Raspberry Pi 5 im Alltagscheck: Desktop-PC für unter 100 Euro?
Der Raspberry Pi 5 ist ein deutliches Upgrade zum Vorgänger – mehr Speicher, mehr CPU und mehr Anschlüsse. Wir testen ihn im Alltag.
heise.de/tests/Raspberry-Pi-5-…
#MicrosoftTeams #Netflix #OfficeSuite #PC #RaspberryPi #Videostreaming #Videotelefonie #YouTube
ChatGPT: OpenAI-CEO Sam Altman gefeuert
Völlig überraschend muss CEO Sam Altman seinen Hut bei ChatGPT-Entwickler OpenAI nehmen. Das Aufsichtsgremium des Unternehmens spricht von Vertrauensverlust.
📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.
➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Gitlab, Rust, RAD Studio, Grafana Beyla, gcc/gcobol, PHPStrom, Pulumi, C++ und JKube.
Nacktfotos: So will Justizminister Buschmann Schulhof-Fälle entkriminalisieren
Der Justizminister hat seinen Gesetzentwurf zur Reform des verschärften Sexualstrafrechts veröffentlicht. Manche Verfahren könnten wieder eingestellt werden.
Passkeys: Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel
Google bietet bereits seit einiger Zeit auch FIDO-Sticks zur passwortlosen Authentifikation an. Neue Titan-Sicherheitsschlüssel bieten Platz für viele Passkeys.
heise.de/news/Passkeys-Google-…
#ZweifaktorAuthentisierung #Google #Security #USBStick #news
heise online hat dies geteilt.
Ihr redet von "eindeutigen" keys, 250 vs 25. Technisch handelt es sich hier um ein Maximum an "Resident keys", oder auch "discoverable credentials".
Leider hat sich diese config als Default eingeschlichen, aber die non-discoverable keys sind auch eindeutig, will hier u.a. ein nonce vom Server und die URL in die Generierung einfließen.
Da solche credentials auf dem master key generiert werden, sind pauschal "unendlich viele" Keys möglich.
Kotlin für Multiplattformprojekte: Bessere iOS-Anbindung für 2024 geplant
Die Roadmap zu Kotlin Multiplatform sieht für 2024 Fortschritte in Compose Multiplatform und einen direkten Export von Kotlin nach Swift vor.
heise.de/news/Kotlin-fuer-Mult…
#Softwareentwicklung #iOS #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #news
Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält an
Noch immer herrscht in kommunalen Verwaltungen Südwestfalens das Chaos. Manche Städte bangen um ihre Liquidität, anderswo werden erste Schäden repariert.
heise online hat dies geteilt.
kommunaler-notbetrieb.de/2023/…
KI-Update Deep-Dive: Wie der AI Act die Menschenrechte schützen kann
KI beeinflusst unser Leben, mal offensichtlich, mal versteckt. Wie transparent damit in der EU umgegangen wird, wird auch vom AI-Act abhängen.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse sind da
Ein offenbar aus der Ferne ausnutzbarer Bug in Tor führte zum neuerlichen Update. Die Ergebnisse der kürzlichen Sicherheitsprüfung hingegen sind positiv.
heise online hat dies geteilt.
Ransomwarebande Medusa attackiert Toyota und fordert 8 Millionen US-Dollar
Die Cybercrimebande Medusa will nach einer Attacke interne Daten von Toyota Financial Service leaken. Ein Ursprung der Attacke könnte Deutschland sein.
heise online hat dies geteilt.
Gegenüber der Financial Times erklärte IBM, keine Werbung mehr auf X/Twitter schalten zu wollen. Man habe eine Nulltoleranzpolitik gegenüber Hassrede und Diskriminierung, alle Werbeaktivitäten seien unmittelbar suspendiert worden und man untersuche die "inakzeptable Situation".
