Vatikan schreibt Latein nicht mehr als erste Amtssprache vor
Der Vatikan war der einzige Staat der Welt mit Latein als erster Amtssprache, doch das ist Geschichte. Eine neue Regelung weicht die Stellung des Latein auf. Gepflegt wird die Sprache der Römer aber weiterhin.
Inspekteur: Digitalisierungsprojekt der Bundeswehr ist „kriegsentscheidend“
Die Digitalisierung der Kampftruppen erweist sich als kompliziert. Die Bundeswehr sieht zwar Fortschritte, formuliert aber auch Erwartungen an die Industrie.
heise+ | Wero in ersten Onlineshops: Überblick und Hintergrund
Wero ist im Onlinehandel gestartet. Wir geben einen aktuellen Überblick zum Stand des europäischen Bezahlsystems und haben es im Shop ausprobiert.
Amazon Leo: Satelliteninternetdienst von Amazon geht an den Start
Amazon startet seinen Satelliteninternetdienst Leo mit ausgewählten Firmenkunden. Der kommerzielle Start soll in einigen Monaten erfolgen.
heise.de/news/Amazon-Leo-Satel…
#Internet #IT #Satellit #Wirtschaft #news
EU verabschiedet strengere Regeln für weniger Schadstoffe in Spielzeug
Spielzeug wie Bausteine oder Puppen sollen in Zukunft weniger mit schädlichen Chemikalien belastet sein. Das betrifft auch importierte Spielwaren. Die EU führt dafür einen digitalen Produktpass ein.
Gerichtsvollzieher im Saarland während des Dienstes getötet
Während seines Dienstes ist im saarländischen Bexbach ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Die Hintergründe sind nicht bekannt. Dem Mitarbeiter sei "im Dienst für unseren Rechtsstaat das Leben genommen" worden, hieß es.
Asche aus äthiopischem Vulkan behindert Flugverkehr in Indien
Der Ausbruch des Vulkans Hayli Gubbi in Ähthiopien ist glimpflich verlaufen - hat aber Tausende Kilometer entfernt Auswirkungen auf den Flugverkehr: In Indien mussten wegen der Aschewolke mehrere Flüge abgesagt werden.
anderseits ist es auch eine Hervorragender Pflanzendünger
um den erwähnten Flugverkehr sollten die sich mal mit der Ansicht keine Sorgen machen
denn sich Vergiften kann ein jeder "Augenscheinlich" noch am besten mit was man so Sympathisiert, nicht nur Körperlich
Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon.
Chinesische Produkte geschmuggelt? Razzien bei Amazon in Italien
Eine für die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität zuständige Polizeitruppe in Italien hat Amazon-Gebäude durchsucht. Der Betrugsvorwurf könnte sich ausweiten.
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen. Von Johannes Baumert.
➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…
#HäuslicheGewalt #GewaltgegenFrauen #OrangeDay
Gewalt gegen Frauen: Ein Karton, der Gewaltbetroffenen helfen kann
Mehr als 187.000 Frauen haben 2024 in Deutschland häusliche Gewalt erlebt. Viele Betroffene trauen sich nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Rheinland-Pfalz soll ihnen ein Projekt dabei helfen.Johannes Baumert (tagesschau.de)
Haushaltsdebatte: Wie viel darf der Bund 2026 ausgeben - und für was?
Vier Tage wird debattiert, dann folgt die Abstimmung: Der Bundestag entscheidet über den Haushalt für 2026. Klar ist: Es geht nur mit hohen Schulden. Von der Opposition kommt heftige Kritik an den Plänen von Finanzminister Klingbeil.
Der Mindestlohn in der Altenpflege soll in zwei Schritten steigen
Die Pflegekommission hat eine Anhebung des Mindenstlohns in der Altenpflege um etwa fünf Prozent empfohlen. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen. Doch nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.
Real dürfte das doch eine Nullrunde sein.
Zahlen, bitte! 250.000 Gummibälle in den Straßen von San Francisco
2005 flogen für einen Sony-Werbespot 250.000 Bälle die Straßen von San Francisco entlang. Um CGI-frei zu bleiben, betrieben die Macher einen enormen Aufwand.
Drohungen per Mail: BKA-Durchsuchungen bei Online-Gruppe "Schweinetreff"
Das BKA hat am Dienstag Durchsuchungen bei der Online-Gruppe "Schweinetreff" durchgeführt. Die soll für Bombendrohungen verantwortlich sein.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Amazon investiert 50 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur für US-Behörden
Amazon Web Services will ab 2026 spezialisierte KI-Rechenzentren für US-Regierungsbehörden bauen. Die Investition umfasst 1,3 Gigawatt Rechenkapazität.
heise.de/news/Amazon-investier…
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Cybersecurity #IT #KünstlicheIntelligenz #news
Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse.
