Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Schweiz: Datenschützer empfehlen breites Cloud-Verbot für Behörden
heise.de/news/Schweiz-Datensch…
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Zugangsdaten abgreifen
heise.de/news/Sicherheitslueck…
Asahi-Brauerei: Daten von fast 2 Millionen Personen abgeflossen
heise.de/news/Asahi-Brauerei-D…
Digital Markets Act: EU-Wettbewerbskommissarin wirft USA „Erpressung“ vor
heise.de/news/Digital-Markets-…
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Zugangsdaten abgreifen
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab ist verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen.Dennis Schirrmacher (heise online)
Die deutsche Faire Maus hat einen neuen Besitzer
Fair IT yourself e.V. übernimmt die Produktion und den Verkauf der sogenannten Fairen Maus. Aktuell sammelt der Verein noch Geld.
Google drosselt Gratis-Kontingente für Gemini 3 Pro
Wegen hoher Nachfrage hat Google die kostenlosen Nutzungslimits für sein KI-Modell Gemini 3 Pro deutlich eingeschränkt. Auch der Bildgenerator ist betroffen.
Steinmeier benennt deutsche Schuld beim Angriff auf Guernica
1937 zerstörten die Nazis das militärisch unbedeutende Guernica im Norden Spaniens fast vollständig. Fast 90 Jahre später besucht mit Steinmeier erstmals ein deutsches Staatsoberhaupt die Stadt.
Überdenken Unternehmen ihren AfD-Kurs?
Nicht nur die politischen Parteien ringen um die richtige Strategie im Umgang mit der AfD, sondern auch die Wirtschaft. Wie positionieren sich verschiedene Verbände und Unternehmen - und warum? Von Corinna Emundts.
Kommentar: Die Junge Union muss über ihren Schatten springen
Sechs Stunden lang haben die Spitzen von Union und SPD im Koalitionsausschuss verhandelt, am Ende haben sie sich geeinigt. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Jungen in der Union ihren Widerstand gegen das Rentenpaket aufgeben, meint Mario Kubina.
➡️ tagesschau.de/kommentar/junge-…
Kommentar: Die Junge Union muss über ihren Schatten springen
Sechs Stunden lang haben die Spitzen von Union und SPD im Koalitionsausschuss verhandelt, am Ende haben sie sich geeinigt. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Jungen in der Union ihren Widerstand gegen das Rentenpaket aufgeben.Mario Kubina (tagesschau.de)
Inflationsrate bei 2,3 Prozent, Lebensmittel weniger betroffen
Monatelang wurde der Einkauf im Supermarkt immer teurer, nun können die Verbraucher in Deutschland etwas aufatmen. Dafür wurden die Dienstleistungen im November aber wieder deutlich teurer.
Schätze dass ist nur eine kleine Atempause und das geht 2026 feucht fröhlich so weiter.
Wir retten euer Weihnachten | c't 3003
Keine Idee für Geschenke? c't 3003 hat da mal was vorbereitet, unter anderem mit Linux.
heise.de/news/Wir-retten-euer-…
#ct #Entertainment #Fedora #IT #Journal #Linux #Spiele #news
heise+ | Mudra Link im Test: Neurales Armband für Gerätesteuerung
Mit Mudra Link lassen sich viele Bluetooth-Geräte über Handgesten bedienen. In der Praxis stößt man jedoch schnell an Grenzen.
heise.de/tests/Mudra-Link-im-T…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #MixedReality #Mobiles #Wearables #news
heise+ | Quantenteleportation gelingt erstmals zwischen entfernten Lichtquellen
Erstmals ist es gelungen, Quanteninformationen zwischen Photonen verschiedener Quellen zu übertragen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet.
Marktbericht: Wall Street eröffnet nach CME-Technikpanne fester
Nach der Feiertagspause setzen die US-Börsen ihren Erholungstrend fort. Für Aufregung sorgten zuvor stundenlange technische Probleme an der Options- und Terminbörse Chicago Mercantile Exchange (CME).
