahlen #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #NVIDIAGeForce #Rechenzentrum #Server #Wirtschaft #news
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein. Von Max Bauer.
Erstmals Medikament gegen Fettleber zugelassen
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.
Trump unterzeichnet Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten
Lange hatte er sich gegen eine Veröffentlichung gewehrt - nun hat Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten unterzeichnet. Das Justizministerium hat von jetzt an 30 Tage Zeit, die Dokumente vorzulegen.
Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.
so wichtig, dass uns die CDU von so einer unzuverlässigen und erpresserischen Autokratie noch abhängiger machen will.
Nicht auszudenken, was wir an Souveränität und Freiheit gewinnen würden, könnten wir uns einfach selbst mit Energie versorgen ohne dafür Abermilliarden ins Ausland verbrennen zu müssen.
Deutsche Bank
Hapag-LLoyd
RWE
Siemens
Volkswagen
Deutschland gibt eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds TFFF
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.
Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die gesamte Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Ergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Nvidia #TechKonzerne #Chiphersteller #KünstlicheIntelligenz
Trotz Waffenruhe: Israel greift erneut Ziele in Gaza und Libanon an
Erneut hat Israel mehrere Ziele im Gazastreifen angegriffen. Mindestens 25 Menschen starben. Das Militär spricht von einer Reaktion auf eine Hamas-Attacke auf Soldaten. Auch im Libanon fliegt die israelische Armee Luftangriffe.
Marktbericht: Zurückhaltung vor den Nvidia-Zahlen
Kurz vor den Nvidia-Zahlen, die als Bewährungsprobe für die Tech-Branche und den KI-Boom gelten, haben sich die Investoren an den Börsen lieber zurückgehalten. Sowohl der Dow Jones als auch der DAX schlossen kaum verändert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Nvidia
Marktbericht: Wall Street stabilisiert sich
Nachdem die Börsen immer weiter in die Tiefe rauschten, haben sie sich am Nachmittag stabilisiert - ausgerechnet vor den mit Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen. Sowohl die US-Indizes als auch der DAX notieren im Plus.tagesschau.de
fragt sich, ob der Multimilliardär und Schnüffelsoftwaremogul Thiel Insiderwissen hatte als er sich grad von ALLEN Nvidia Anteilen getrennt hat.
Und ob er kurz vor Bekanntgabe die Anteile wieder aufkauft.
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer, meint Daniel Hechler. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.
➡️ tagesschau.de/kommentar/stuttg…
#Stuttgart21 #DeutscheBahn #Verkehrspolitik #Kommentar
Verzögerung bei "Stuttgart 21": Das Projekt ist zur Lachnummer geworden
Das Bahnhofs-Megaprojekt "Stuttgart 21" sollte zum Symbol des Fortschritts in Deutschland werden. Inzwischen ist es in der ganzen Welt eine Lachnummer. Statt Versprechungen muss nun sorgfältig abgewogen werden.Daniel Hechler (tagesschau.de)
Milliarden-Dollar-Deal: Adobe kauft den KI-Spezialisten Semrush
Mit der Übernahme des Softwareanbieters Semrush stärkt Adobe seine KI-Marketing-Tools und hat dabei KI-Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini im Blick.
heise.de/news/Milliarden-Dolla…
#Adobe #AdobePhotoshop #ChatGPT #Design #IT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #Wirtschaft #news
Krieg gegen die Ukraine: Ein Aufruf und angebliche Geheimabsprachen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in der Türkei Gespräche über Frieden in seinem Land geführt und neue Verhandlungen gefordert. Für Gesprächsstoff sorgen Berichte über angebliche Geheimabsprachen zwischen Washington und Moskau.
digitalcourage.social/@helgenu…
digitalcourage.social/@helgenu…
helgenug (@helgenug@digitalcourage.social)
1/4 Vor dem Hintergrund der weiterhin lauter werdenden Rufe nach territorialen u/o bündnisfreiheitlichen Zugeständnissen an #putin sei gesagt: Wer auch immer für Kompromisse mit putin plädiert, mache sich bitte klar, dass dessen Vorgehen in der #Ukra…digitalcourage.social
Anschlag auf Nord-Stream: Italien erlaubt Auslieferung eines Verdächtigen
Er gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline: Nun hat ein italienisches Gericht nach wochenlangem Hin und Her die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen nach Deutschland erlaubt.
Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform – mit CDU-Hilfe
Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. SPD und BSW haben dabei keine eigene Mehrheit.
