Zum Inhalt der Seite gehen





Sprechende Roboter suggerieren Intelligenz. Menschen vertrauen ihnen deshalb stärker als stummen Robotern, sagt eine schwedische Studie.

M. H. Neifer hat dies geteilt.




Ein Unbekannter hat sich angeblich Zugangsdaten eines Uber-Mitarbeiters erschlichen und jetzt Zugriff auf alle internen Systeme des US-Unternehmens.

Der Motzmichel hat dies geteilt.



Arbeitshose statt Designerkleid, Maurerkelle statt Make-up-Pinsel: Einige Influencer stellen auf Social Media nicht Modetrends, sondern Handwerksberufe vor.

Der Motzmichel hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Fazit: garnicht so schlecht. Das Zeug lässt sich halt recyclen.

Wenn man nicht immer mehr davon brauchen würde, dann müsste man auch nicht neues Herstellen...

@heiseonline






Smarte Thermostate können zusammen mit weiteren Maßnahmen die Heizkosten erheblich senken. Neben Funktionen und Preis sollte man aber weitere Aspekte beachten.

Mit smarten Thermostaten können Anwender die Raumtemperatur auf das Nutzungsverhalten optimieren und so Energie einsparen. Programmierbare Modelle gibt es bereits ab 20 Euro und eine Förderung vom Bund gibt es auch.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich bin besorgt über die Besetzung dieses Amts durch den ehemaligen CDU-MdB Harbarth, der jetzt tlw. seine eigenen Gesetze beurteilen muss 🤔


Straßenlaternen mit weißen LEDs haben einen höheren Blaulichtanteil im Licht, der unerwünschte Einflüsse auf Lebewesen haben kann, sagen britische Forscher.

Maria (moved) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Laut Text dreht sich alles nur um die Lichttemperatur, keine Erwähnung der Licht erzeugenden Technik in LEDs als Grund der Nachteile.

Also eigentlich sind nicht LEDs als solches das Problem, sondern lediglich die von Verwaltungen häufig gewählte Lichttemperatur 💁🏼








Die Idee klingt verlockend: Über eine Smartwatch am Handgelenk ist das Kind jederzeit erreich- und ortbar. Doch häufig ist ein Smartphone besser dafür geeignet.

Die Idee klingt verlockend: Über eine Smartwatch am Handgelenk ist das Kind jederzeit erreich- und ortbar. Doch häufig ist selbst ein sehr günstiges Smartphone dafür besser geeignet.




ARM lüftet das Rätsel, welche CPU-Kerne im kommenden Nvidia-Prozessor "Grace" stecken: Der Neoverse V2 bringt ARMv9, große Caches, SVE2-Erweiterungen und BF16.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

„"Wer mehr Menschen für die klimafreundliche Schiene begeistern will, muss eine Reise mit der Bahn noch komfortabler und inklusiver gestalten", schreibt die Bahn.“

„Dabei kündigte DB-Personenfernverkehrsvorstand Michael Peterson an, dass sein Unternehmen wegen gestiegener Energiekosten die Fahrpreise erhöhen werde.“

Nein, wer Menschen für die klimafreundliche Schiene begeistern will, darf nicht die Preise dafür erhöhen. Wenigstens das sollten sie aus dem #9EuroTicket gelernt haben. 😐




Auf dem Höhepunkt standen in den "Weißen Seiten" 4,2 Millionen Einträge. Nach dem Rückgang in den vergangenen Jahren ist nun Schluss mit dem Telefonbuch.

Rene S. hat dies geteilt.





Geheimdienste, die niemanden bei Twitter platzieren, würden nicht richtig arbeiten, meint der Ex-Sicherheitschef. Der Konzern gefährde die nationale Sicherheit.

Maria (moved) hat dies geteilt.



heise-Angebot: c’t-Webinar: IT-Sicherheit für Bürohelden

Auf IT-Sicherheit müssen alle Angestellten achten – auch die ohne IT-Security-Kenntnisse. Unser Webinar am 21. September 2022 liefert die nötigen Grundlagen.

Martha hat dies geteilt.




Sinkende Konsumlaune und schwache Konjunktur trüben die Erwartungen About Yous. Der ehemals zu Otto gehörende Online-Händler rechnet mit geringerem Wachstum.




Twitters Eigentümer stimmen, wie erwartet, für den Verkauf an Elon Musk. Der hat schon dreimal versucht, auszusteigen. Nächster Halt: Gericht.​

Timo Ollech hat dies geteilt.




Apple hat in den Fußnoten der Pressemitteilung zu iOS 16 eine neue Funktion durchblicken lassen. Sie soll den Kohlendioxid-Fußabdruck des iPhones reduzieren.

Der Motzmichel hat dies geteilt.



heise-Angebot: data2day 2022: Last Call zur Konferenz für Datenteams

Mit umfassendem Know-how für Datenteams und einer Keynote zum Inszenieren von Kulturdaten in gemischten Realitäten startet die data2day 2022 am 20. September.



iOS 16.0 hat noch raue Ecken, manche Nutzer vermissen Funktionen. Wir nennen Workarounds und wie sich ungewohnte Neuerungen abschalten lassen.

teilten dies erneut


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.