Zum Artikel: heise.de/-9531372?wt_mc=sm.red…
Anzeigen neben NS-Verherrlichung aufgetaucht: IBM stoppt Werbung auf X/Twitter
Eine US-Organisation hat Werbung von US-Konzernen gefunden, die auf X/Twitter neben NS-Verherrlichung ausgespielt wird. IBM hat nun als erstes reagiert.Martin Holland (heise online)
macht es Sinn den Beitrag mehrmals täglich mit angepassten Headlines zu bringen?
DMA: In Europa wird sich Edge unter Windows bald komplett deinstallieren lassen
Vorschauversionen von Windows 10 und 11 machen deutlich, wie Microsoft beide Systeme DMA-konform machen will. Nutzer in Europa sollen mehr Kontrolle bekommen.
heise.de/news/DMA-In-Europa-wi…
#Bing #DigitalMarketsAct #Microsoft #MicrosoftEdge #Windows #Windows #Windows #news
Manifest V3 für Googles Chrome: Adblocker-API wird erweitert
Google ändert declarativeNetRequest-API. Mehr statische und dynamische Regelsätze – das bedeutet weniger Einschränkungen für AdBlocker.
FortiNet flickt schwere Sicherheitslücken in FortiOS und anderen Produkten
Neben FortiOS und FortiClient sind auch FortiSIEM, FortiWLM und weitere von zum Teil kritischen Security-Fehlern betroffen. Admins sollten patchen.
heise online hat dies geteilt.
TikTok: Kritik an Verbreitung von Propagandavideos zu Osama bin Laden
In einem neuen Trend auf TikTok berichten Menschen begeistert von einem Text des Terroristen Osama bin Laden. Die Plattform weist aufkommende Kritik zurück.
Tja, was will man noch zu der Plattform sagen… Ich will das jetzt nicht auf CN schieben… ABER 🤣… Na ja, CN ist interessiert daran, Missinformationen zu verbreiten, die alle Staaten, die nicht in den BRICS-Staaten sind zu schädigen.
Und erst recht TikTok finde ich was das angeht absolut grenzwertig und ist nicht ohne Grund in meinen Netzen, egal ob Internes LAN oder Freifunk. Ich sehe die App einfach nur als absolutes Sicherheitsrisiko an.
Bildbearbeitung: Angreifer können Gimp Schadcode unterjubeln
Die freie Open-Source-Bildbearbeitung Gimp ist in Version 2.10.36 erschienen. Sie schließt Sicherheitslücken, die Codeschmuggel erlauben.
heise.de/news/Bildbearbeitung-…
#Gimp #Security #Sicherheitslücken #news
Bildbearbeitung: Angreifer können Gimp Schadcode unterjubeln
Die freie Open-Source-Bildbearbeitung Gimp ist in Version 2.10.36 erschienen. Sie schließt Sicherheitslücken, die Codeschmuggel erlauben.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
"Image editing: Attackers can subjugate Gimp malicious code
The free open source image editing Gimp has been published in version 2.10.36. It closes vulnerabilities that allow code smuggling."
(Thank you @heisec !)
Softwarearchitektur: Wir kämpfen gegen Trägheit und passive Akzeptanz
Im Interview spricht Heidi Waterhouse über die "Seven Righteous Fights", um Projekte von Anfang an effizient auszurichten.
heise.de/hintergrund/Softwarea…
#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Würdet ihr ein Auto bei Amazon kaufen? 🛒🚗
Zumindest könnte das bald möglich sein, denn Amazon hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit dem Autohersteller Hyundai in der zweiten Jahreshälfte 2024 mit dem Verkauf von Autos über seine Website zu beginnen. 😳
Zum Artikel: heise.de/-9531313?wt_mc=sm.red…
Amazon will Autos online verkaufen
Der US-Onlinehändler steigt im kommenden Jahr in das Autogeschäft ein – zunächst mit Hyundai-Modellen. Andere Marken sollen bald folgen.Andreas Knobloch (heise online)
Südkorea: Mobile Roboter gelten im Straßenverkehr künftig als Fußgänger
In Südkorea haben mobile Roboter – etwa für Lieferungen – im Straßenverkehr den Status eines Fußgängers.
