Zum Inhalt der Seite gehen




Grafische Benutzeroberflächen in Rust: egui legt den Fokus auf Spiele-Engines

Die Open-Source-GUI-Library egui ist in Rust geschrieben, soll einfach zu verwenden sein und sich in Game Engines integrieren lassen.

heise.de/news/Grafische-Benutz…

#Programmiersprachen #Rust #news



Fake-Scholz kündigt AfD-Verbot an: Bundesregierung prüft Umgang mit Deep Fakes

Die Aktivisten vom "Zentrum für politische Schönheit" sorgen mal wieder für Gesprächsstoff. Die Bundesregierung überlegt juristische Schritte.

heise.de/news/Scholz-kuendigt-…

#Bundesregierung #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Hätte man ja machen können wie in „Feuerzangenbowle“ …

"Ob dat n Fälschung is, Herr Direktor, dat hängt janz von uns ab. Da stelle wa uns janz dumm und sagen so: Dat Schild is echt. Dat habe mir selber raus gehängt…“

Als Antwort auf heise online

#KünstlicheIntelligenz macht alles besser. Hört man doch auch täglich unwidersprochen von irgendwem aus dem Hause SPD.


Solltet ihr seit längerem nicht auf eurem privaten Google-Konto zugegriffen haben, wird es Zeit, sich wieder einzuloggen. Google definiert inaktive Konten als solche, auf die in den letzten 24 Monaten kein Zugriff erfolgte.

Zum Artikel: heise.de/-9540749?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ganz im Gegenteil!
Grund genug sich jetzt NICHT bei Google einzuloggen um so wenigstens 1 GAFAM-Konto - das man vielleicht mal aus Versehen eingerichtet hat - einfach wieder los zu werden 😜


Die Produktwerker: Interim Product Owner – Externer ohne Domänenwissen

Als externer Product Owner ohne Domänenwissen zu wirken, kann Vor- und Nachteile haben. In dieser Podcastfolge ist Thomas Götten zu Gast.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest

Falls immer mehr Wärmepumpen oder Elektroautos Strom benötigen, könnte das Netz überlastet werden. Dafür hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt.

heise.de/news/Strom-Bremsen-zu…

#Bundesnetzagentur #Elektromobilität #Energie #Stromversorgung #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

die Kommentare unter dem Artikel lassen die „German-Angst“ wieder aufleben 🙄

Es ist richtig und wichtig dass das geregelt wird. Zumal Haushaltsstrom davon garnicht betroffen ist und die WP auf 4,2KW stromaufnahne gedrosselt wird. Also ich kann als WP-Anlagenbetreiber für ein Einfamilienhaus sagen, dass ich damit noch mindestens 1kw nach oben Lücke habe, wenn die WP läuft. Da müsste ich meinen manuellen Zuheizer beschränkt dazuschalten um auf 4,2 KW zu kommen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


"Grundsätzliche Einigung": Starlink nur mit Israels Zustimmung im Gazastreifen

Als Elon Musk angekündigt hat, Hilfsorganisationen in Gaza die Nutzung von Starlink zu ermöglichen, gab es heftige Kritik. Nun gibt es angeblich eine Einigung.

heise.de/news/Grundsaetzliche-…

#ElonMusk #Starlink #news



Unesco-Bildungsbericht: So prüfe, wer sich ewig an digitale Lern-Angebote bindet

Die deutsche Fassung des Berichts stellt klar, dass nicht jeder Einsatz von Technik in der Bildung sinnvoll ist und Regierungen Angebote genau prüfen sollten.

heise.de/hintergrund/Unesco-Bi…

#Bildung #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #news



"AI made in Germany" soll ein weltweites Gütesiegel werden

KI aus Deutschland stärken – dieses Ziel will Digitalminister Volker Wissing erreichen. Dazu gibt es Geld und eine Art KI-Tüv.

