Gericht kippt Cannabisverbot im Englischen Garten in München
Juristische Schlappe für Bayerns Staatsregierung: Das Cannabisverbot im Englischen Garten in München ist laut Verwaltungsgerichtshof rechtswidrig. Die Gesundheitsministerin hält trotzdem am harten Cannabiskurs fest. Von Petr Jerabek.
Immobilienangebot der besonderen Art: Der berüchtigte "Cyberbunker" in Traben-Trarbach an der Mosel steht zum Verkauf und weckt großes Interesse! 🏢🔐
Zum Artikel: heise.de/-11090634?wt_mc=sm.re…
#Cyberbunker #Darknet #Immobilien #Rheinland-Pfalz #Technologie
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll verkauft werden
Die Zahl der Kaufinteressenten wächst, jetzt liegt das Wertgutachten zum Bunkerareal vor. Kommt Bewegung in den geplanten Verkauf?dpa (heise online)
AfD-Streit: Rossmann und Vorwerk verlassen Familienunternehmer-Verband
Der Wirtschaftsverband Die Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen. Die beiden Mitgliedsfirmen Rossmann und Vorwerk treten deswegen aus. Auch von anderen Mitgliedern gibt es Kritik.
Fehlen also nur noch rund 3000 Austritte, damit dieser Verband nur noch 0,1% der Familienunternehmen repräsentiert.
Statt 0,2%. Oder 3% der möglichen Mitglieder, die von diesem Verein nach eigener Aussage "mitrepräsentiert" werden ohne Mitglieder zu sein. 🤣
Das würde ich mir regelmäßig ansehen.
Vorerst keine verpflichtende "Chatkontrolle" in der EU
Lange hatte die EU gestritten, nun ist klar: Messaging-Dienste wie Whatsapp werden vorerst nicht verpflichtet, Chats auf Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern zu kontrollieren. Auch Deutschland hatte das Vorhaben abgelehnt.
Poco F8 Ultra: Neues Premium-Smartphone mit Bose-Sound und Denim-Rückseite
Die Xiaomi-Marke Poco hat mit dem F8 Ultra und F8 Pro zwei neue Smartphones vorgestellt. Die beiden Geräte kommen mit Bose-Sound, das Ultra mit Denim-Rückseite.
CISA warnt vor Angriffen auf Messenger-Nutzer
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Angriffen auf Nutzer von Messengern wie Signal oder WhatsApp.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Die Zukunft der Energie: 5 Trends prägen unseren Stromverbrauch
Der IEA-Jahresbericht zeigt fünf Trends für die globale Energieversorgung auf. KI, Klimaanlagen und Schwellenländer treiben den Strombedarf in die Höhe.
heise.de/news/Die-Zukunft-der-…
#KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung #Energie #Wissenschaft #news
In-Chat-Shopping: Revolution im E-Commerce?
Was bedeutet es für den E-Commerce, wenn Information, Produktsuche, Preisvergleich, Entscheidungsfindung und Kauf an einem Ort stattfinden: im KI-Chat?
EZB warnt vor Risiken für Finanzstabilität im Euroraum
Die Risiken für das Finanzsystem sind laut Europäischer Zentralbank gerade hoch. Nicht nur die US-Zollpolitik und Übertreibungen an den Börsen könnten aus Sicht der Währungshüter gefährlich werden.
Monsunregen setzt Teile Südostasiens unter Wasser
Starke Regenfälle haben in Teilen Thailands, Indonesiens und Malaysias schwere Überschwemmungen verursacht - und die Wassermassen steigen weiter. Viele Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
Preise für Schokolade vor dem Advent deutlich gestiegen
Ob im Adventskalender oder unter dem Weihnachtsbaum - wer Schokolade verschenken will, muss dieses Jahr deutlich mehr ausgeben. Die Preise sind um mehr als 20 Prozent gestiegen - obwohl Kakaobohnen zuletzt günstiger wurden.
Stört mich nicht.
Regt euch nicht auf wegen teurer Schokolade oder Kaffee ihr Luxusschlemmer!
Meta Quest: System-Update 83 bringt "Positional Timewarp" und Display-Dimming
Meta Quest kann jetzt Bewegungsruckler reduzieren und die Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen. Ein Überblick über die neuen Funktionen von Horizon OS 83.
heise.de/news/Meta-Quest-Syste…
#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news
WeRide und Uber starten fahrerlose Robotaxis in Abu Dhabi
Die Robotaxis von WeRide dürfen ab sofort fahrerlos Passagiere befördern. Bisher musste zur Sicherheit noch ein Mensch an Bord sein.
Die US-Republikaner und das Navigieren für eine Partei nach Trump
Ob es um die Epstein-Akten geht, um den Haushalt oder den Freihandel: die Kritik an Präsident Trump in den Reihen der US-Republikaner nimmt zu - und die Kritiker bringen sich in Position. Von Samuel Jackisch.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Trump #Republikaner
Mal schauen wann der erste versehentlich vom Balkon fällt.