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Fed #Zinsen #Inflation
Marktbericht: Zinsfantasien dürften Börsen weiter stützen
Angesichts fehlender Impulse von der Wall Street dürften die Anleger DAX-Aktien zunächst nur mit spitzen Fingern anfassen. Größere Gewinnmitnahmen zeichnen sich aber auch nicht ab - Zinshoffnungen stützen weiter die Kurse.tagesschau.de
Mutmaßlicher Nord-Stream-Drahtzieher in Deutschland in U-Haft
Der mutmaßliche Drahtzieher der Nord-Stream-Anschläge kommt in Deutschland in Untersuchungshaft, der Haftbefehl wurde in Vollzug gesetzt. Die Anschläge auf die Pipelines in der Ostsee hatten im Herbst 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht.
Die Zukunft des Autos wird zur Schicksalsfrage für Deutschlands Wirtschaft! 🚗
Zum Artikel: heise.de/-10635722
Söder schlägt Zehn-Punkte-Plan inklusive Verbrenner-Erhalt vor
Der Verbrenner habe mit neuen Technologien eine Zukunft, meint der CSU-Chef und legt einen Plan für die Mobilität der Zukunft vor.Martin Franz (heise online)
heise+ | Microsoft-Cloud vs. Delos vs. openDesk: Die Office-Pläne der Bundesländer
Trotz Trump: Bayern, Niedersachsen, NRW und weitere Bundesländer wollen Microsoft-Clouddienste nutzen oder tun dies bereits. Es gibt aber auch Gegenbeispiele.
heise.de/hintergrund/Microsoft…
#DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Microsoft #Netzpolitik #news
Bundestag beschließt Haushalt 2026
Der Haushalt für 2026 steht. Er sieht Ausgaben von fast 525 Milliarden Euro vor und neue Schulden in Höhe von insgesamt rund 180 Milliarden Euro - so viel wie zuvor nur während der Corona-Pandemie.
Robotaxis für Europa: Bolt kooperiert mit Pony.ai für Level-4-Technologie
Der estnische Mobilitätsanbieter Bolt hat eine Partnerschaft mit Pony.ai bekannt gegeben, um autonomes Fahren nach Level 4 nach Europa zu bringen.
heise.de/news/Robotaxis-fuer-E…
#autonomesFahren #IT #Mobilität #Stellantis #Uber #Wirtschaft #news
KI-Update kompakt: Arbeitsmarkt, Missbrauch von ChatGPT, Datenklau, KI-Label
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Was Musikhochschulen gegen Machtmissbrauch unternehmen
Einzelunterricht, Lehrende als Mentoren: Musikhochschulen sind anfällig für Machtmissbrauch. Ein Problem ist das Abhängigkeitsverhältnis. Lange wurde nicht darüber gesprochen, nun gehen Hochschulen dagegen vor. Von D. Ziemann und A. Kremer.
Zyklon in Südostasien: Allein 174 Tote auf Sumatra gemeldet
Mit dem ablaufenden Wasser und immer mehr Rettungseinsätzen zeigt sich das Ausmaß des Zyklons in Südostasien. Allein auf der indonesischen Insel Sumatra verloren 174 Menschen ihr Leben. Viele werden noch vermisst.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/to…
#Überschwemmungen #Südostasien #Thailand #Indonesien #Malaysia #SriLanka #Sumatra
Frachtlandefähre Argonaut: Europas Weg zum Mond
Mit der Frachtlandefähre "Argonaut" will die Europäische Raumfahrtagentur ESA in Zukunft astronautische Mondmissionen versorgen, zum Beispiel eine Forschungsstation. Von David Beck.
Ungarn will weiterhin russisches Öl importieren
Während die EU künftig keine Energieressourcen mehr aus Russland einführen will, schert Ungarn weiter aus. Von seinem Moskau-Besuch erhofft sich Ungarns Regierungschef Orban sogar günstigere Importe. Aus Deutschland kommt scharfe Kritik.