Anzeigen neben NS-Verherrlichung aufgetaucht: IBM stoppt Werbung auf X/Twitter
Eine US-Organisation hat Werbung von US-Konzernen gefunden, die auf X/Twitter neben NS-Verherrlichung ausgespielt wird. IBM hat nun als erstes reagiert.
Microsoft will KI für alle, bringt Copilot auch für Windows 10
Windows 10, Version 22H2 Home und Pro, bekommt Microsofts KI-Assistenten auf dem Desktop. Eine Vorabversion soll in Kürze im Insider-Programm verfügbar sein.
heise.de/news/Microsoft-will-K…
#Betriebssystem #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Updates #Windows #Windows #news
Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld
Signal legt seine Betriebskosten zum Schutz der Privatsphäre offen – und kritisiert die gewinnorientierten Überwachungsgeschäftsmodelle der Konkurrenz.
heise.de/news/Signal-Messenger…
#Facebook #Datenschutz #Signal #Telegram #Verschlüsselung #WhatsApp #news
Amazon will Autos online verkaufen
Der US-Onlinehändler steigt im kommenden Jahr in das Autogeschäft ein – zunächst mit Hyundai-Modellen. Andere Marken sollen bald folgen.
heise.de/news/Amazon-will-Auto…
#Amazon #AmazonWebServices #Hyundai #Sprachverarbeitung #news
Wenn so ein Fahrzeug auf eigener Achse geliefert wird, ist es aber kein Neuwagen mehr, oder? 😉
Schönes Wochenende.
Satelliten-Internet von Amazon: Prototypen absolvieren alle Tests erfolgreich
Amazon will mit Project Kuiper einen Konkurrenten für Starlink aufbauen. Zwei Testsatelliten haben ihre Aufgabe zu 100 Prozent erfüllt, feiert der US-Konzern.
Innovation: MP3-Erfinder warnen vor Reform standardessenzieller Patente
15 Mitentwickler globaler Standards wie MP3, DVB und 5G machen gegen die geplante EU-Verordnung zur Patentnovelle mobil. Ein EU-Abgeordneter fordert eine Pause.
Ich würde ja mal schauen, wie das #W3C das gelöst hat. Bisher der cleverste Ansatz dazu, den ich kenne.
Genehmigung für SpaceX: Zweiter Startversuch des Starship für Freitag angesetzt
Ein halbes Jahr nach dem ersten Startversuch soll das riesige Starship erneut abheben, die nötigen Genehmigungen sind erteilt. SpaceX plant einen Livestream.
KI-gestützte Betrugsmaschen auf TikTok? Das ist leider kein Science-Fiction-Szenario! Deepfakes werden jetzt aktiv zur Abzocke von ahnungslosen Nutzern eingesetzt. 💸🤖
Zum Artikel: heise.de/-9530481?wt_mc=sm.red…
TikTok: KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu
IT-Forscher beobachten einen Trend auf TikTok, bei dem KI-generierte Deepfakes berühmte Personen imitieren. Die Betrüger wollen Opfer um Krypto-Besitz bringen.Dirk Knop (heise online)
Es war auch Abzocke, als die berühmten Personen in echt für Crypto-Scams geworben haben (ein paar von ihnen wurden dafür strafrechtlich verfolgt).
Ehrlich gesagt wer immer noch darauf reinfällt, ob KI oder nicht, verdient keinen Funken Sympathie.
Reptar: Sicherheitslücke in Intel-CPUs bedroht Cloud-Server
Angreifer, die eine virtuelle Maschine auf einem Host mit Intel-CPU kontrollieren, können diesen unter Umständen zum Stillstand bringen. Intel flickt die Lücke.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: Windows-Aktivierungsprobleme nach Ende des Gratis-Updates
Windows hat den kostenlosen Upgrade-Pfad von Windows 7 und 8 nach Windows 10 und 11 abgeschnitten. Jetzt kommt es zu Problemen.