Spielzeug: EU-Parlament beschließt Sicherheitsregeln mit digitalem Produktpass
Alle in der EU verkauften Spielzeuge müssen laut neuer Verordnung einen digitalen Produktpass tragen, der die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben bescheinigt.
heise.de/news/Spielzeug-EU-Par…
#Entertainment #EU #Handel #Wirtschaft #news
SPD-Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform nimmt erste Hürde
In der SPD hatten Gegner der geplanten Bürgergeldreform Unterschriften für ein Mitgliederbegehren gesammelt. Nun hat der Parteivorstand die Initiative für zulässig erklärt. Damit können nun offiziell Stimmen gesammelt werden.
Merkle-Trees: Datenintegrität kryptografisch beweisen
Mit Merkle-Trees lässt sich auf elegante Art beweisen, dass bestimmte Daten existieren, ohne alles offenlegen zu müssen.
heise.de/blog/Merkle-Trees-Dat…
#Developer #HashFunktion #IT #Verschlüsselung #thenextbigthing #Versionskontrolle #news
EU rückt von Chatkontrolle ab
Die EU verzichtet im neuen Entwurf zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch im Netz auf die Chatkontrolle. Stattdessen: Risikobewertungen und freiwillige Maßnahmen.
heise.de/news/EU-rueckt-von-Ch…
#Chatkontrolle #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Netzpolitik #Überwachung #news
Cherry gibt deutsche Produktion auf und will Kernsparte verkaufen
Der deutsche Hersteller Cherry steckt in der Krise. Die Peripheriesparte könnte an ein anderes Unternehmen gehen.
heise.de/news/Cherry-gibt-deut…
#Spiele #IT #Tastatur #Wirtschaft #news
Italien führt Straftatbestand für Femizid ein
Um den Schutz von Frauen vor Gewalt zu stärken, führt Italien Femizide als eigenen Straftatbestand im Gesetz auf. Tätern drohen lebenslange Haftstrafen. Auch Stalking soll zukünftig härter bestraft werden.
heise+ | WhatsWeb: Webseiten-Scanner im Test
Manchmal braucht man ein Tool, mit dem man hinter die Fassade einer Seite schauen kann. Das Urgestein WhatWeb erledigt das in Windeseile.
heise.de/ratgeber/WhatsWeb-Web…
#IT #Scanner #Security #Wissenschaft #news
Japan macht nach tödlichen Angriffen auf Menschen Jagd auf Bären
Noch nie wurden so viele Menschen in Japan von Bären angegriffen wie in diesem Jahr. Die Tiere laufen durch Parks, Wohnviertel, Supermärkte. Sogar die Armee ist inzwischen ausgerückt. Warum kommen die Bären den Menschen immer näher? Von T. Iffland.
Der Hintergrund zum ungewollten Kontakt zw Bär u. Mensch - das Schwinden von Dörfern, immer weniger Bauern & Jäger in einem UND Naivität der Stadtbewohner. Vor einiger Zeit lief mitten am Tag auf dem Gelände der Highschool, wo ich vor 42J Ani gemacht habe, ein Bär. 170000Anwohner, Terminalbhf-nah.
schleierhaft wie das Tier aus dem gut10km entfernten Berg kommen konnte.
Red-Hat-kompatibles AlmaLinux 10.1 mit Paketupdates und Btrfs
Das mit Red Hat kompatible AlmaLinux ist in Version 10.1 erschienen. Es bringt Pakete auf den aktuellen Stand und unterstützt Btrfs.
heise.de/news/Red-Hat-kompatib…
#IT #LinuxDistribution #RedHat #Updates #news
Hongkong: Mehrere Tote bei Großbrand in Hochhäusern
Dichte Rauchschwaden, brennende Gerüste: In einer Hongkonger Hochhauswohnanlage sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Menschen sollen noch in dem Gebäude eingeschlossen sein.
Nvidia DGX Spark, NeMo: Kritische Lücken gefährden KI-Hard- und Software
Angreifer können unter anderem an einer kritischen Sicherheitslücke in Nvidias KI-Computer DGX Spark ansetzen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Lokal und kostenlos: Videos in Zeichentrick, Realfilm oder Fantasy verwandeln
Videos gratis via Prompt umgestalten – ideal für charakterstarke Grüße, Memes oder YouTube-Clips. Der lokale "Ditto"-Workflow in ComfyUI ermöglicht dies.
heise.de/ratgeber/Lokal-und-ko…
#Entertainment #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Video #Videoschnitt #Wissenschaft #news
Wie mit einer Statistik zu Jugendkriminalität Stimmung gemacht wird
Eine Studie zu Kriminalität von Jugendlichen in NRW hat heftige Reaktionen ausgelöst. Die Forscher widersprechen jedoch der Interpretation in Medien und Teilen der daraus von Politikern abgeleiteten Forderungen. Von Wulf Rohwedder.
