Rheinland-Pfalz: Politprojekt "digitales Bücherregal" spart Geld und Papier
Das Pilotprojekt entlaste nicht nur Kinderrücken, sondern spare Papier und Eltern einige Kosten. Das digitale Bücherregal werde im zweiten Halbjahr evaluiert.
OpenAI-Personal: Microsoft heuert Altmann und Brockman an
Die am Freitag bei OpenAI geschassten Sam Altmann und Greg Brockman gehen zu Microsoft. Satya Nadella freut sich auf OpenAIs neuen Vorstand.
Last Call: Jetzt noch Tickets sichern für die betterCode() PHP 2023
Die Online-Konferenz findet am 27. November statt und richtet sich an Developer, die sich über PHP 8.3 und Best Practices informieren wollen.
Games-Förderung: Bund steckt 100 Millionen in Spielebranche
Der Bund stellt die Games-Förderung um: In den kommenden drei Jahren sollen 100 Millionen Euro an deutsche Spiele-Studios ausgezahlt werden.
Ich habe den Eindruck, dass heutzutage auf jedes Problem nur Geld geschüttet wird. Wird das Problem schon irgendwie lösen.
Statt bessere Bildung zu gewährleisten, die Infrastruktur auszubauen, Bürokratie abzubauen und das Steuer- und Rechtssystem zu vereinfachen...
Und will dafür anscheinend 60 Milliarden beim Klimaschutz "sparen". (mastodon.social/@peterjelinek/…)
Als Spieleentwickler sollte ich mich eigentlich für meine deutschen Kollegen freuen, nur macht mich das in dem Kontext einfach nur traurig...
Peter Jelinek (@peterjelinek@mastodon.social)
Wir reden 2 Wochen vor der 28. Klimakonferenz und bei weiter steigenden Emissionen ernsthaft darüber, dass die Klimakrise kein Notfall ist und deswegen der Klimatopf um 60 Milliarden gekürzt werden kann. Es ist wirklich absurd.Mastodon
Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber
Die Bundesnetzagentur wirft Mobilfunkbetreibern vor, ihre Versorgungsauflagen nicht vollständig erfüllt zu haben und hat ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
heise.de/news/Bundesnetzagentu…
#G #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Mobilfunk #O #Telefónica #Vodafone #news
heise+ | Elektroautos: Was elektrische Kompaktwagen tatsächlich kosten
Das Angebot an elektrischen Kompaktwagen ist inzwischen groß. Bei der Wahl des passenden Modells sollten Sie aber die monatlichen Kosten vergleichen.
"Starship": Trotz Explosion ein "erfolgreicher Test von vielen weiteren"
Mit 120 Metern Gesamthöhe ist das "Starship" das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem. Zwei Tests verliefen anders als erhofft – Musk gibt sich unbeirrt.
Was ein ewig romatisierendes Geschwafel aller Beteiligter von #NASA, #SpaceX (und vielen, unkritischen Jubelmedien weltweit).
Mit Kalkül unterschlagen sie die immensen #Umweltschäden, Kosten und Verschwendung von aufwendig zu produziernden Ressourcen, die jeder einzelne #RaketenStart verursacht und trauen sich in diesem Zusammenhang Sätze rauszuhauen wie "Es wurden keine Verletzungen oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen berichtet." Was ein falsches, ignorantes, großmannssüchtiges, geldgeiles Pack.
klar, zum Glück haben wir ja kein Problem mit dem Klima ... lasst uns zur Feier des Tages noch ein paar gigantische Silvesterraketen in den Himmel schießen. 🎇🎆🎇
/scm
FAQ: Wir beantworten die häufigsten Fragen zum E-Perso
Der E-Perso ist die sicherste Methode, online seine Identität nachzuweisen. Beim Auslesen des Ausweises mit dem Smartphone gibt es aber häufig Probleme.
