Zum Inhalt der Seite gehen


Studie: Künstliche Intelligenz kann Fachkräftemangel lindern

Generative KI könnte helfen, den Fachkräftemangel zu verringern, hat eine Studie ergeben. Besonders bei anspruchsvollen Tätigkeiten könne KI unterstützen.

heise.de/news/Studie-Kuenstlic…

#ChatGPT #Fachkräftemangel #KünstlicheIntelligenz #Studie #news

Als Antwort auf heise online

Da wage ich mal zu bezweifeln, dass hier wirklich Fachkräfte ersetzt werden können. Wohl eher Berufseinsteiger (damit wir in ein Paar Jahren, dann einen noch größeren Fachkräftemangel haben). Ich finde es noch immer erstaunlich, wie überbewertet „AI“ ist. Das ist nur ein verdammtes Textmodell (natürlich ein beeindruckendes) nichts mit Intelligenz. Weder können hier Entwickler, noch Pfleger ersetzt werden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Ich setze die KI demnächst in meinen Meeting Marathon. Und ich werde stattdessen produktiv arbeiten.
Als Antwort auf heise online

Langfristig wird sie stupide Aufgaben übernehmen können, ob das nun Fachkräfte sind, würde ich mal bezweifeln. Auf jeden Fall werden weniger „Was-auch-immer“-Kräfte benötigt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.