(Frage für einen Freund 😶)
Abstammung von Haustieren: Hauskatze kam mit den Römern
Hauskatzen könnten erst deutlich später nach Europa gelangt sein als bisher angenommen. Neue Analysen deuten darauf hin, dass ihre direkten Vorfahren erst mit den Römern aus Nordafrika kamen. Von J. Nestlen.
Bei den ganzen Kapitalverbrechen von dem Typen neben mir hätte ich es ahnen müssen
Linux-Distribution AV Linux 25 alternativ mit Moksha-Desktopumgebung
Die Linux-Distribution AV Linux 25 bekommt alternativ Moksha-Desktop und aktualisiert die MX-Linux-Basis auf den Debian-Trixie-Stand.
Neue Förderung für E-Autos und Hybride beschlossen
Um die heimische Industrie zu stärken und die Nachfrage anzukurbeln, sollen Käufe von E-Autos wieder gefördert werden. Haushalte mit höheren Einkommen werden allerdings ausgeschlossen.
Kurs der Grünen: Konservativer oder doch lieber links?
Rentenreform, Wehrdienst oder Haushaltsloch - keine Themen, die auf dem Grünen-Parteitag heute oben auf der Agenda stehen. Stattdessen soll es um Homöopathie gehen. Fehlt bei den großen Themen die gemeinsame Linie? Von Tina Handel.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Kurs der Grünen: Konservativer oder doch lieber links?
Rentenreform, Wehrdienst oder Haushaltsloch - keine Themen, die auf dem Grünenparteitag heute oben auf der Agenda stehen. Stattdessen soll es um Homöopathie gehen. Fehlt bei den großen Themen die gemeinsame Linie?Tina Handel (tagesschau.de)
Übersicht Schulstreiks am 5.12. nach Bundesländern | Nie wieder Krieg!
Unsere Liste ist noch nicht ganz vollständig, sie bietet gleichwohl schon einen ersten Überblick zu den Schulstreikaktionen am 5. Dezember. Eine vollständige Liste wird demnächst auf der folgenden Webseite veröffentlicht.Eskalationsspirale in der Ukraine stoppen! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!
#TGIQF: Das Quiz rund um die deutsche bemannte Raumfahrt
In den vergangenen vier Jahrzehnten flogen mehrere Männer und endlich auch eine Frau aus Deutschland ins All. Wir blicken in einem Quiz zurück. Machen Sie mit!
Steam Frame: Wie deutsche VR-Entwickler die VR-Brille bewerten
Kann Steam Frame der VR-Branche neuen Schwung verleihen? Wir haben deutsche VR-Entwickler gefragt, wie sie über die VR-Brille denken.
Schauspielerin und TV-Star Ingrid van Bergen ist tot
Ingrid van Bergen zählte in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den bekanntesten Filmstars des Landes. Einer jüngeren Generation wurde sie als "Dschungelkönigin" bekannt. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.
Symfony 7.4 und 8.0: Doppel-Release räumt Codebasis auf
Symfony 7.4 und 8.0 bringen dieselben Features, verabschieden sich von der XML‑Konfiguration und führen ein neues, arraybasiertes PHP‑Format für Projekte ein.
heise.de/news/Symfony-7-4-und-…
#IT #PHP #Programmiersprachen #news
Zukunft der Mobilität: Koalition will Lockerungen beim Verbrenner-Aus
Die Koalition hat sich auf einen gemeinsamen Kurs in Bezug auf das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 geeinigt: Sie will sich auf EU-Ebene für Lockerungen einsetzen - beispielsweise für Fahrzeuge mit doppeltem Antrieb.
Scheiß Lobbyhuren.
Großbrand in Hongkonger Wohnkomplex - Feuermelder funktionierten nicht
Die Bewohner der sieben betroffenen Wohntürme hatten wohl kaum eine Chance: Die Feuermelder funktionierten nicht richtig. Das gab die Hongkonger Feuerwehr bekannt - und kündigte Konsequenzen an.