Bahn will Bauarbeiten um Weihnachten einschränken
Rund um die Weihnachtsfeiertage erwartet die Deutsche Bahn mehr als fünf Millionen Fahrgäste. Weniger Bauarbeiten an den Schienen sollen das Netzsystem entlasten - mit vielen Verspätungen sei dennoch zu rechnen.
Astronomie: Angeblich erster direkter Nachweis von Dunkler Materie
In Daten eines mehr als 17 Jahre alten Weltraumteleskops der NASA hat ein Astronom angeblich erstmals direkte Spuren der rätselhaften Dunklen Materie gefunden.
Generaldebatte: Merz widerspricht Weidels Vorwürfen energisch
In der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Chefin Weidel den Kanzler hart kritisiert. Merz hielt dagegen: "Hochkomplexe Sachverhalte erfordern komplexe Antworten". Bei der Rentenfrage blieb er aber knapp.
"Hochkomplexe Sachverhalte erfordern komplexe Antworten“…
Starke Worte von jemanden der auch von „kleinen Paschas“ und “Sozialtouristen“ spricht, vor „linker Umerziehung“ warnt und komplexe soziale Fragen gerne auf „einfach mehr Disziplin und Ordnung“ reduziert.
Open Source: GitHub Actions und fertige Builds für JetBrains IntelliJ IDEA
JetBrains liefert zum offenen Code der IntelliJ-Entwicklungsumgebung nun CI/CD-Pipelines für den Build-Prozess und fertige Builds.
heise.de/news/Open-Source-GitH…
#ContinuousIntegration #Entwicklungsumgebung #IntelliJIDEA #IT #JetBrains #OpenSource #news
Schnellere Updates: Visual Studio wechselt zu jährlichem Releasezyklus
Bereits nächstes Jahr soll die neue Hauptversion Visual Studio 2027 erscheinen. Feature-Updates erscheinen nun monatlich statt vierteljährlich.
heise.de/news/Schnellere-Updat…
#NET #Entwicklungsumgebung #IT #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news
TeamViewer-AR beschleunigt Prüfaufbauten bei Mercedes-AMG Petronas F1
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team nutzt die Augmented-Reality-Software Frontline von TeamViewer, um Prüfstände schnell und präzise zu montieren.
PC-Hersteller HP ersetzt Tausende Menschen durch Künstliche Intelligenz
Der Computer-Konzern HP will durch stärkeren Einsatz Künstlicher Intelligenz bis zu 6.000 Arbeitsplätze einsparen. Trotzdem warnt der Branchenführer vor steigenden Preisen für Speicherchips.
heise+ | BundID: Wenn die elektronische Ummeldung zum Kraftakt wird
Die BundID gleicht noch immer eher einem holprigen Feldweg als einer Datenautobahn.
programmier.bar: AI-Recht mit Dr. Peggy Müller
Dr. Peggy Müller erklärt, welche rechtlichen Fallstricke bei der Nutzung von KI-Systemen lauern und wie der AI Act künftig die Anwendung regeln wird.
heise.de/blog/programmier-bar-…
#AIAct #Gesetze #IT #Journal #KünstlicheIntelligenz #programmierbar #Softwareentwicklung #news
Erste Bundeswehr-Angriffsdrohnen bis 2027 einsatzbereit?
Angriffswellen vergleichsweise günstiger Drohnen prägen den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Nun plant auch die Bundeswehr die Aufstellung erster Einheiten. Eine Batterie soll 2027 einsatzbereit sein.
Sicher.
youtube.com/watch?v=tgs0tves3e…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Gegen den Wahn der Rüstungsindustrie und die damit einhergehende Geldwäsche
Google bereitet Android für den PC-Markt vor: Aluminium OS soll ChromeOS ablösen
Mit dem Android-Betriebssystem, das den Codenamen „Aluminium OS“ trägt, möchte Google den PC-Markt aufmischen. Nun sind neue Details durchgesickert.
heise.de/news/Google-bereitet-…
#Android #Betriebssystem #Google #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #news
KI-Modellkunde: Fundierte Entscheidungshilfe für Bildmodelle im Unternehmen
Im Webinar vergleicht heise KI PRO führende KI-Bildmodelle in der Praxis und zeigt, welche Modelle für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
heise+ | Wie IBM mit Nighthawk Quantenüberlegenheit zeigen will
Der Nighthawk-Quantenprozessor von IBM verknüpft 120 Qubits und greift nach der Quantenüberlegenheit. Eine zweite Chipreihe reizt die Quantenfehlertoleranz aus.
Gerhard D.
Als Antwort auf tagesschau • • •D.Drem
Als Antwort auf tagesschau • • •wiиky
Als Antwort auf tagesschau • • •Ulrich Auer
Als Antwort auf tagesschau • • •