DMA: Meta und TikTok legen Einspruch gegen "Torwächter"-Status ein
Meta legt bezüglich seines Facebook-Messengers und -Marketplaces Einspruch gegen den DMA-Gatekeeper-Status ein. TikTok schließt sich der Klage an.
heise.de/news/DMA-Meta-und-Tik…
#Amazon #Apple #DigitalMarketsAct #EU #Facebook #Microsoft #TikTok #Geschäftszahlen #news
Gefunden, was er finden wollte: Studie zu interstellarem Meteoriten verrissen
Im Juni hat ein US-Forscher Überreste eines interstellaren Meteoriten gesucht und angeblich direkt gefunden. Nun liegt die Analyse vor – und wird verrissen.
Raspberry Pi 5 im Alltagscheck: Desktop-PC für unter 100 Euro
Der Raspberry Pi 5 ist ein deutliches Upgrade zum Vorgänger – mehr Speicher, mehr CPU und mehr Anschlüsse. Wir testen ihn im Alltag.
heise.de/tests/Raspberry-Pi-5-…
#PC #MicrosoftTeams #Netflix #OfficeSuite #RaspberryPi #Videotelefonie #YouTube #news
Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops
Cyberkriminelle werden immer raffinierter und Angriffe immer ausgefeilter. Darum sind Weiterbildungen für IT-Professionals im Bereich IT-Security unverzichtbar.
WordPress-Plug-in: Lücke in WP Fastest Cache gefährdet hunderttausende Websites
Durch ein Schlupfloch in WP Fastest Cache sind unbefugte Zugriffe auf WordPress-Websites vorstellbar. Ein Sicherheitsupdate schafft Abhilfe.
heise online hat dies geteilt.
GitHub - georgengelmann/abuseipdb-report
Contribute to georgengelmann/abuseipdb-report development by creating an account on GitHub.GitHub
TikTok: KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu
IT-Forscher beobachten einen Trend auf TikTok, bei dem KI-generierte Deepfakes berühmte Personen imitieren. Die Betrüger wollen Opfer um Krypto-Besitz bringen.
heise online hat dies geteilt.
Zur Weltklimakonferenz: Frankreich will weltweit massiven Ausbau der Atomkraft
Frankreich will auch weltweit dazu anregen, dass im Kampf gegen den Klimawandel die Atomkraft ausgebaut wird.
Am 6. Dezember wird der World Nuclear Industry Status Report 2023 veröffentlicht: worldnuclearreport.org/Global-…
Dann lässt sich objektiv besser und datengestützt abschätzen, welche Rolle Atomkraft jetzt und in Zukunft spielt, und was industriepolitisches Wunschdenken bleibt.
#WNISR2023 #atomkraft #kernkraft
Global Launch of the World Nuclear Industry Status Report 2023
The World Nuclear Industry Status Report 2023 (WNISR2023) will be released on 6 December 2023, during a hybrid in-person/virtual presentation in Brussels co-hosted by the German Federal Office (...)World Nuclear Industry Status Report
Neuere, sicherere Designs zB Thorium-Reaktoren sind immernoch nicht am Markt etabliert.
Das Müllproblem besteht weiterhin, auch wenn mittlerweile besondere Reaktoren einiges an Resten verwerten können.
Und AKW verdrängen billigere EE aus dem Stromnetz, da sie nicht so gut regelbar sind.
ETH: Neue 3D-Drucktechnik druckt Roboterhand mit Knochen und Sehnen
Ganze Robotersysteme in einem Arbeitsgang auszudrucken, ermöglicht eine neue Technik, die die ETH Zürich zusammen mit der US-Firma Inkbit entwickelt hat.
Black Friday: Online-Shopping, aber sicherer
Der Black Friday klopft bereits an. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. Mit ein paar Hinweisen gelingt die Schnäppchenjagd jedoch sicherer.
heise online hat dies geteilt.
Siemens schließt Geschäftsjahr mit Rekordgewinn ab
Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete Siemens einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro.
heise.de/news/Siemens-schliess…
#CloudComputing #DigitalHealth #Geschäftszahlen #Siemens #Wirtschaft #news
LinuxUserGD
Als Antwort auf heise online • • •textcontainer
Als Antwort auf heise online • • •