heise.de/news/AI-made-in-Germa…

#KünstlicheIntelligenz #news



AMDs Ryzen 8000 soll mit Refresh-Prozessoren debütieren

Für Desktop-PCs und Notebooks erscheinen offenbar bald die ersten Ryzen-8000-Prozessoren – allerdings noch ohne Zen-5-Technik.

heise.de/news/AMDs-Ryzen-8000-…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #news



Ab Dezember: Google startet Konten-Löschaktion

Wer seit zwei Jahren nicht bei Google eingeloggt war, kann sein Konto verlieren. Ab Dezember soll gelöscht werden – aus Sicherheitsgründen.

heise.de/news/Ab-Dezember-Goog…

#Google #news

Als Antwort auf heise online

gelöscht wird da denke ich nichts. Konten werden für den Zugriff von außen permanent deaktiviert.


40 Jahre c't: Der erste SSDs-Test

Eine der ersten in der c’t getesteten Solid-State-Disks war 1999 die Quantum Rushmore RU5053F. Statt damals langsamen Flash-Speicher nutzte sie schnelles RAM.

heise.de/hintergrund/Fruehe-SS…

#Jubiläum #SSD #news



Neuer Wettlauf zum Mond: Sorge um unberührte Mondkrater

In den kommenden Jahren sollen hunderte Raumfahrzeuge zum Mond starten. In der Wissenschaft geht die Sorge um, dass unberührte Orte für immer verloren gehen.

heise.de/news/Neuer-Wettlauf-z…

#Astronomie #Forschung #Mond #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Ja, das wird die Mondkäfer stören und die empfindliche Ökologie durcheinander bringen.

Als Antwort auf Landesregierung BW

2/2 💪 #dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun in Sachen Forschungs- & #Wissenschaftspolitik? ➡️ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Mehr Infos: mwk-bw.de/Geschafft
#HalbzeitBW @mwk_bw

youtu.be/rgeRPPBTf2M?feature=s…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Last Call: Microsoft 365 im Unternehmen meistern – fünf Webinare für M365-Admins

Microsoft 365 bildet die Basis der Arbeit in vielen Büros: von Office über Mail bis Cloud und Security. Lernen Sie ab 6.12. M365 effektiv zu administrieren.

heise.de/news/Last-Call-Micros…

#EntraID #Microsoft #MicrosoftAzure #MicrosoftExchange #MicrosoftOffice #MicrosoftOutlook #Security #news

Als Antwort auf heise online

Zeit also für eine Alternative die auch weiterhin On Premise funktioniert.


Fobizz: Künstliche Intelligenz ist längst in den Klassenzimmern angekommen

Über die Bildungsplattform Fobizz können Lehrkräfte Schülern KI-Tools zugänglich machen. Wie sie das bisher gemacht haben, hat sich Fobizz genauer angesehen.

heise.de/news/Fobizz-Kuenstlic…

#Bildung #KünstlicheIntelligenz #news



1/3 Der @bundesrat hat in seiner 1038. Sitzung u.a. hierzu abgestimmt & debattiert: 🧑🏼‍⚕️Vergütung im #Pflegestudium, 🧒#Kindergrundsicherung, 💰zukunftssichernde #Investitionen, 🚗 Änderungen im #Straßenverkehrsgesetz, 🔋#Elektroautos &💧#Wasserstoffproduktion. #BWinBerlin
Als Antwort auf Landesregierung BW

2/3 ✔Durch den #Bundesrat wirkt die #RegieurungBW bei der Bundes-Gesetzgebung & in EU-Angelegenheiten mit. So setzen wir uns z.B. für die Widerspruchslösung bei der #Organspende ein. 👉Wie hat #BWinBerlin in der 1038. Sitzung abgestimmt? 🖐 stm.baden-wuerttemberg.de/de/v… @LVBWBerlin
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

3/3 🎧Im #DRUCKSACHE-Podcast spricht Staatssekretär #RudiHoogvliet mit Dirk Güsewell, Chief Operating Officer bei @EnBW, über #ErneuerbareEnergien und wie es #BadenWürttemberg schaffen will bis #2040klimaneutral zu werden.