Anthropic bringt Claude Opus 4.5 auf den Markt
Eine Woche nach dem Launch von Googles Gemini 3 stellt Anthropic mit Claude Opus 4.5 eine neue Version seines Top-KI-Modells vor.
heise.de/news/Anthropic-bringt…
#API #IT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Softwareentwicklung #news
Fanfiction - zwischen tiefer Verbeugung und kritischer Aneignung
Wenn Fans ihre Lieblingsgeschichten um- oder fortschreiben, nennt man das Fanfiction. Das einstige Randphänomen der etablierten Literaturszene ist inzwischen zu deren Liebhaberprojekt und Verkaufsargument geworden. Von Andrea Friedrich.
Marktbericht: US-Zinsfantasie könnte für neuen Schub sorgen
Vor frischen US-Konjunkturdaten halten sich die Anleger zurück. Können sie die Ungewissheit über den künftigen Zinskurs der US-Notenbank Fed vertreiben? Eine Zinssenkung ist zumindest nicht mehr ausgeschlossen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienanlage #Konjunktur #KIBlase
Marktbericht: DAX-Anleger bleiben nervös
Vage US-Zinshoffnungen und starke US-Vorgaben locken die Anleger heute offenbar nicht in den Aktienmarkt. Die kurze Erholung vom Wochenstart könnte bereits wieder beendet sein.tagesschau.de
Fantasien und Hoffnungen im Casinokapitalismus, fast so wertvoll wie »Gedanken und Gebete«!
Und jetzt direkt vom goldenen Tisch in Baden-Baden in Casino vor Acht: Die Verlesung der Permanenzen des laufenden Casinotages mit Kommentierung durch unseren Tarotspezialisten Ernst Schlipsträger und einem Interview mit führenden Geldastrologen, die kalkulierbare Sterne gegenüber dem unsicheren Pendelschwingen bevorzugen.
Laut EuGH gilt eine gleichgeschlechtliche Ehe EU-weit
Zwei polnische Männer wollten ihre in Deutschland geschlossene Ehe in ihrer Heimat eintragen lassen - und scheiterten an den Behörden. Das verstößt gegen EU-Recht, urteilt der EuGH. Das bedeutet aber nicht, dass nun überall die Ehe für alle gilt.
Abwarten. Das ändert sich bald. So viele rechte Regierungen in der EU dass es ein Kampf war den totalitären Überwachungsstaat aka chatkontrolle zu verzögern (nicht: zu verhindern!) und wir glauben allen ernstes das unsere anderen Grundrechte weiterhin stehen bleiben?
Wenn auch du das glaubst, meld dich jetzt auf meinem Telegram kanal um eigenümmer*IN einer nagelneuen Brücke zu werden!
/s
Gesundheitsakte & Co: Warken verspricht Betriebsstabilität und Ausfallsicherheit
Warken verspricht auf der Digital Health Conference nicht nur eine bessere Stabilität von E-Rezept und Patientenakte, sondern auch digitale Souveränität.
Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz zu Tools, Anwendung und Security
Am 29. Januar 2026 behandelt die Online-Konferenz betterCode() GenAI alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung.
heise.de/news/Softwareentwickl…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
Razzien der Polizei gegen Gruppe wegen falschen Bombendrohungen
Nach Bombendrohungen gegen Schulen und Einkaufzentren gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen der Polizei. Ermittelt wird gegen vier Tatverdächtige - zwei davon sind noch minderjährig. Das Motiv war offenbar öffentliche Aufmerksamkeit.
Millionen Downloads: Adware-Kampagne "GhostAd" in Google Play Store
Hoch gelistete, insgesamt millionenfach installierte Apps in Google Play haben aggressiv Werbung ausgespielt und Handy-Akkus leergezogen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Merz sucht eine EU-Ukraine-Politik als Gegengewicht zum US-Plan
In Südafrika und Angola hatte Kanzler Merz den Ukrainekrieg immer im Gepäck. Der US-Plan hat schnelles, abgestimmtes Handeln der Europäer nötig gemacht. Doch viele Druckmittel haben sie nicht. Von Uli Hauck.
Man kann nur hoffen, das dadurch Europa zu sich findet, aber ich glaube nicht daran! Zuviele eigene Süppchen!!
Depressionen: Viele junge Menschen suchen Rat beim KI-Coach
Sie haben Tag und Nacht Sprechstunde: KI-Coaches. Immer öfter arbeiten sie als "Psychotherapeuten" für Menschen mit Depressionen. Das ergab das 9. Deutschland-Barometer Depressionen. Von Annegret Faber.
Zwei Folgen software-architektur.tv: Lernen, Empathie und LLMs als Partner
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 26. November um LLMs als kollaborative Partner sowie Lernen und Empathie in der Tech-Branche.
heise.de/news/Zwei-Folgen-soft…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Geht der Haushalt 2026 zulasten der jüngeren Generationen?