Medien in Israel stehen unter massivem politischen Druck
Pressefreiheit - davon könne in Israel keine Rede mehr sein. Das berichten mehrere Journalisten, die in dem Land arbeiten. Eine Arbeit, begleitet von Hetzkampagnen, Hass bis hin zu Morddrohungen. Von Ivo Marusczyk.
heise+ | heise+ Update vom 28. November 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit günstigem Strom, E-Auto-Ladeleistung, Smart TVs, Fantasy-Videos und Affinity.
Japans Kabinett beschließt 117-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket
Japans neue Premierministerin Takaichi legt ein riesiges Konjunkturpaket auf, um die schwächelnde heimische Wirtschaft anzukurbeln. Nachhaltig ist das nicht, warnen Ökonomen. Von Thorsten Iffland.
Chiphersteller Nexperia: Offener Brief an China ohne Antwort
Der Chiphersteller Nexperia fordert in einem offenen Brief die chinesische Seite auf, die normale Produktion wiederherzustellen. Bislang ohne Antwort.
heise.de/news/Chiphersteller-N…
#Auto #Halbleiterindustrie #Elektronik #EU #IT #Wirtschaft #news
c’t-Webinar: Heimkino- und Musikanlagen gezielt optimieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Heimkino- oder Musikanlage gezielt verbessern und optimal auf die Raumakustik abstimmen – für Klang wie im Kino oder Konzertsaal.
Jetzt ist noch ein guter Zeitpunkt, um Grafikkarten zu kaufen
AMD soll bereits Preissteigerungen von mindestens 10 Prozent planen. Nvidia überlässt angeblich Herstellern künftig die Speicherbeschaffung.
heise.de/news/Jetzt-ist-noch-e…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #IT #Nvidia #NVIDIAGeForce #Speicher #news
Routerdefekte durch falsche Kondensatoren auch bei Fritzbox 6890 LTE
WLAN-Ausfälle nach längerer Betriebszeit durch falsche Kondensatoren treffen außer der Fritzbox 7590 auch den DSL/Mobilfunk-Kombirouter 6890 LTE.
Zahl der Arbeitslosen im November leicht gesunken
Im Herbst zeigt sich am Arbeitsmarkt normalerweise eine leichte Belebung. Laut der Bundesagentur für Arbeit fällt diese jedoch aktuell eher verhalten aus. Die Arbeitslosenquote sank nur minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent.
Asahi-Brauerei: Daten von fast 2 Millionen Personen abgeflossen
Anfang Oktober wurde ein IT-Angriff auf die japanische Asahi-Brauerei bekannt. Daten von rund 2 Millionen Menschen sind abgeflossen.
heise.de/news/Asahi-Brauerei-D…
#Cyberangriff #Datenleck #IT #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Multi Purr Puss
Als Antwort auf tagesschau • • •Ich vernehme heute zum ersten Mal Was von Guernica.
Nun, ich bin Millennial - war damals selbst nicht beteiligt ...das war schon ziemlich Kacke, was unsere Großeltern damals vergeigten!
Weil die Alliierten "uns" ziemlich eindrucksvoll wichtige Lektionen erteilten, müssen Wir - Die die europäische Friedens-Idee lieben - unserer Verantwortung gerecht werden, und den Russen nun leeren, dass man seine Nachbarn nicht überfällt!
SterbeProzess(FirstTrötLesen)
Als Antwort auf tagesschau • • •Sensitiver Inhalt
ja Deutschland und seine Vergangenheit die möchte man nicht wahrnehmen okay bei einer Gruppe ist man weiter als bei vielen anderen aber wirklich aufarbeiten nee nicht wirklich es war nicht nur Hitler Göppels und Co es war auch Schmidt Maier Müller und Co. und die Profiteure von Damals hat man schnell wieder zu den profiteuern der neuen Zeit gemacht.
Ach ja nicht nur die Nazi-Zeit gilt es aufzuarbeiten auch davor und danach.