➡ Jetzt reinhören: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s… @LVBWBerlin

Als Antwort auf Stefan Wagner

@stefanwagner

Auch innerhalb der Länder ist Politik letztlich Verhandlungssache. Da es in der BW-Koalition aus CDU und Grünen keine einheitliche Position gab, hat sich Baden-Württemberg bei der Abstimmung im Bundesrat enthalten. Grund ist, dass die Länder ihre Stimmen einheitlich abgeben müssen. Damit kommt der Wille des Landes und nicht der des einzelnen Bundesratsmitglieds zum Ausdruck und es wird verhindert, dass sich die Stimmen eines Landes gegenseitig aufheben.

Als Antwort auf Stefan Wagner

@stefanwagner

Kurzer Nachtrag zur Sache: Bundespolitisch sind hier auch noch nicht alle Mittel ausgeschöpft. Denn Bundesregierung oder Bundestag haben nun die Möglichkeit, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um mit den Ländern über Kompromisse zu verhandeln.



Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in deutschen Firmen: Nur jede achte nutzt sie

Deutsche Firmen nutzen KI nur selten, große Firmen sind beim Einsatz führend. Meistens ist Unkenntnis das Hindernis, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.

heise.de/news/Umfrage-zu-Kuens…

#StatistischesBundesamt #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wir brauchen von Menschen durchdachte Logik in der Automatisierung, keine Blackbox deren Entscheidungen nicht nachvollziehbar sind.
Eine Digitalisierung und Automatisierung ist wichtig und sie ist notwendig.
Sie benötigt aber kein Buzzword Bingo und keine künstliche "Intelligenz" deren Aussagen unzuverlässig und falsch sind
und von Vorurteilen geprägt.


"Secure by design": 18 Staaten unterzeichnen neue KI-Richtlinien

Deutschland und 17 weitere Länder wollen KI von Grund auf sicher machen. Die Vereinbarung gilt auch für Produkte, die andere KI-Systeme nutzen.

heise.de/news/Secure-by-design…

#KünstlicheIntelligenz #Gesetze #news



Programmiesprache C++: Ein Prioritäts-Scheduler für Coroutinen​

Der Artikel erweitert den in den beiden vorangegangenen Blogbeiträgen gezeigten einfachen Scheduler von Dian-Lun um Prioritäten.

heise.de/blog/Programmiesprach…

#CC #Programmiersprachen #Programmierung #news



TerraUSD: Krypto-Pleitier Do Kwon darf an USA oder Südkorea ausgeliefert werden

Noch sitzt Do Kwon wegen Urkundenfälschung in Montenegro im Gefängnis. In den USA und Südkorea sind die Vorwürfe massiver. Nun darf er ausgeliefert werden.

heise.de/news/TerraUSD-Krypto-…

#Kryptowährung #news



Schlapphund + Hasendingens = Anarchie: 30 Jahre "Sam & Max Hit the Road"​

"Sam & Max Hit the Road" nimmt es locker mit "Day of the Tentacle" auf. Es kommentiert den American Way of Life mal mit Augenzwinkern, mal mit ätzendem Humor.

heise.de/hintergrund/Schlapphu…

#Gaming #Spiele #news



Ich hab mich mal inspirieren lassen und eine sich selbst aktualisierende Tabelle der Accounts von deutschsprachigen Medien auf #Mastodon gebaut:

docs.google.com/spreadsheets/u…

Zu den Accounts gibt es darin Angaben zur Followerzahl, zur Durchsuchbarkeit, zur Aktivität und mehr. Die Accounts selbst hab ich von der tollen Auflistung von @Sebastian, als Nächstes sollen sie automatisch einfließen.

pertsch.social/@Sebastian/1106…

#MastodonMigration #Fediverse #Presse #Medien

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Rückkehr der Menschheit zum Mond: Rolle der Europäer weiterhin unklar

An den Missionen Artemis-4 und Artemis-5 zum Mond sollen auch Europäer teilnehmen. Aber ob sie den Erdtrabanten dabei auch erreichen, ist nicht entschieden.

heise.de/news/Rueckkehr-der-Me…

#Raumfahrt #NASA #news

Als Antwort auf heise online

Geld Verschwendung Diese bemannten Mond und Mars Missionen.