heise.de/ratgeber/FAQ-Wir-bean…
#Digitalisierung #ElektronischerPersonalausweis(ePerso) #FAQ #Leserbriefe&Leseranfragen #elektronischerPersonalausweis
TikTok: Nutzerwerbung für Osama bin Laden geht viral, Sperre gefordert
In einem neuen Trend auf TikTok berichten Menschen begeistert von einem Text des Terroristen Osama bin Laden. Die Plattform weist aufkommende Kritik zurück.
heise.de/news/TikTok-Kritik-an…
#Guardian #OsamaBinLaden #Propaganda #TheGuardian #TikTok #USA #alQaida
Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
Auf Nachfrage hat Microsoft jetzt erklärt, warum das neue Outlook etwa Zugangsdaten auf Microsoft-Server überträgt und Mails dorthin kopiert.
heise.de/news/Neues-Outlook-Mi…
#Datenschutz #Mailsynchronisation #Microsoft #NeuesOutlook #Security #Stellungnahme #Zugangsdaten
OpenAI: Vorstand in Gesprächen mit Altman über seine Rückkehr als CEO
Der Vorstand von OpenAI hat Gespräche mit dem kürzlich entlassen CEO Sam Altman aufgenommen. Altman soll als CEO zurückkommen – auch auf Druck der Investoren.
ChatGPT im Kinderzimmer: Toniebox plant Integration
Die Toniebox will Eltern entlasten, die am Abend keine Idee mehr für eine Gute-Nacht-Geschichte haben – mittels ChatGPT.
Biosignatur: Leben auf der Erde war für Aliens früher viel leichter zu entdecken
Sollten Außerirdische untersuchen, ob es auf der Erde Leben gibt, wäre das im Zeitalter der Dinosaurier einfacher gewesen. Das haben Forscherinnen ermittelt.
heise.de/news/Biosignatur-Lebe…
#Astronomie #Biosignatur #Dinosaurier #Erdgeschichte #Sauerstoff #außerirdischesLeben
#MachtsGutUndDankeFürDenFisch
der hellste Himmelskörper weit und breit ist?
Amazon: Alexa-Weiterentwicklung mit KI kostet Hunderte Jobs
Amazon will Hunderte Stellen in der Entwicklung von Alexa streichen. Das Unternehmen setzt zukünftig auf KI und kontextbezogene Gespräche.
heise.de/news/Amazon-Alexa-Wei…
#AmazonAlexa #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #news
Neues Outlook: Schutz vor zu neugieriger Microsoft-Mail-App
Microsofts neues Outlook benimmt sich anders als bisherige Mailsoftware. Einige Lösungsansätze zum Schutz vor ungewolltem Datenabfluss.
heise.de/hintergrund/Neues-Out…
#EMail #LoginDaten #Microsoft #MicrosoftOutlook #NeuesOutlook #Security
l+f: Ransomwarebande verpetzt Opfer bei US-Behörde
Wie dreist kann man sein? Die Cyberkriminellen von ALPHV/BlackCat heben Online-Erpressung aufs nächste Level.
heise.de/news/l-f-Ransomwareba…
#ALPHV #MGMHack #Security #SocialEngineering #l+f #lost+found
25 Jahre Half-Life: Kostenloses Feature-Update zum Jubiläum
Der First-Person-Shooter "Half-Life" wird 25 und Valve spendiert ein üppig ausgestattetes Jubiläumspaket. An diesem Wochenende bekommt man es sogar kostenlos.
Überwachung: Big-Data-Firmen nutzen ChatGPT als übermächtigen Hilfssheriff
Die Amsterdamer Firma Social Links baut auf ChatGPT zur Analyse von Stimmungen in sozialen Netzwerken, um etwa aufkommende Protestbewegungen früh zu erkennen.
heise.de/news/Ueberwachung-Big…
#ChatGPT #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #news
Fake Tagesschau: KI generierte Audiodatei kursiert
Die Tagesschau entschuldigt sich nicht für "Lügen in der Berichterstattung". Das aber behauptet eine KI-generierte Audiodatei.