Der Bundeshaushalt 2026 nimmt im Bundestag diese Woche eine weitere Hürde. Es ist ein Haushalt, mit dem sich Deutschland enorme Schulden ans Bein bindet - und damit eine große Zinslast. Was heißt das für künftige Generationen? Von Lissy Kaufmann.
Schulden, Zinsen sind reine Verteilungsprobleme.
Virtuelle Zahlen, die man so oder so buchen kann.
Schuldner kann man entschulden, Gläubiger kann man enteignen.
Nichts aber auch gar nichts muss zu Lasten von jüngeren Generationen gehen - es ist eine politische Entscheidung.
Es kommt auf die realen Bedingungen an. Auf die Lebensgrundlagen, für deren Erhaltung oder Zerstörung man vorantreibt.
Rechtsextreme Netzwerke - Neonazi-Szene lockt mit "Lagerverkäufen"
Bundesweit veranstalten Neonazis "Lagerverkäufe" - sie richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz, wie MDR-Recherchen zeigen.
als Sinnbild germanischer Kultur
"Darknet Diaries Deutsch": Der Game-Hacker Manfred - Teil 1
Manfred ist ein lebende Legende in der Welt der Online-Games. Seit 20 Jahren hackt er Online-Videospiele und verdient damit ganz legal seinen Lebenunterhalt.
heise.de/news/Darknet-Diaries-…
#Darknet #DarknetDiaries #Spiele #Hacking #Journal #WorldofWarcraft #news
Deutsche Wirtschaft tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle
Wann geht es wieder aufwärts? Nachdem die deutsche Wirtschaft auch im dritten Quartal stagniert, richten sich die Hoffnungen nun auf das kommende Jahr. Wie stark das Investitionspaket der Bundesregierung hilft, ist aber offen.
mit der regierenden CDU wurde doch aber die geballte Wirtschaftskompetenz gewählt, damit es wieder schnell bergauf geht!
Wie kaputt haben die Grünen *Seehofer Stimme* denn unsere schöne Wirtschaft gemacht‽
Taliban werfen Pakistan erneuten Angriff vor
Erst im Oktober hatten sich Pakistan und Afghanistan im Grenzgebiet heftige Kämpfe geliefert - jetzt droht eine erneute Eskalation. Die Taliban werfen Pakistan einen erneuten Angriff vor, bei dem mehrere Menschen getötet worden seien.
Die Produktwerker: Emotionen in der Produktarbeit
Welche Emotionen man wie in der Produktentwicklung berücksichtigen muss, behandelt diese Folge mit Stephanie Weber.
heise.de/blog/Die-Produktwerke…
#AgileSoftwareentwicklung #IT #Produktwerker #Collaboration #news
Berichte über Ukraine-Gespräche von Russland und den USA in Abu Dhabi
Am Wochenende haben die USA gemeinsam mit Ukrainern und Europäern ihren 28-Punkte-Plan nachjustiert. Nun gab es offenbar ein Gespräch mit Russland in Abu Dhabi. Doch der Kreml bremst die Erwartungen.
heise+ | Affinity: Professionelle Fotobücher und Magazine gratis gestalten
Affinity kostet keinen Cent mehr. Mit der neuen App kann jeder ein Fotobuch nach eigenen Vorstellungen gestalten – wie einfach das geht, zeigt unser Ratgeber.
heise.de/ratgeber/Affinity-Pro…
#DTP #Entertainment #news
Import von Feuerwerk übertrifft Vor-Corona-Niveau
Die Importe von Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk haben in den ersten neun Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stiegen sie um 42 Prozent.
Korrektere Schlagzeile für diese Meldung:
'Die Deutschen haben immer noch viel zu viel Geld'
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Forschung in China: 1000 spezielle Drohnen könnten Taiwan von Starlink abklemmen
In China wird weiter überlegt, wie Taiwan im Falle einer Auseinandersetzung von Starlink abgeklemmt werden könnte. Die jüngste Idee setzt auf tausende Drohnen.
iA Impact 2026: Online-Konferenz für wirksame und zukunftsfähige Organisationen
Die Online-Konferenz inside Agile Impact 2026 bietet Impulse, um Organisationen wirksamer, fokussierter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll verkauft werden
Die Zahl der Verkaufsinteressenten wächst, jetzt liegt das Wertgutachten zum Bunkerareal vor. Kommt Bewegung in den geplanten Verkauf?
US-Regierung will mit "Genesis Mission" KI-Forschung beschleunigen
Im Rahmen der "Genesis Mission" will die US-Regierung die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz intensivieren. Dafür wird der Datenaustausch vereinfacht.
Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf tagesschau • • •Zeitreisender
Als Antwort auf tagesschau • • •