Letzte Termine: Jetzt zu kostenlosem Academy-Webinar anmelden

Noch bis 13.12.: Wir beantworten Ihre Fragen zur IT-Weiterbildung live und persönlich in unseren kostenlosen, wöchentlichen Intro-Webinaren.

heise.de/news/Letzte-Termine-J…

#Digitalisierung #Fachkräftemangel #Karriere #news



heise+ | Recht auf Auskunft: Wie Gerichte für Klarheit sorgen

Die DSGVO gewährt einen umfangreichen Auskunftsanspruch, und die Gerichte klären immer mehr Details zu diesem Recht – meist zugunsten der Betroffenen.

heise.de/hintergrund/Recht-auf…

#DSGVO #EU #news



Über 40 Wissenschaftler fordern ein vorübergehendes Moratorium auf die Digitalisierung in Schulen und vorschulischen Bildungseinrichtungen, da sie behaupten, dass der Einsatz von digitalen Medien die Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen schädigt. 💻❌

Zum Artikel: heise.de/-9540033?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

wenn jetzt doch nur der normale Bürger wüsste, wer Lankau ist und wie seine Vorstellung vom Stand der Wissenschaft aussieht...


Pilotprojekt in Ostsachsen: Mehr Wahlfreiheit durch Hybridunterricht

Seit rund einem Jahr nehmen drei Gymnasien in Ostsachsen an einem Pilotprojekt teil. Durch Hybridunterricht bleiben einige Leistungskurse erhalten.

heise.de/news/Pilotprojekt-in-…

#Bildung #Digitalisierung #DigitalPaktSchule #news



Facebook-Konzern: Russland setzt Pressechef von Meta auf Fahndungsliste

Facebook und Instagram sind in Russland gesperrt, Meta ist als "extremistisch" eingestuft. Nun wurde bekannt, dass nach dem Pressechef sogar gefahndet wird.

heise.de/news/Facebook-Konzern…

#Facebook #Instagram #MetaPlatforms #UkraineKrieg #news


Als Antwort auf heise online

Es sollte kein Kind, und kein Jugendlicher, ein eigenes digitales Endgerät vor der vollen Strafmündigkeit bekommen.


Erneuerbare Energien: EU setzt Ausbauziele höher

Der EU-Rat hat neue Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien gebilligt. Bis 2030 sollen sie 42,5 Prozent des Energieverbrauchs bestreiten.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Energie #ErneuerbareEnergie #EU #Klimaschutz #Photovoltaik #Solarenergie #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

mastodon.world/@herrmannpierre…


Indiana: 7000 Dollar-Geldstrafe für Amazon nach Tod eines Mitarbeiters

Nach dem Tod eines Mitarbeiters verhängt Indiana eine 7.000 Dollar-Geldstrafe gegen Amazon. Die Angehörigen können nicht vor einem Zivilgericht klagen.

heise.de/news/Indiana-7000-Dol…

#Amazon #news



Digital Health: "Gesundheitsdaten gehören auch dem Gesundheitssystem"

Die Interoperabilitäts-Expertin Sylvia Thun bricht im Interview mit heise online eine Lanze für die Forschung mit Gesundheitsdaten.

heise.de/hintergrund/Digital-H…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #news

Als Antwort auf heise online

Nein. Gesundheitsdaten sind die persönlichen Daten, die ein Mensch hat. Diese Daten gehören einzig der Person. Datenselbstbereicherung qua definitionem kommt nicht infrage.

Die Tatsache, dass es diese Versuche gibt, zeigt nur, dass wir obendrein eine generelle Unveräußerlichkeit dieser Daten brauchen.