Uni in China: Überwachungstechnik von Hikvision soll fastende Studierende finden
Vor Monaten wurde an einer chinesischen Hochschule die Einrichtung eines Überwachungssystems gefeiert. Nun wird bekannt, was das alles können soll.
heise.de/news/Uni-in-China-Ueb…
#China #Hikvision #Muslime #Uiguren #Überwachung #Überwachungskameras
es ist immer wieder erstaunlich, wie erschreckend die totale Überwachung in China noch gedeihen kann. Das hat sich Orson Wells in seinen besten Tagen nicht träumen lassen - ich auch nicht. Klar, dass die mit Markteinführung von diversen KIs in die Hände klatschen vor Freude!
Um so skeptischer werde ich jedes Mal, wenn wieder ein neues noch besseres KI Modell auf den Markt kommt. Zum Guten wird sowas wohl leider nur in Einzelfällen eingesetzt 🫣
X/Twitter verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden
Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei X reißt nun der Geduldsfaden mancher Werbetreibender – weitere Großkunden wenden sich ab. Elon Musk droht.
immerhin, langsam geht es voran. Anders als mit viel Geld (Verlust) ist es solchen Leuten sowieso nicht beizukommen. Positiver Weise muss man sagen, dass der liebe Herr Musk eh so gut wie nie irgendwie klein beigibt.
Fragt sich nur, wann der Zeitpunkt gekommen ist, wenn die großen Medien nicht als Referenz immer nur X angeben. Noch ist davon ja leider nichts zu merken.
Datenschutz: Reallabore für Gesundheitsdaten als Lösung?
Die Politik will für die Forschung einen leichteren Datenzugang, für den Datenschutz stehen daher flexiblere Ansätze und Reallabore zur Diskussion.
Starship: Voraussetzungen für zweiten Startversuch sind gut
Der vom Freitag auf Samstag (14 Uhr) verschobene zweite Startversuch der Riesenrakete von SpaceX könnte erfolgreich sein. Die Voraussetzungen sind gut.
Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld
Signal legt seine Betriebskosten zum Schutz der Privatsphäre offen – und kritisiert die gewinnorientierten Überwachungsgeschäftsmodelle der Konkurrenz.
heise.de/news/Signal-Messenger…
#Betriebskosten #Datenschutz #Facebook #MeredithWhittaker #Messenger #Signal #Telegram #Verschlüsselung #WhatsApp
Ok, ich habe soeben das Geld für einen unterlassenen Restaurantbesuch an #Signal überwiesen ✅ (Es geht ganz einfach in der App: Eigenes Profil aufrufen, "An Signal spenden".)
Eine Spendenbescheinigung für das deutsche Finanzamt gibt es aber leider nicht. (Warum eigentlich nicht? Ein gemeinnütziger Verein in Deutschland würde sich für Signal doch vermutlich rentieren?)
Das #Freiwilligkeitsprinzip ist gut, aber es funktioniert nur, wenn es dann auch genügend Freiwillige gibt. Also!
Mobilfunkinfrastruktur: Erste zwei Masten werden nach drei Jahren gebaut
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) hat den Baubeginn für zwei geförderte Funkmasten bekannt gegeben, die nun errichtet werden.
Preiserhöhungen von Vodafone: Sammelklage eingereicht, Teilnahme bald möglich
Für Bestandsverträge zu DSL- und Kabelinternet will Vodafone seit dem Frühjahr monatlich fünf Euro mehr. Nun wurde dagegen eine Sammelklage eingereicht.
heise.de/news/Preiserhoehungen…
#DSL #Festnetz #Inflation #Internet #Kabelinternet #Preise #Vodafone #vzbv
Humanes AI Pin will das Smartphone ablösen
Ein kleiner Clip ohne Display, dafür mit KI – der Humane AI Pin soll das nächste große Ding werden.
EU-Kommission: KI-Startups dürfen Supercomputer nutzen – ein Preis winkt
Die Hochleistungsrechenressourcen der EU sollen künftig auch kleinen Firmen offenstehen, die an großen KI-Modellen arbeiten. Ein Millionenwettbewerb lockt.
Raspberry Pi 5 im Alltagscheck: Desktop-PC für unter 100 Euro?