Bundesregierung stellt erste Weltraumsicherheitsstrategie vor
Zum ersten Mal gibt es in Deutschland eine nationale Weltraumsicherheitsstrategie. Sie soll Kommunikations- und Navigationssysteme im All besser vor Störmanövern und Angriffen schützen - denn die nehmen immer weiter zu. Von C. Nagel.
➡️ tagesschau.de/inland/bundesreg…
#Bundesregierung #Weltraum #Sicherheit #Kommunikation #Navigation #Satelliten
deutschlandfunk.de/per-laser-a…
Neues Observatorium des DLR - Per Laser auf der Suche nach Weltraumschrott
In einem Waldgebiet bei Empfingen südwestlich von Tübingen steht eines der größten Teleskope Deutschlands. Es hält vor allem nach den ganz nahen Objekten im All Ausschau: Müll in der Erdumlaufbahn.Deutschlandfunk
Stuttgart 21 wird nicht Ende 2026 eröffnet
Der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist eine der großen Dauerbaustellen der Bahn. Das wird auch noch eine Weile so bleiben.
Cybersicherheitsexperten: Auch freiwillige Chatkontrolle gefährdet Grundrechte
Die EU-Staaten haben sich auf den Beibehalt der Option zum freiwilligen Scannen digitaler Nachrichten geeinigt. Wissenschaftler warnen auch vor diesem Ansatz.
heise.de/news/Cybersicherheits…
#Chatkontrolle #Datenschutz #Netzpolitik #Überwachung #Verschlüsselung #news
Klingbeils Charme-Offensive in China
Außenminister Wadephul hatte seine Reise nach Verstimmungen mit Peking verschoben. Kanzler Merz wirft China "aggressives Verhalten" vor. Finanzminister Klingbeil setzt bei seinem Besuch nun auf Dialog. Von Jörg Endriss.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Klingbeils Charme-Offensive in China
Außenminister Wadephul hatte seine Reise nach Verstimmungen mit Peking verschoben. Kanzler Merz wirft China "aggressives Verhalten" vor. Finanzminister Klingbeil setzt bei seinem Besuch nun auf Dialog.Jörg Endriss (tagesschau.de)
helgenug (@helgenug@digitalcourage.social)
Dass #China Außenminister #Wadephul eine Abfuhr erteilt, aber Finanzminister #Klingbeil empfängt, zeigt, was #Deutschland für China ist. Und auch, was nicht...digitalcourage.social

Misanthropen Malefiz☑️
Als Antwort auf tagesschau • • •Ist es nicht. Es ist das Potential ALLE in der Mitte in die Armut zu schicken.
Was ist Geld? Eine fiktive Umrechnung, was Menschen bereit sind, für etwas herzugeben.
Warum kostet eine Wohnung in Monaco Millionen, eine in Duisburg Marxloh wenig?
Wenn DIE Kohle der Superreichen nachfragewirksam in Grundbedrüfnismittel fließt, kostet 'n Joghurt 150 Euro
Fragt mal nen Hühnerzüchter in Äthiopien
diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf tagesschau • • •"Das Kapital" Handbuch für Kapitalisten 😉
"Wachstum der Klassenunterschiede: Die Kluft zwischen der Bourgeoisie (Kapitalisten) und dem Proletariat (Arbeiterklasse) vergrößert sich, was zu sozialen Spannungen und Konflikten führt."
Was machen #Kapitalisten, wenn sich Spannungen androhen, weil die Kluft zu groß wird? Vielleicht rüsten sie auf, in #Überwachung, #Gesetzgebung, #Rechtsprechung, #Polizeibefugnisse, #Bürokratieabbau, #Lobbyismus, #Propaganda äh Public Relations 😉
Elbläufer
Als Antwort auf tagesschau • • •diesUndDasMitTassen 🇺🇦
Als Antwort auf tagesschau • • •Im Übrigen arbeitet das Establishment weiltweit weiter daran, solche NGO wie oxfam in ihrer Arbeit zu behindern. Gerade in den USA und Europa werden Mittel und Möglichkeiten gestrichen, rechtliche Einschränkungen erweitert, die Medien dazu instrumentalisiert.
#Öffentlichkeitsarbeit = #PublicRelations = #Propaganda
Diese Werkzeuge sind wirksam wie #Marketing und #Werbung, führen (auch) in die Irre, wie #Wahlkampf, #Populismus, #Lobbyismus.
#Medienmanipulation #fakenews #fakten
Beate Biundo
Als Antwort auf tagesschau • • •>>Milliardäre<<
Arbeitende Menschen schöpfen mit ihrer Arbeit Werte.
Milliardäre haben diese geschöpften Werte vieler arbeitender Menschen angesammelt und für sich behalten, anstatt ihren Teil zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.
#TaxTheRich #vermogenssteuer