Briefzustellung im Digitalzeitalter: Neues Postgesetz verlängert Zustellzeiten

Briefe verlieren an Bedeutung – ein Reformvorschlag für das Postgesetz sieht nun längere Zustellzeiten vor. Das soll Kosten und CO₂-Belastung senken.

heise.de/news/Briefzustellung-…

#DeutschePost #news

Als Antwort auf heise online

Also hier in der Straße irgendwie kein Problem...der Postwagen kommt hier noch jeden Tag durchgefahren (ländlicher Bereich) aber nicht um Briefe zuzustellen, sondern weil hier jeder Hinz und Kunz Pakete bekommt. Die paar Briefe nimmt der Postbote aka Paketbote dann gleich mit und wirft die ein. Da ich weder viele Briefe bekomme (Werbung kommt aufgrund von Eintrag in die Robinsonliste nicht), noch viele Pakete, hält der bei mir kaum.
Als Antwort auf heise online

in unserer Straße (etwas abgelegen, Sackgasse) bekommen wir mit etwas Glück alle 1-2 Wochen mal Post. Dann wird der Briefkasten bis oben vollgestopft und die falsch zugestellten Briefe von Nachbarn werden dann in den Tagen danach untereinander ausgetauscht. 🙈


eIDAS-Verordnung: Streit um europäische Super-Zertifikate

Befürworter europäischer QWACs-Zertifikaten sind überzeugt, dass die Technik gegen Phishing helfen kann. Gegner sehen weiterhin eine Infrastruktur zum Abhören.

heise.de/hintergrund/eIDAS-Ver…

#Überwachung #Browser #Security #news



Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer"

Über 40 Forscher rund um die Gesellschaft für Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas. KI dürfe Lehrer nicht ersetzen.

heise.de/news/Wissenschaftler-…

#Bildung #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

Schade, dass ihr den notwendigen Diskurs bzgl. Nutzung digitaler Medien bei Kindern verwässert, indem ihr solche Debattenbeiträge von Esoterik-Schwurblern einbezieht. chaos.social/@AnthroBlogger/11…


Meta: Millionen minderjährige Nutzer auf Instagram ignoriert

Meta hat bewusst Daten von Minderjährigen auf Instagram gesammelt und ausgewertet. Meldungen, dass die Konteninhaber unter 13 Jahre alt sind, wurden ignoriert.

heise.de/news/Meta-Millionen-m…

#Datenschutz #Facebook #Instagram #Jugendschutz #MetaPlatforms #news

Als Antwort auf heise online

Dabei hat Meta doch so eine ausgeklügelte Altersprüfung. 🤪


Studie: Künstliche Intelligenz kann Fachkräftemangel lindern

Generative KI könnte helfen, den Fachkräftemangel zu verringern, hat eine Studie ergeben. Besonders bei anspruchsvollen Tätigkeiten könne KI unterstützen.

heise.de/news/Studie-Kuenstlic…

#ChatGPT #Fachkräftemangel #KünstlicheIntelligenz #Studie #news

Als Antwort auf heise online

Sehr gut. Ich setze die KI demnächst in meinen Meeting Marathon. Und ich werde stattdessen produktiv arbeiten.
Als Antwort auf heise online

Langfristig wird sie stupide Aufgaben übernehmen können, ob das nun Fachkräfte sind, würde ich mal bezweifeln. Auf jeden Fall werden weniger „Was-auch-immer“-Kräfte benötigt.


Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet

Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt.

heise.de/news/Schweiz-Cyberkri…

#Cybersecurity #Darknet #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Diagnose-LEDs auf Mainboards

Mein neuer Selbstbau-PC startet nicht. Von den vier Diagnose-LEDs auf dem Board leuchtet die RAM-LED. Erst ein neues Board brachte Besserung. Warum ist das so?

heise.de/ratgeber/Diagnose-LED…

#ctTippsundTricks #Prozessoren #Mainboards #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.