Der Raspberry Pi 5 ist ein deutliches Upgrade zum Vorgänger – mehr Speicher, mehr CPU und mehr Anschlüsse. Wir testen ihn im Alltag.
heise.de/tests/Raspberry-Pi-5-…
#MicrosoftTeams #Netflix #OfficeSuite #PC #RaspberryPi #Videostreaming #Videotelefonie #YouTube
ChatGPT: OpenAI-CEO Sam Altman gefeuert
Völlig überraschend muss CEO Sam Altman seinen Hut bei ChatGPT-Entwickler OpenAI nehmen. Das Aufsichtsgremium des Unternehmens spricht von Vertrauensverlust.
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Gitlab, Rust, RAD Studio, Grafana Beyla, gcc/gcobol, PHPStrom, Pulumi, C++ und JKube.
Nacktfotos: So will Justizminister Buschmann Schulhof-Fälle entkriminalisieren
Der Justizminister hat seinen Gesetzentwurf zur Reform des verschärften Sexualstrafrechts veröffentlicht. Manche Verfahren könnten wieder eingestellt werden.
Passkeys: Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel
Google bietet bereits seit einiger Zeit auch FIDO-Sticks zur passwortlosen Authentifikation an. Neue Titan-Sicherheitsschlüssel bieten Platz für viele Passkeys.
heise.de/news/Passkeys-Google-…
#ZweifaktorAuthentisierung #Google #Security #USBStick #news
heise online hat dies geteilt.
Ihr redet von "eindeutigen" keys, 250 vs 25. Technisch handelt es sich hier um ein Maximum an "Resident keys", oder auch "discoverable credentials".
Leider hat sich diese config als Default eingeschlichen, aber die non-discoverable keys sind auch eindeutig, will hier u.a. ein nonce vom Server und die URL in die Generierung einfließen.
Da solche credentials auf dem master key generiert werden, sind pauschal "unendlich viele" Keys möglich.
Kotlin für Multiplattformprojekte: Bessere iOS-Anbindung für 2024 geplant
Die Roadmap zu Kotlin Multiplatform sieht für 2024 Fortschritte in Compose Multiplatform und einen direkten Export von Kotlin nach Swift vor.
heise.de/news/Kotlin-fuer-Mult…
#Softwareentwicklung #iOS #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #news
Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält an
Noch immer herrscht in kommunalen Verwaltungen Südwestfalens das Chaos. Manche Städte bangen um ihre Liquidität, anderswo werden erste Schäden repariert.
heise online hat dies geteilt.
kommunaler-notbetrieb.de/2023/…
KI-Update Deep-Dive: Wie der AI Act die Menschenrechte schützen kann
KI beeinflusst unser Leben, mal offensichtlich, mal versteckt. Wie transparent damit in der EU umgegangen wird, wird auch vom AI-Act abhängen.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse sind da
Ein offenbar aus der Ferne ausnutzbarer Bug in Tor führte zum neuerlichen Update. Die Ergebnisse der kürzlichen Sicherheitsprüfung hingegen sind positiv.
heise online hat dies geteilt.
Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8 Millionen US-Dollar
Die Cybercrimebande Medusa will nach einer Attacke interne Daten von Toyota Financial Service leaken. Ein Ursprung der Attacke könnte Deutschland sein.
heise online hat dies geteilt.
Gegenüber der Financial Times erklärte IBM, keine Werbung mehr auf X/Twitter schalten zu wollen. Man habe eine Nulltoleranzpolitik gegenüber Hassrede und Diskriminierung, alle Werbeaktivitäten seien unmittelbar suspendiert worden und man untersuche die "inakzeptable Situation".
Zum Artikel: heise.de/-9531372?wt_mc=sm.red…
Anzeigen neben NS-Verherrlichung aufgetaucht: IBM stoppt Werbung auf X/Twitter
Eine US-Organisation hat Werbung von US-Konzernen gefunden, die auf X/Twitter neben NS-Verherrlichung ausgespielt wird. IBM hat nun als erstes reagiert.Martin Holland (heise online)
macht es Sinn den Beitrag mehrmals täglich mit angepassten Headlines zu bringen?
DG1JAN
Als Antwort auf heise online • • •